• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Metallisches Klicken

Mantichora

Mitglied
Registriert
31 Oktober 2011
Beiträge
123
Reaktionspunkte
19
Hallo,

ich hab seit einiger Zeit ein metallischen Klicken am Rad. Ich bilde mir ein, es kommt aus der Richtung des Antriebs. Das Klicken hörte sich für mich zuerst verdächtig nach einem Bowdenzug an, der an den Rahmen schlägt. Nach Überprüfung (und auch Ausprobieren) passte es nicht mehr. Die Bowdenzüge haben genügend Abstand oder sind straff genug. Das Geräusch passt auch nicht 100%ig. Der Zweite Gedanke ist die Kette, die irgendwo anschlägt. Hier hab ich noch keine Methode gefunden es zu überprüfen. Der dritte Gedanke liegt bei den Kugellagern. Es könnte auch irgendwo ein Lager einen Defekt haben.

Wann tritt das Klicken auf? - Vorwiegend auf holprigen Strecken und hin und wieder auch unter Last. Allerdings auch erst bei etwas höheren Geschwindigkeiten. Unter 20km/h ist es nur sehr schwer es zu reproduzieren. Bei 25-30km/h tritt es bei fast jeder Unebenheit auf. Vorderradbremse ziehen, kleiner Gang und kräftig Treten und es ist kein Geräusch zu hören. Im Freilauf taucht auch kein Geräusch auf, genausowenig, wenn das Rad an der Decke hängt und ich kurble.

Was hab ich geändert? - N' bisschen weniger Öl auf die Kette, hin und wieder mal mit dem Gartenschlauch das Rad gesäubert (wenn auch nicht mit Druck, aber auch die Lager haben dabei Spritzer erhalten), Schaltwerk nachgestellt, das Hinterrad zwei Mal rausgehabt (einmal zum Reifenwechsel; einmal wegen der Vermutung es hängt damit zusammen, obwohl der Schlauchwechsel über 1000km her ist; dabei auch etwas fester die Schnellspanner angezogen), Silikonöl auf die selten bewegten Teile (Schaltwerk, Umwerfer) gesprüht.

Bis jetzt hat mich das Klicken nur genervt, aber ich sah keinen Handlungsbedarf. Heute bei einer Ausfahrt rutschte mir irgendwas am Antrieb durch. Ob es die Kette war, der Gang nicht richtig drin war oder es mit dem Klicken zu tun hat, kann ich nicht beurteilen, weil ich einfach zu baff war. Hab zwar kurz vorher runtergeschaltet vor der Ampel (und mit Sicherheit dann auch wieder hoch), aber ob es damit zusammenhängt, wage ich einfach mal zu bezweifeln. Nächster Punkt, der mir aufgefallen ist, ist ein Knacken beim Rückwärtskurbeln. In den Beinen nicht zu spüren, aber mit der Hand. Die Zähne laufen vermutlich an der Kassette oder an den Umlenkrölchen nicht richtig in die Kette rein. Ob es was mit dem Klicken zu tun hat, weiß ich nicht, aber die Info könnte nicht schaden :)

Alter des kompletten Antriebs 2500km, paar Regenfahrten waren dabei.

Jetzt die Frage, wo kann ich als ungeübter Radschrauber ohne Spezialwerkzeug suchen? Also großartiges Auseinandernehmen fällt bei mir selbst aus.
 
Der Tachosensor schlägt gegen eine Speiche?


Und rück mal raus mit präzisen Infos über die Kette, Kassette und Freilauf.
 
Ich tippe (wieder mal, mit wachsender Erfolgsquote) auf die Schnellspanner, ob vorne oder hinten ist häufig nicht wirklich hörbar. Lösen und nochmals richtig anziehen.
 
Gerade noch mal getestet und es war kein Klicken mehr zu hören. Ebenso läuft die Kette jetzt auch wieder rund in über die Zähne. Woran jetzt genau lag, kann ich nicht sagen. Meine Vermutungen bzw. Änderungen sind:

Schnellspanner (hab hinten nochmal das Rad rausgenommen und etwas lockerer eingespannt)
Hinterer Bremszug (hab den Zug mal nicht nach hinten weggeklemmt)
Wind (heute sehr stürmisch; konnte wenig hören)
Regen von gestern (vllt. schmiert Wasser und Dreck ja doch irgendwie :))

Das Durchrutschen der Kette werd ich weiterhin im Auge behalten und bei Wiederauftreten die Werkstatt aufsuchen. Hier hilft mir leider ein Forum recht wenig.
 
Zurück