• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Miniskusschade, eure Tipps ?

AW: Miniskusschade, eure Tipps ?

Beinbeuger, Beinstrecker, Wadenheber und Beinpresse sind die entsprechenden Maschinen, bzw. Muskelgruppen.

Wichtig: Langsam, sprich mit wenig Gewicht aber vielen Wiederholungen anfangen.
 
AW: Miniskusschade, eure Tipps ?

Beinbeuger, Beinstrecker, Wadenheber und Beinpresse sind die entsprechenden Maschinen, bzw. Muskelgruppen.

Wichtig: Langsam, sprich mit wenig Gewicht aber vielen Wiederholungen anfangen.

Super! Vielen Dank. Werde ich gleich mal locker einsetzen und dann langsam steigern. Gibts noch freie Übungen (z. B. auf einem Bein balancieren und dann 8er mit dem anderen Bein schreiben oder sowas Ähnliches? - Musste ich damals nach Außenbandriss im Sprunggelenk machen, als ich noch Handball spielte...)
 
AW: Miniskusschade, eure Tipps ?

Es gibt noch ein Gerät, Posturomed heisst es glaube ich, für freie Übungen. Ist eine schwingend aufgehängte Platte mit Federbremsen.

Das ist aber eher in der Physio-Praxis zu finden als in der Mucki-Bude. Braucht auch ein paar erläuternde Worte.
 
AW: Miniskusschade, eure Tipps ?

Also ich hatte auch mal Probleme mit dem knorpelaufbau in meinem Knie und hatte damals ein halbes Jahr lang Tabletten genommen und siehe da, die Probleme haben sich aufgelöst. Seitdem nehme ich diese Tabletten auch nicht mehr und ich bin absolut Beschwerdefrei.
Bevor ich es vergese:
http://www.biovea-deutschland.com/Biovea/product_detail.aspx?PID=259

Gruß swix112
 
AW: Miniskusschade, eure Tipps ?

Ich stehe dem "Laufwahn" i.A. kritisch gegenüber. Wie man hört schlagen auch Orthopäden zunehmend Alarm, bei dem was da im "Volkssport" abgeht. Walken, Radfahren und Schwimmen sind da auf jeden Fall die besseren Alternativen, wenn es um Sport geht, im Sinne einer gesundheitsfördernden Wirkung bei Übergewicht und/oder orthopädischen Auffälligkeiten.
 
AW: Miniskusschade, eure Tipps ?

Ich stehe dem "Laufwahn" i.A. kritisch gegenüber. Wie man hört schlagen auch Orthopäden zunehmend Alarm, bei dem was da im "Volkssport" abgeht. Walken, Radfahren und Schwimmen sind da auf jeden Fall die besseren Alternativen, wenn es um Sport geht, im Sinne einer gesundheitsfördernden Wirkung bei Übergewicht und/oder orthopädischen Auffälligkeiten.

Da hast du auf alle Fälle recht. :cool:
 
Zurück