• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mindestgewicht Rennräder im Wettkampf

Anzeige

Re: Mindestgewicht Rennräder im Wettkampf
AW: Mindestgewicht Rennräder im Wettkampf

@Effix:

passen würde es.
Obree verdanken wir ja auch so einiges an Bestimmungen bezüglich Geometrie des Rades insofern kann mich mir das sehr gut vorstellen
 
AW: Mindestgewicht Rennräder im Wettkampf

:)

Woher es wirklich kommt, ist sicherlich nicht mehr so einfach nochvollziehbar, eigentlich hat die UCI wenig mit englischen oder amerikanischen Massen und Gewichten am Hut. Der Radsport ist eher kontinentaleuropäisch geprägt.

Es gab auf der anderen Seite mal einen Streit zwischen UCI und Cannondale bzgl. des Mindestgewichtes, wobei ich nicht mehr weiss, ob damals die Grenze bereits bei besagten 6.8kg lag, oder ob diese evtl durch einen Kompromiss zwischen den beiden erreicht wurde. Letzteres würde ja dann für pounds sprechen.
Die UCI ist in Paris gegründet worden, und das gängige Maß dort ist und war das metrische.
 
AW: Mindestgewicht Rennräder im Wettkampf

@Effix:

passen würde es.
Obree verdanken wir ja auch so einiges an Bestimmungen bezüglich Geometrie des Rades insofern kann mich mir das sehr gut vorstellen
Das ist zumindest das, was ich gehört/gelesen habe. Da sich Anfg der 90er Jahre die leichtesten Räder in dieser Gewichtsklasse aufhielten und da die UCI mittlerweile ne Krawatte von hier bis Koblenz hatte ob der ständigen Material-Frikkelei, ist dieser 6,8kg-Schwellenwert aus dem Frust der Empirik geboren worden
 
AW: Mindestgewicht Rennräder im Wettkampf

Die UCI ist in Paris gegründet worden, und das gängige Maß dort ist und war das metrische.
Das besagt gar nichts. Die UIC(!), gegründet 1922 in Paris (hihi), hat auch das Eisenbahn-Spurmaß 1435 mm aus England übernommen :D . Dieser Obree war Schotte und somit Brite. Ein metrisch anständiges Maß wären 7,0 oder 6,5 kg gewesen, aber nicht so was dämlich Krummes wie 6,8 kg.
Aber seis drum! Was soll ich mit so schweren Rädern?
 
AW: Mindestgewicht Rennräder im Wettkampf

Das besagt gar nichts. Die UIC (!) hat auch das Eisenbahn-Spurmaß 1435 mm aus England übernommen :D . Dieser Obree war Schotte und somit Brite. Ein metrisch anständiges Maß wären 7,0 oder 6,5 kg gewesen, aber nicht so was dämlich Krummes wie 6,8 kg.
Aber seis drum! Was soll ich mit so schweren Rädern?
Den französischen UCI-Funktionären war der Flying Scotsman ohnehin mächtig suspekt, die wollten eh lieber einen etwas vorzeigbareren Athleten mit dem Stundenweltrekord sehen - Aber wie du schon schrubst: Seis drum! Was soll ich mit so schweren Rädern?:D
 
Zurück
Oben Unten