Meine eigene Erfahrung im Leistungssport bzw. Beobachtung dessen aus dem näheren Umfeld ist wie folgt:
Zu oberst stehen die Profis, welche sowohl im Zeiteinsatz, Ernährung, Coaching, etc. professionell und kompromisslos trainieren, auf alles andere verzichten und zu 99% mit Talent gesegnet sind. Wurde ja ausreichend besprochen hier.
Was aber nicht zu unterschätzen ist: Danach folgen die besseren Amateuere. Bei denen ist es oft nochmals viel unfairer. Du hast hier teils Sportler mit demselben, oder sogar noch höheren Talent als einige Profis. Die haben aber nicht durchgezogen oder wollten schlicht und einfach nicht Profi sein/werden. Viele davon praktzieren den Sport dennoch seit der Kindheit auf dem hohen Niveau.
Es ist also falsch anzunehmen, dass nach den Profis direkt die Nasenbohrer folgen. Oftmals kannst du dich mit den guten Amateuren gar nicht "fair" vergleichen, weil die die fehlende Trainingszeit einfach mit ihrem Talent wegstecken. Dann kannst du 3 Monate 40h/Woche trainieren und bist halt immer noch langsamer als die "Amateure", welche 2x die Woche 3h fahren. Stichwort: Talent/Genetik.
Irgendwann folgen dann die "richtigen" Amateure. Das sind dann aber Sportler weit weg von Ruhm, Ehre, Profi-Team oder Geld verdienen als Radfahrer.
Wo ich aktuell ganz ehrlich die grösste Möglichkeit sehe Sport mit Leidenschafat zum Beruf zu machen (was de TE hier mitzubringen scheint) ist
Social Media.
Sämtliche Marken sind präsent und wollen ihre Produkte vermarkten. Wenn jemand mit Leidenschaft einen YouTube Kanal oder Instragram aufbaut, wollen das die Leute sehen. Ich schaue mir regelmässig Videos/Posts an und staune über Leistungen anderer etc.
Reicht dies zu einem Jahreseinkommen? Vermutlich nicht, auf jedenfall nicht sofort. Aber es könnte eine Möglichkeit sein seine Leidenschaft vermehrt nachzugehen und "Profi" (im Sinne von ETWAS Geld zurückzuerhalten) zu werden. Zum Beispiel durch zur Verfügung gestellte Produkte (Sportnahrung,
Powermeter, irgendwann vielleicht sogar ein Bike).
Vielleicht eine etwas spezielle Perspektive, aber vielleicht hilft es trotzdem. Viel Erfolg.