• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Minipumpe, wo?

spökes

Plattfuss
Registriert
18 August 2005
Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Ich hatte im Urlaub eine kleine Satteltasche, wo eine Minipumpe drin war...Schlauch, Reifenheber, da war noch ein bischen Platz drin...Finde sowas hier nicht...kennt ihr nen Link?
Also keine Pumpen in Klappstuhlgröße :D
Diese angeblichen minis für an den Rahmen sind mir zu groß...
 
Crankbrothers power pump, oder SKS-Airchamp Pro CO2.

Ich benutze CO2 ~ein Platter im Jahr, funktioniert einfach und schnell. Hatte zuerst eine Topeak Minipumpe, da habe ich bei einer Panne den Griff während des pumpens abgerissen. :D
 
@dennis, jo hatte ich bei ebay gesehen, is nur schlecht wenn die durch fällt und stecken bleibt hihi, oder wenns rattert...ich kaufe lieber die kleine für die tasche - aber thx!!
 
spökes schrieb:
samma, ich hatte noch keinen platten am rr, werden die reifen(decke+schlauch in einem?) eigentlich geklebt oder einfach drauf und luft rein?

Äh, wie bitte ?
Also: Bei sog. Drahtreifen hast Du Felgenband, Schlauch und Mantel. Druff und pumpen.
Kleben muttu nur bei sog. Schlauchreifen, das ist Mantel und Schlauch (wo die Luft reinsoll) in Einem. Auf Felge kleben, dann pumpen.

Hast Du noch nie den Mantel wechseln müssen ? Dann fährst Du noch nicht lange RR, oder ?
Tipp: Mal an einem Regentag übungsmäßig Schlauchwechsel probieren. Sonst hast Du allein unterwegs ein kleines Problem, wenn Du nicht weisst, wies geht.
 
rr fahre ich noch nicht lange, beim mtb habe ich es schon oft gemacht...soll ich drahtreifen fahren?(also ohne kleben...)??2 teilig...
 
spökes schrieb:
rr fahre ich noch nicht lange, beim mtb habe ich es schon oft gemacht...soll ich drahtreifen fahren?(also ohne kleben...)??2 teilig...

Hi,


Jo,besser is das!Ich denk mal das dein jetziges Bike auch keine geklebten hat.Außerdem fahren auch die wenigsten Schlauchreifen,ich weiss nicht mal ob zb alle Profis damit fahren.
Wie siehts eigentlich aus wenn ich mit nem Schlauchreifen unterwegs ne Panne habe,sprich Plattfuss,wie wird sowas repariert?
Braucht man durch das Kleben eigentlich auch ne spezielle Felge?


Gruß, Bernd
 
Prinzipiell sind Schlauch und Drahtreifen an eine Felge gebunden. Es gibt zwar von Tofu Schlauchreifen für Drahtreifenfelgen, aber das ist nur eine Ausnahme ohne große Verbreitung.

Wenn ein Schlauchreifen defekt ist und selbiger nicht mit einer Anti-Platt-Flüssigkeit gefüllt wurde die kleine Löcher wieder verschließt muss der alte Reifen runter und der neue drauf. Wers kann, trennt zuhause den Schlauch aus dem Schlauchreifen raus, flickt selbigen und näht den Schlauch dann wieder ein.
 
alles klar, danke :D
ich muß mir ja langsam nen pannenset zusammen stellen, ewig werde ich kein glück haben...die pumpe ist bestellt und nen tacho, rund von trelock mit 11 funktionen, sieht cool aus :D
 
Zurück