So Leute,
zurück vom Brocken - so was schönes. Für die Auffahrt von Schierke aus bis zur Brockenspitze habe ich 38 min gebraucht, bin ohne Pause aber nicht voll gefahren, zum Teil auf dem kleinen Blatt mit 10 km/h hochgestiefelt. Es gibt immer wieder flachere Abschnitte, auf denen man sich bei knapp 20 km/h auch mal erholen kann. Der Stich von der letzten Kehre war erwartet schwer, aber den Turm zum Greifen nah denkst du nicht mehr an die Beine.
In meinem Luchpaket habe ich eine Zündkerze mit Schierker Feuerstein gefunden. Die hat gute Dienste geleistet, denn die Abfahrt war echt unangenehm: kalt (zum Glück hatte ich noch ´ne Windweste zusätzlich mit), schon leicht dunkel (vor allem in den Waldpassagen), holperig (zum Glück hat mich mein Mounty nicht abgeworfen) und
Bremsen mordend (es hat nicht gut gerochen in den Kehren). Wie ihr wisst bin ich ein Schisser in der Abfahrt und habe nicht schneller als 35 km/h laufen lassen. Für RR ist die Abfahrt nix, selbst mit Federgabel merke ich meine Handgelenke ein wenig.
Morgen schaue ich mir mal den oberen Königsweg an, das ist ein Schottertrail an der Südwestflanke des Brocken oder geh´ Laufen oder mach´ Rückenschule mit oder oder oder... Eigentlich müsste ich noch mindestens ´ne Woche bleiben.
@Cosmo & Intercooler: Es lohnt sich. Wenn du RR-Höhenmeter suchst wirst du fündig auf der Strecke von Bad Harzburg nach Torfhaus. Wer Mut o.ä. hat stürzt sich in die Abfahrt und rauscht an Pkws vorbei. Mit dem Mounty würde ich eher von Ilsenburg aus starten (H.Heine-Wanderweg), zum Wandern ist Schierke (Ü/HP in der JH) ideal. Bilder hab´ ich massenweise von einem verlängerten WE mit der Familie im Okt 05 - traumhaft und wild (ich schwärme schon wieder).
Bis morjen
Jens