Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ist ein häufiges Problem, hatten viele hier im Forum. Die neuen Modelle haben deswegen ein Druckablassventil. In den alten kann man sich behelfen indem man erst den Schlauch von der Pumpe abschraubt statt erst vom Ventil.Ne Lezyne hab ich auch. Hatte letztens platt und hab immer wieder das Ventil mit rausgeschraubt. Am liebsten hätte ich das Drecksteil in die Pampa geschmissen.Danach hab ich die Blackburn gekauft und die funktioniert.
Ich hab ne Blackburn AirStik SL. Ich hab schon einige Reinfälle mit Minipumpen erlebt. Die Blackburn funktioniert und ist so klein das die bequem in die Trikottasche passt.
Ach, du bist schuld für die Erderwärmung?Nachdem ich neulich meine CO2 Patrone neben den Reifen geschossen habe wollte ich eine Rückfallebene für ähnliche Fälle![]()
Ach, du bist schuld für die Erderwärmung?![]()
Das verstehe ich nicht ganz. Wenn das Gewinde vom Schlauch das Ventil mit raus schraubt, was ändert ein Druckablassventil daran?
Meine Vermutung ist, dass das Gewinde mit rausgeschraubt wird wenn der Druck dort zu hoch ist, weil das Ventil stark gegen das Gewinde der Pumpe gedrückt wird und so genug Reibung entsteht um durch das Abdrehen des Schlauches auch das Ventil abzudrehen. Aber keine Ahnung. Ich hatte das Ausdrehproblem persönlich nur einmal und die "Lösung", sofern es eine ist, im Forum hier gelesen. Seitdem hatte ich das Problem aber nicht mehr, weil wenn ich nen Platten hatte dann war das immer ein anderes Rad mit anderem Schlauch. Wenn das wieder passiert dann probier ich das mal aus und berichte.Das verstehe ich nicht ganz. Wenn das Gewinde vom Schlauch das Ventil mit raus schraubt, was ändert ein Druckablassventil daran?
Ich hab ne Blackburn AirStik SL. ... Die Blackburn funktioniert und ist so klein das die bequem in die Trikottasche passt.
Aber oft genug sind die Ventile ab Werk eine Winzigkeit zu lose drin.
Die Lezyne sieht tatsächlich praktisch aus, habe die eben im Video angeguckt. Aber 40 EUR für eine Pannenpumpe, die ich vielleicht 1x im Jahr nutze???