• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

chainsucker

Mitglied
Registriert
18 Juli 2004
Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Servus!

Der Sommerurlaub von 3 Wochen steht an, und ich dachte daran mit dem Rennrad nach Kroatien zu fahren, denke das sollte von Ingolstadt aus möglich sein.
Ich hab hier im Forum schon mal etwas über "Programme" zur Routenplanung aufgegriffen, über GPS-Unterstützung etc, bin aber auf dem Gebiet Newbie. Daher wäre es nett wenn mir jemand Tipps diesbezüglich geben könnte. Vielleicht ist ja auch jemand dabei der soetwas schon mal selber gemacht hat, und kleine Punkte erläutern könnte (Grenzübergang etc.)
Ich hatte auch schon angedacht mit der Bahn bis nach Kroatien zu fahren, und dann "nur" in Kroatien unterwegs zu sein, aber die Infos dazu hol ich mir in ein paar Tagen am Schalter.

Wäre über einige nette Antworten dankbar!
Grüße,
Christian
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Hi!

Das hängt noch davon ab ob ich von heir nach Kroatien fahre, oder mit der Bahn anreise und dann durch Kroatien toure. Im Moment liebäugel ich aber mit der Bahn, nach Zagreb und von da aus ans Meer. Bin derzeit noch für alles offen. War schon 2 mal in Porec und einmal in Novigrad, würde aber gern etwas neues sehen. Hab mich auch schon mit dem Gedanken angefreundet einmal die Küste bis Split runterzuradeln und wieder hoch... aber wiegesagt, es ist noch offen.

Wenn man eine Kroatienkarte hat, kann man dann auch das Navi aus dem Auto mitnehmen, als Notläsung? Bin nicht so scharf drauf mir extra ein GPS-Gerät zu holen...

Gruß,
Christian
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Hallo,

würde dir davon abraten im August die Küstenstraße nach Zadar bzw. Split zu fahren. Ist zwar wunderschön aber auch saugefährlich. Die teilweise sehr temperamentvollen Einheimischen gemischt mit tausenden Touristen ist eine sehr explosive Mischung.

Würde dir empfehlen liebe mit der Bahn oder dem Auto anzureisen. Entweder nach Zagreb und von da aus über Josipdol (Ogulin) Richtiung Plitvice, dann weiter nach Gracac (Manastir Krupa), Oprovac (Zrmania), Zadar, evtl. über Benkovac oder Knin (Krka) Richtung Split. Auf dieser Strecke ist seit dem Neubau der Autobahn Karlovac-Split nicht mehr soooo viel los. Und ab Oprovac bist du dann alleine auf der Straße.

Wenn du mit dem MTB fährst meldest dich bei mir. Bin ab 29.Juli auch wieder "unten". Dann zeig ich dir einen Teil des Velebit Gebirges. Dann lernst du mal die beiden "Riesen" des Velbit Gebirges kennen, Vaganski Vrh und Sveto Brdo. Beide knapp über 1750 Meter hoch.

LG aus Vinjerac
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Hi!



Also wenn dann wird es der "Dackelspalter" sein, hab neben ihm nur noch einen Dh'ler und der ist weniger tourentauglich ;-)
Das viel los sein wird ist mir bewusst, Hauptsaison eben. Aber leider kann man sich den Betriebsurlaub nicht aussuchen:rolleyes:
Weißt du zufällig wie es mit Campingplätzen auf der von dir genannten Route aussieht?
Bei mir steht die Distanz nicht so im Vordergrund, eher das Erleben und was neues sehen. Hab mir vorgenommen jeweils morgens und gegen Abend zu fahren, und Nachmittags baden, Verpflegung, Kultur etc.
Weißt du wie es mit "Wildcampen" aussieht? Verboten etc.? Weiß nur das es in diversen Ländern verboten ist, und in anderen durchaus gefährlich. Will kein Camp aufschlagen, wenn dann irgendwo mit Schlafsack und jenachdem Zelt. Wollte das Gepäck auf das nötigste beschränken.
Kann mir nur vorstellen das die Zeiten zu denen ich fahre sich mit den Ein- und Auscheckzeiten bei den Cmapingplätzen überschneidet. Aber das werd ich noch googlen, hab mich bisher hauptsächlich um die Ausrüstung gekümmert.
Zeitlich werd ich wahrscheinlich vom 3.8. bis 10.8. unterwegs sein.

Eine Frage als unwissender: Wo liegt der Unterschied zwischen den Ortsnamen vor und in der Klammer?

Danke für deine Antwort! Schönes Wochenende!
Christian
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Hallo,

also grundsätzlich ist das "wilde campen" in Kroatien verboten. Darft dich halt nicht erwischen lassen. ;)

Mit den Orten in Klammer wollte ich dir ein paar "Sehenwürdigkeiten" bzw. schöne Gegenden sagen. Sie liegen nicht direkt an der Route, aber in der Nähe der vorgenannten Ortschaften.

Eine gute Seite über Kroatien ist diese hier:

http://www.htz.hr/Deutsch/Home/Naslovna.aspx

Ist übrigens die offizielle Seite des Kroatischen Tourismusbüros. Würde evtl. auch privat an der Strecke mal nach einem Zimmer (Sobe) fragen. Ist evtl. sogar billiger und du bist unabhängiger. Außerdem kommst du dann vielleicht in den Genuß "echter kroatischer Küche, Rakia oder Vino).

LG und viel Spaß
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Hey!


Alles klar! Danke schon mal, werd mich die kommende Woche mal intensiv mit der Route beschäftigen :-) Das mit dem "wild" campen dachte ich mir schon fast, werd aber die richtigen Campingplätze ,wenn ,dann dem wildem 'eh bevorzugen, allein schon wegen Dusche etc. Bin zwar ein natureller Typ, aber etwas "Wohl" sollte dann auch schon sein :-)

Das mit dem Zimmer ist auch eine Idee. Kulinarisch hab ich aus der Kindheit nur noch Plescavica (ich hoffe es wird so geschrieben) in Erinnerung, einfach lecker!

Grad eine Frage, wozu ich eigentlich noch googeln wollte, weißt du ob es am Bahnhof Schließfächer gibt, wo man die Fahrradtransporttasche wegschließen könnte? Hab mich zum Fahrradtransport bisher nur am Schalter informiert und weiß lediglich das man nach Zagreb in der Bahn das Fahrrad mitnehmen kann, alternativ würd ich es aber als "Koffer" in der Tasche mitnehmen, diese würde aber bei der Tour stören.

Viele Grüße!
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Servus,

wie es an den Bahnhöfen, bzw. am Bahnhof von Zagreb mit Schließfächern aussieht weiß ich leider nicht. War in Kroatien noch nie an einem Bahnhof.

Die "Fleischpflanzerl" hast du bis auf ein paar Stricherl recht gut geschrieben. Hab auf alle Fälle verstanden was du meinst. Die sind schon nicht schlecht. Ich bevorzuge allerdings, wenn schon Hackfleisch, die Cevapcici, die sind nur etwas anders gewürzt.

Wenn ich "unten" bin, esse ich eigentlich nur Fisch (Riba) mit den geilen naturbelassenen Kartoffeln aus Kroatien (Krumpir). Da kannst das matschige Zeugs aus Deutschland getrost zur Seite stellen.

Gruß
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

servus ! , wär noch n platz für die tuor frei ???
hab jetz leider nur ein rennrad aber müsste dennoch möglich sein !

pozdrav / gruß

christian
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

So jetzt gehts in den Endspurt. Sachen sind soweit gepackt, Route ist geplant, Karte wurde schon studiert ;-)

Ich hoff das alles so klappt wie es "minimal" geplant ist, und das ich dann paar schöne Fotos vorweisen kann ;-)
Sollte sich noch spontan jemand anschließen wollen, nur zu :-)
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

So jetzt gehts in den Endspurt. Sachen sind soweit gepackt, Route ist geplant, Karte wurde schon studiert ;-)

Ich hoff das alles so klappt wie es "minimal" geplant ist, und das ich dann paar schöne Fotos vorweisen kann ;-)
Sollte sich noch spontan jemand anschließen wollen, nur zu :-)

Erst einmal Hallo und schöne grüße aus dem leider sehr flachen Düsseldorf.
Also ich hoffe erst einmal das du nicht schon weg bist und das hier noch vor deiner faht zu lesen bekommst. Also ich und noch zwei andere haben vor 3 wochen die Tour München- Zagreb gemacht und ich kann dir sagen es ist nicht besonders einfach da hin zu kommen. Leider war das Wetter garnicht so schön und das mit dem Zelten war dann auch nichts mehr. Frag mich was du wissen möchtest,dann beantworte ich dir alle fragen zu kroatien und unserer fahrt. Zur info ich bin selber aus Kroatien und kenne es auch sehr gut. Wann geht es den genau los? Man wenn ich das so lese"wenn jemand noch mit möchte nur los" dann würde ich mich sofort aufs Rad setzen und zu dir radeln :-(
Liebe Grüße
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Hallo kmetoslav,

klingt ja sehr interessant. Hätte da auch ein paar Fragen an dich. Bist du mit dem RR gefahren? München - Zagreb (glaube mich erinnern zu können daß du nach Sesvete wolltest) über Salzburg, Graz, Maribor, Ptui, und dann Richtung Varzdin oder Marzil? Könntest mir die Route mal genauer beschreiben. Auf wieviel Tage bist du es gefahren?
Habe die nächsten Jahre so etwas ähnliches vor, nur daß ich in Landshut starte und nach Vrbovec will, und zu 90% mit dem MTB fahren werde.

puna pozdrav iz Bavaria
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Zdravo :)

Ja genau ich bin der, der nach Sesvete nach Kroatien wollte und so dringend jemanden gesucht habe der mit kommt. Was die Route angeht so kann ich dir sagen das wir wirklich ganz anders gefahren sind als ich es geplant hatte. da wir wirklich schlechtes Wetter hatten und wirklich sehr viele LKW auf den Bundesstraßen unterwegs wahren,mussten wir die B-straßen weg lassen und fast komplet nur kleinere Nebenstraßen fahren. Muss dazu sagen das ich wirklich sehr sehr froh war so einen guten Kartenleser, ich nenne ihn mal Indianer Johns :D Ulf dabei gehabt zu haben. Wir sind von München am ersten tag nur bis zum Chiemensee gekommen das lag daran das wir sehr spät 15 Uhr erst in München angekommen sind und dann erst fahren konnten. Dazu kam leider noch das als ich mich das erste mal aufs rad gesetzt habe und gerade einmal 2 meter auf dem rad gefahren bin, mir die Kette gerißen ist.:eek: Ich dachte mir direkt oh man worauf hast du dich da nur eingelassen. naja auf jeden fall war der erste Tag und die erste nacht sehr sehr schlimm für mich da der Zeltplatz direkt am Chiemensee total unter Wasser stand und wir praktisch im Wasser geschlafen haben. Nun zur strecke:München-Chiemensee-Hallein-Gröming-Sölkpaß-Judenburg-Maribor-Zagreb-Sesvete
1Tag München-Chiemensee
2TagChiemensee-Hallein
3 Tag Hallein-Gröming
4Tag Gröming-Judenburg( nichts gegen die Juden aber Judenburg ist mal die größte scheise die es gibt was die Leute,Essen und Schlafplatz angeht)
5 Tag Judenburg-Maribor
6 tag Maribor- Zagreb,Sesvete
Aber ich muss sagen die geilste Tour die ich jemals gemacht habe. Alles in einem 735 Km größter Paß 1790m Sölkpaß.
Wollten nicht viele Päße mitnehmen, da wir noch jemanden dabei hatten der erst seit 1 Monat auf dem rad sitzt.
Genaue Route musst du dir am besten selber planen.Guck dir da am besten Karten an mit denen du klar kommst. Aber nicht die wo du nur die großen Stätte drauf siehst. Sollte lieber auch die kleinen Straßen drauf sein.
Ah ja,ja ich bin mit dem RR gefahren.
Womit wilst du den jetzt fahren RR oder MTB?
Wie sieht deine Route aus? Lass sie mich mal sehen. Poste sie mal hier.
Liebe Grüße
Hrvat.The.Rennrad.Killer:aetsch:
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Hey!


Nein, bin noch hier, starte erst am 3.8.
Ich hab die etwas faulere Variante gewählt, ich werd mit der Bahn nach Zagreb anreisen. Allein aus dem Grund weil ich in den 3 Wochen Betriebsurlaub noch mehr geplant hab, und mich nicht unter Druck setzen will und quälen möchte ala "oh scheiße, übermorgen musst du da und da sein"
Es wird auch eher eine Erlebnis-, bzw. Kulturtour, keine vom primär sportlichem Sinn wie "heute fahr ich 230km" (wobei ich die eh nicht schaffen würde ;-) )
Geplant als Hauptziel ist Krk, werde aber jenachdem wie ich durchkomme nach Pula weiterfahren. Habe die Route entlang der Autobahn gewählt:
Zagreb, Gornji Stupnik, Jastrebarsko, Ceglje, Karlovac, Dubravci, Jarce Polje, Nadvucnik, Ravna Gora, Sijska Kosa, Belo Selo, Zlobin etc.
Sollte jemand Tipps für die Route haben, immer her damit. Denke ich werd die Route erst bis Karlovac fahren, da es dort einen Zeltplatz gibt, und ich in Zagreb erst um 16:57 antreffe. Also 2 Tage bis zum Meer. Hab mir eine recht detailiierte Karte gekauft und die Route mit den Details aus Google-Maps erweitert. Als Sicherheit werd ich noch ein Navi einpacken.
Wettertechnisch bin ich ein Regenliebhaber :D fahre jeden Tag zur Arbeit, auch bei Platzregen, bin also Kleidungstechnsich gut versorgt.

Eine Tour von Deutschland nach Kroatien kommt vielleicht noch, war zuerst auch so geplant. Aber ich möchte erst einmal langsam anfangen, weil ich doch ein wenig Respekt davor hab, allein wegen der Alpen, allein so eine riesen Tour zu bewältigen. Und wiegesagt, es soll ein sportlicher Genussurlaub werden, und nicht die Hetze nach der Zeit.
Wo du die Kette ansprichst, für die besorg ich mir noch Ersatznietstifte. 2 neue Schläuche hab ich schon im Gepäck sowie 20 Flicken und Vulkanisierungsgel.
Wie sah es bei euch vom Gepäck her aus? Ich hab von Vaude den Alpin Air 30+5 (ich liebe ihn:love:) und hab alles drin, Zelt wird aussen festgeschnürrt. Hab auch noch genug Reserveplatz für Trinkwasser und Verpflegung.

Wiegesagt, wenn du noch Zeit hast, schließ dich ruhig an ;)

Viele Grüße,
Christian
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

hy zusammen .. hab jetzt nur kurz eure Einträge überflogen und wollte mal fragen ob wer schon Erfahrung mit der Insel Bol (unterhalb bon Split) bzgl. Rennradtouren gemacht hat??

würde vielleicht dorthin fahren???
LG aus Österreich
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Hey!


Nein, bin noch hier, starte erst am 3.8.
Ich hab die etwas faulere Variante gewählt, ich werd mit der Bahn nach Zagreb anreisen. Allein aus dem Grund weil ich in den 3 Wochen Betriebsurlaub noch mehr geplant hab, und mich nicht unter Druck setzen will und quälen möchte ala "oh scheiße, übermorgen musst du da und da sein"
Es wird auch eher eine Erlebnis-, bzw. Kulturtour, keine vom primär sportlichem Sinn wie "heute fahr ich 230km" (wobei ich die eh nicht schaffen würde ;-) )
Geplant als Hauptziel ist Krk, werde aber jenachdem wie ich durchkomme nach Pula weiterfahren. Habe die Route entlang der Autobahn gewählt:
Zagreb, Gornji Stupnik, Jastrebarsko, Ceglje, Karlovac, Dubravci, Jarce Polje, Nadvucnik, Ravna Gora, Sijska Kosa, Belo Selo, Zlobin etc.
Sollte jemand Tipps für die Route haben, immer her damit. Denke ich werd die Route erst bis Karlovac fahren, da es dort einen Zeltplatz gibt, und ich in Zagreb erst um 16:57 antreffe. Also 2 Tage bis zum Meer. Hab mir eine recht detailiierte Karte gekauft und die Route mit den Details aus Google-Maps erweitert. Als Sicherheit werd ich noch ein Navi einpacken.
Wettertechnisch bin ich ein Regenliebhaber :D fahre jeden Tag zur Arbeit, auch bei Platzregen, bin also Kleidungstechnsich gut versorgt.

Eine Tour von Deutschland nach Kroatien kommt vielleicht noch, war zuerst auch so geplant. Aber ich möchte erst einmal langsam anfangen, weil ich doch ein wenig Respekt davor hab, allein wegen der Alpen, allein so eine riesen Tour zu bewältigen. Und wiegesagt, es soll ein sportlicher Genussurlaub werden, und nicht die Hetze nach der Zeit.
Wo du die Kette ansprichst, für die besorg ich mir noch Ersatznietstifte. 2 neue Schläuche hab ich schon im Gepäck sowie 20 Flicken und Vulkanisierungsgel.
Wie sah es bei euch vom Gepäck her aus? Ich hab von Vaude den Alpin Air 30+5 (ich liebe ihn:love:) und hab alles drin, Zelt wird aussen festgeschnürrt. Hab auch noch genug Reserveplatz für Trinkwasser und Verpflegung.

Wiegesagt, wenn du noch Zeit hast, schließ dich ruhig an ;)

Viele Grüße,
Christian

also...

in karlovac gibt es keinen zeltplatz mehr, war für mich auch eine enttäuschung, da ich nach 120km bei 37° ziemlich am ende war. weiter nach duga resa und noch 5km richtung süden bei belavici gibt es einen netten kamp am fluss für 49kuna.

weiter bin ich dann über bosanci, skrad, delnice nach rijeka, opatia...
ist zwar etwas hügelig, aber schön, und die abfahrt nach rijeka von 8xxm auf 0 in 16km ist mit gepäck eine schöne herausforderung für die bremsen.

karten habe ich von freitag&berndt kroatien nord 1:200.000 benutzt.

ach, chris... bin wieder im lande!

gruss
ulf
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

hy zusammen .. hab jetzt nur kurz eure Einträge überflogen und wollte mal fragen ob wer schon Erfahrung mit der Insel Bol (unterhalb bon Split) bzgl. Rennradtouren gemacht hat??

würde vielleicht dorthin fahren???
LG aus Österreich

...die Insel heißt doch Brac !?
Wenn du diese Insel meinst (mit den Stadt Bol bzw. Supetar), dort war ich bereits 2 mal,...im ersten Jahr vorsichtshalber mit dem MTB und im zweiten mit dem RR.
Mein Sohn und ich haben in 14 Tagen ca.1600 Km gefahren und ich hatte gerade mal einen Reifendefekt,... allerdings sollte man eine gewisse Leidensfähigkeit haben, dort geht es nur rauf oder runter,..an der Küste entlang moderat und quer über die Insel lang und steil.
Gruß
High
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

also...

in karlovac gibt es keinen zeltplatz mehr, war für mich auch eine enttäuschung, da ich nach 120km bei 37° ziemlich am ende war. weiter nach duga resa und noch 5km richtung süden bei belavici gibt es einen netten kamp am fluss für 49kuna.


Puh, danke für den Tipp! Hab ihn eben schon gegoogelt :)
Kurze Frage allgemein, wie sieht das Landesinnere "Höhentechnisch" aus?
Nur damit ich mich so grob drauf vorbereiten kann, nicht das ich mit 120-130km am Tag rechne und am Ende nur 80km schaffe :p
Gibts irgendwelche Einwände gegen die von mir genannte Route?

Grüße,
Christian
 
AW: Mit dem Rad nach Kroatien, Erfahrung Tipps etc.

Puh, danke für den Tipp! Hab ihn eben schon gegoogelt :)
Kurze Frage allgemein, wie sieht das Landesinnere "Höhentechnisch" aus?
Nur damit ich mich so grob drauf vorbereiten kann, nicht das ich mit 120-130km am Tag rechne und am Ende nur 80km schaffe :p
Gibts irgendwelche Einwände gegen die von mir genannte Route?

Grüße,
Christian

was ich so gesehen habe, würde ich sagen: zwischen zagreb und karlovac eher flach und langweilige felder, von karlovac zur küste eher hügel (unter 1000m). das war meine route, wie es weiter südlich ist kann ich nicht sagen, war ja vorher noch nie in kroatien.
bei höheren temperaturen jedenfalls eine grosszügige mittagsruhe zwischen 13:00 und 18:00 einplanen, sonst kann man nicht schnell genug wasser nachkippen.
die länge der etappe ist von der kondition abhängig. bei einer mehrtagestour würde ich ca. 50-60% von deinen sonstigen touren (bei berücksichtigung des profils) wählen, ansonsten ist nach 3tagen die luft raus, danach wirds quälend... ohne druck auf der pedale sitzt man auch zu satt im sattel und der allerwerteste macht auf einmal probleme.

gruss
 
Zurück