• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit 21 mit dem Rennradfahren beginnen und zum Profi hocharbeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also letztes jahr lagen die finalteilnehmer im RL bei um die 6w/kg
Was ist RL? Fahren die 6w/kg auf ne komplette Stunde? Haben die doch einen Weg gefunden zu schummeln? Denn wenn die mit den Werten halbwegs Rad fahren können, dürften die eigentlich keine hoffnungsvollen Talente mehr sein.
Beispiel nach Pedro et al. Top 10% male, 60 min.: 398W/5.76 w/kg (male professional cyclists)
 

Anzeige

Re: Mit 21 mit dem Rennradfahren beginnen und zum Profi hocharbeiten?
Was ist RL? Fahren die 6w/kg auf ne komplette Stunde? Haben die doch einen Weg gefunden zu schummeln? Denn wenn die mit den Werten halbwegs Rad fahren können, dürften die eigentlich keine hoffnungsvollen Talente mehr sein.
Beispiel nach Pedro et al. Top 10% male, 60 min.: 398W/5.76 w/kg (male professional cyclists)
das wird wie bei nem ftp test natürlich hoch gerechnet

die meisten die es geschafft haben, haben doch eh bereits rennerfahrung … bsp Luca Vergalito, er war auch vor Alpecin bereits ein sehr guter Bergfahrer
 
das wird wie bei nem ftp test natürlich hoch gerechnet

die meisten die es geschafft haben, haben doch eh bereits rennerfahrung … bsp Luca Vergalito, er war auch vor Alpecin bereits ein sehr guter Bergfahrer
Wird ziemlich kleinteilig jetzt. Aber "schon Rennerfahrung" und Top 10% von 140 analysierten Profis ist doch ein gewaltiger Unterschied.
 
ich kann mich nicht erinnern, dass im finale der zwift academy es jemals wer ins devo team geschafft hatte, der vorher nicht bereits in einem Conti Team fuhr

sprinter müsste man bei den schwellen werten ohnehin raus rechnen, da es bei denen ohnehin auf was anderes ankommt
 
Beruhigt euch mal alle wieder. Ich hab hier eher das Gefühl, dass manche hier mir die Lust am Sport nehmen wollen. Ey ich hab unnormal Bock auf den Sport. Hatte mir vor einem Jahr wohl eher gehofft, dass ich hier Motivation finden kann(habe ich mich wohl geirrt). Mal schauen wo die Reise hingeht. Rennen fahren steht weiterhin auf dem Plan. Vielleicht ziehe ich den ein oder andern hier später mal in einem Rennen ab😜.

Da keiner von uns so ambitionierte Ziele hat wie du, wäre alles andere eine Enttäuschung :)
 
Beruhigt euch mal alle wieder. Ich hab hier eher das Gefühl, dass manche hier mir die Lust am Sport nehmen wollen. Ey ich hab unnormal Bock auf den Sport. Hatte mir vor einem Jahr wohl eher gehofft, dass ich hier Motivation finden kann(habe ich mich wohl geirrt). Mal schauen wo die Reise hingeht. Rennen fahren steht weiterhin auf dem Plan. Vielleicht ziehe ich den ein oder andern hier später mal in einem Rennen ab😜.
Du willst mit 21 Jahren und von 3W/kg aus Profi werden und bist "angep!sst" wenn nach gefühlten 100 Ausreden warum Handball cool ist und warum du keine Rolle hast und Dein Material nicht nur alt, sondern auch schlecht gepflegt ist und warum Du mit so einem Ziel sehr wenig Umfang fährst feststellen, dass das voraussichtlich nix werden wird?!

Ganz ehrliche Frage... was hattest Du erwartet?

Ich mach gefühlt mein ganzes Leben lang Leistungssport und hab glaube ich genetisch betrachtet nicht die schlechtesten Voraussetzungen. Alles was ich auf diesem Weg gesehen habe wo auch nur näherungsweise was draus geworden ist teilt sich in zwei Lager (so ganz grob) extrem früh begonnen und konstant aufgebaut oder spät eingestiegen und dann absolut kompromisslos durchgezogen.

Nächste ganz ehrliche Frage: was glaubst Du, was Leute denken, die sowas in ihrem Leben gesehen haben wenn sie lesen was Du hier schreibst (immer unter dem Aspekt, dass Du Profiambitionen hast)?

Nicht vergessen... Du hast nicht geschrieben, dass Du beim Jedermannrennen um die Ecke in die TopTen willst. Go for it. Du hast geschrieben Du willst Profi werden.

Du hast die Ambitionen formuliert an denen Du gemessen wirst.

Fahr Rad und hab Spass dran. Das ist ne wirklich gute Sache, für die es sich lohnt.
 
Beruhigt euch mal alle wieder. Ich hab hier eher das Gefühl, dass manche hier mir die Lust am Sport nehmen wollen.
Moment! Du hast im Eingangspost eine recht eindeutige Ansage gemacht - du willst in die oberste Liga und trainierst dafür.

Demotivieren wollte dich hier glaub ich niemand - eher am Boden der Realität und ins Hier und Jetzt zurückholen...das ist ein extrem großer Unterschied.

Es ist ja absolut ok und auch beglückwünschenswert, wenn du so motiviert bist und dir solche Ziele steckst - aber musst halt akzeptieren, wenn du hier ehrliche und auch fundierte Antworten bekommst, die deinen Vorstellungen halt die Realitätsfremde aufzeigen.

Fahr einfach weiter Rennrad, hab Spass dabei und freu dich, wenn du beim einen oder anderen Rennen/Radmarathon im ersten Drittel bist

Und schau vielleicht einmal ein paar YouTube Videos wie du dein RR sauber hältst - das wäre nämlich der allererste Schritt Richtung "Oberliga"
 
Was ist RL? Fahren die 6w/kg auf ne komplette Stunde? Haben die doch einen Weg gefunden zu schummeln? Denn wenn die mit den Werten halbwegs Rad fahren können, dürften die eigentlich keine hoffnungsvollen Talente mehr sein.
Beispiel nach Pedro et al. Top 10% male, 60 min.: 398W/5.76 w/kg (male professional cyclists)

Guck dir doch einfach den Strava feed von Gaffuri an. Der fährt mit 65-66kg regelmäßig 45' bei 400W und holt sich prestige trächtige KOM.

ich kann mich nicht erinnern, dass im finale der zwift academy es jemals wer ins devo team geschafft hatte, der vorher nicht bereits in einem Conti Team fuhr

Der letztjährige Gewinner ist vorher nur bei Embrace the world gefahren meine ich.
 
Guck dir doch einfach den Strava feed von Gaffuri an. Der fährt mit 65-66kg regelmäßig 45' bei 400W und holt sich prestige trächtige KOM.



Der letztjährige Gewinner ist vorher nur bei Embrace the world gefahren meine ich.
jupp aber immerhin schonmal rennerfahrung gesammelt und das dann doch bereits mit beachtlichen werten :D

und trotzdem sind die Ergebnisse nicht ganz so rosig und ich bzweifle iwie, dass er jemals in das Pro Team kommt

da lief es für Vine und Vergalito dann doch besser
 
Der Zug ist nicht nur abgefahren, der ist nicht einmal in den Bahnhof eingefahren. Ich hatte zumindest ansatzweise ein paar ordentliche Zahlen erwartet, aber das ist ja nicht einmal besserer Durchschnitt.

Die Frage ist halt immer, an was man misst. Ich hab mir oberflächlich die Daten auf Strava angeschaut und muss sagen, dass er sicherlich fitter ist als die meisten Tourenfahrer und Freizeitfahrer da draußen. Er ist ein guter Hobbyfahrer, vermutlich einen Ticken stärker als ich (ist ja auch viel jünger).

ABER: Für seine Ambitionen ist das natürlich bei Weitem nicht ausreichend. Wäre ich noch so jung und hätte ähnliche Ambitionen (also Profi werden), dann würde ich schleunigst 1. in einen größeren Verein eintreten und 2. von erfahrenen Leuten mein Potenzial einschätzen lassen. Alles andere ist doch nur Stochern im Nebel und Wunschdenken, das einen letztlich bremst.

Entweder er bekommt grünes Licht und wird in den Radzirkus integriert oder man signalisiert ihm, dass es vielleicht doch nicht (mehr) reicht für den großen Traum. Dann kann er sich auf sein Studium konzentrieren und ganz entspannt auf das nächste Jedermann-Rennen trainieren und den Radsport als schönes Hobby und Ausgleich zum Alltag betreiben. So würde ich vorgehen an seiner Stelle.
 
Meine eigene Erfahrung im Leistungssport bzw. Beobachtung dessen aus dem näheren Umfeld ist wie folgt:

Zu oberst stehen die Profis, welche sowohl im Zeiteinsatz, Ernährung, Coaching, etc. professionell und kompromisslos trainieren, auf alles andere verzichten und zu 99% mit Talent gesegnet sind. Wurde ja ausreichend besprochen hier.

Was aber nicht zu unterschätzen ist: Danach folgen die besseren Amateuere. Bei denen ist es oft nochmals viel unfairer. Du hast hier teils Sportler mit demselben, oder sogar noch höheren Talent als einige Profis. Die haben aber nicht durchgezogen oder wollten schlicht und einfach nicht Profi sein/werden. Viele davon praktzieren den Sport dennoch seit der Kindheit auf dem hohen Niveau.

Es ist also falsch anzunehmen, dass nach den Profis direkt die Nasenbohrer folgen. Oftmals kannst du dich mit den guten Amateuren gar nicht "fair" vergleichen, weil die die fehlende Trainingszeit einfach mit ihrem Talent wegstecken. Dann kannst du 3 Monate 40h/Woche trainieren und bist halt immer noch langsamer als die "Amateure", welche 2x die Woche 3h fahren. Stichwort: Talent/Genetik.

Irgendwann folgen dann die "richtigen" Amateure. Das sind dann aber Sportler weit weg von Ruhm, Ehre, Profi-Team oder Geld verdienen als Radfahrer.

Wo ich aktuell ganz ehrlich die grösste Möglichkeit sehe Sport mit Leidenschafat zum Beruf zu machen (was de TE hier mitzubringen scheint) ist Social Media.

Sämtliche Marken sind präsent und wollen ihre Produkte vermarkten. Wenn jemand mit Leidenschaft einen YouTube Kanal oder Instragram aufbaut, wollen das die Leute sehen. Ich schaue mir regelmässig Videos/Posts an und staune über Leistungen anderer etc.

Reicht dies zu einem Jahreseinkommen? Vermutlich nicht, auf jedenfall nicht sofort. Aber es könnte eine Möglichkeit sein seine Leidenschaft vermehrt nachzugehen und "Profi" (im Sinne von ETWAS Geld zurückzuerhalten) zu werden. Zum Beispiel durch zur Verfügung gestellte Produkte (Sportnahrung, Powermeter, irgendwann vielleicht sogar ein Bike).

Vielleicht eine etwas spezielle Perspektive, aber vielleicht hilft es trotzdem. Viel Erfolg.
 
Ich nehme dich unter meine Fittiche.

Du hast in mir einen Mentor, aka Sensei, und wenn ich mich mit etwas auskenne, dann ist es mit wenig Training. Lass dir von den ganzen – zugegebenermaßen sehr hilfreichen und zumeist freundlichen – Realisten nicht die Motivation verderben: Man muss nur daran glauben und sich im Fall der Fälle psychisch und physisch vollständig zerlegen können. Wenn ich eine Stunde lang 4 W/kg treten kann mit maximal 3.500 km Rad pro Jahr, dann kannst du rein rechnerisch bei 12.000 km und dazu noch entschieden jünger locker 6 W/kg. Das ist für mich ganz einfache Mathematik.
 
Die alles entscheidende Frage : wie hoch ist Dein V02max ?
 
[...]

Wo ich aktuell ganz ehrlich die grösste Möglichkeit sehe Sport mit Leidenschafat zum Beruf zu machen (was de TE hier mitzubringen scheint) ist Social Media.

[...]
Bitte net noch ein Influenzer...
Das Einzige was möglich ist: nicht ganz langsamer Hobbyradler.
Schluss jetzt mit den Flausen. TE soll sein Studium fertigmachen und dann Bike putzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück