• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Microspline Kassette auf Road Laufrad

Lutz3D

Mitglied
Registriert
7 April 2020
Beiträge
42
Reaktionspunkte
11
Hi Zusammen,

bei mir gehts bald in den Urlaub und ich darf/kann ein Fahrrad mitnehmen. Mein ARC8 Eero mit GRX820 bietet sich da ganz gut an, wenn da nicht die bockschweren DT SWISS G 1800 Spline wären.

Aktuell fahre ich auf dem ARC8 eine 10-51 Kassette. Meine Idee ist aktuell, dass ich die Kassette auf mein Rennrad LRS packe, damit ich auf der Straße einigermaßen flott unterwegs bin.

Am Rennrad LRS habe ich eine DT Swiss 240er Nabe. Versteh ich das richtig, dass ich mir diese DT Swiss Microspline Rotor Kit (https://www.bike-discount.de/de/dt-swiss-240/350-shimano-12-fach-micro-spline-rotor-kit) kaufen kann, damit ich die 12 Fach Gravel Kassette an meinem Rennrad LRS fahren kann?

Danke und VG
Lutz
 

Anzeige

Re: Microspline Kassette auf Road Laufrad
Hilfreichster Beitrag geschrieben von captain hook

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hast Du mal versucht die Kassette von dem 1800er Laufrad inkl. Freilauf abzuziehen und auf die 240er Nabe zu stecken? Zumindest ratched ist das beides. Beides vermutlich auch 142/12.
 
Hast Du mal versucht die Kassette von dem 1800er Laufrad inkl. Freilauf abzuziehen und auf die 240er Nabe zu stecken? Zumindest ratched ist das beides. Beides vermutlich auch 142/12.
Kommt drauf an, welche Generation, oder? Die 370er Naben der 1800 gibt es mit Sperrklinken (alt) und Ratchet LN (neu). Die 240er gibt es mit Ratchet (alt) und Ratchet EXP (neu). Sind die drei Ratchet kompatibel?
 
Hast Du mal versucht die Kassette von dem 1800er Laufrad inkl. Freilauf abzuziehen und auf die 240er Nabe zu stecken? Zumindest ratched ist das beides. Beides vermutlich auch 142/12.
Tatsächlich bin ich noch gar nicht auf die Idee gekommen. Bin davon ausgegangen, dass der Gravel LRS Sperrklinken hat.

Ich schau gleich mal nach und werde berichten.
 
Kommt drauf an, welche Generation, oder? Die 370er Naben der 1800 gibt es mit Sperrklinken (alt) und Ratchet LN (neu). Die 240er gibt es mit Ratchet (alt) und Ratchet EXP (neu). Sind die drei Ratchet kompatibel?
Ratchet alt und neu kann man durch Entfernen oder mit umstecken des roten Zwischenstücks anpassen. Fahre ich an meinen eigenen Laufrädern in verschiedenen Konstellationen so.

Bliebe die Frage ob seine 1800er Ratchet sind oder nicht. :-O
 
Soo habe gerade mal nachgeschaut. Meine 1800er haben einen Ratchet Freilaufkörper. Habe gerade mal Freilaufkörper und Kassette getauscht, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass der Freilauf nicht ganz freigegeben wurde und die Pedale ganz leicht blockiert haben.

Ich muss mir das die Tage noch mal in Ruhe anschauen
 
Soo habe gerade mal nachgeschaut. Meine 1800er haben einen Ratchet Freilaufkörper. Habe gerade mal Freilaufkörper und Kassette getauscht, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass der Freilauf nicht ganz freigegeben wurde und die Pedale ganz leicht blockiert haben.

Ich muss mir das die Tage noch mal in Ruhe anschauen
Es gibt ratchet und ratchet exp. Unterschied ist ein kleiner roter Spacer im EXP Freilauf. Den kannst Du rel. einfach herausnehmen und genauso in den anderen Freilauf hineinlegen. Dieser kleine Spacer liegt innen da wo die Zahnscheibe im Freilaufkörper liegt. Einfach zu sehen wenn Du die Zahnscheibe und die Feder herausgenommen hast. Wenn Du unterschiedliche Zahnanzahl bei den Zahnscheiben hast, musst Du natürlich darauf achten die zu einander passenden Zahnscheiben zu benutzen.
 
Ratchet EXP (180 und 240) ist kompatibel mit Ratchet (240s und 350). Ratchet LN ist neu für die 370 (X1800 Serie) und nicht mit den anderen kompatibel.
Je nachdem wie alt deine DT 240 sind, ist es entweder Ratchet (2 Federn und Ratchets) oder Ratchet EXP (neuer, 1 Feder und Ratchet).
Wenn du schon dabei bist würde ich den passenden kaufen, auch wenn’s da meines Wissens nach keinen Unterschied gibt.
 
Danke für eure Antworten.

Die 240er ist die Ratchet EXP Variante, also mit festen Zahnkranz.

Der rote Spacer verbleibt dann aber am RR LRS? Ich will ja die Kassette vom Gravel (Ratchet LN und ohne Spacer) am RR LRS montieren. Ich hatte beim letzten Versuch den roten Spacer am RR LRS gelassen.

Ich habe heute Abend noch mal n bisschen Zeit, dann probiere ich weiter.
 
Zurück