• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Merkwürdiges Schaltungsproblem?

B.Z.

HinterradlutscherAllstars
Registriert
21 August 2007
Beiträge
354
Reaktionspunkte
71
Ort
Schorndorf
Hi,

ich habe an meiner Ultegra Triple seit Kurzem ein merkwürdiges Problem. Die Schaltung ist gut eingestellt und arbeitet einwandfrei.

Aber:

Wenn ich mit dem linken Schaltgriff vorne von einem größeren auf ein kleineres Kettenblatt schalte (egal, ob vom Großen auf das Mittlere, oder vom Mittleren auf das Kleine) dann funktioniert auch das problemlos.

Will ich dann jedoch wieder auf das nächst größere Kettenblatt schalten und drücke den Schaltgriff nach innen, passiert gar nichts, man spürt, dass der Schaltgriff überhaupt keinen Widerstand hat, als ob gar kein Schaltzug eingebaut wäre.

Betätige ich die Bremse jedoch zwischen dem Runter- und Hochschalten, dann funktioniert die Schaltung ganz normal.

Im Moment muß ich jedesmal vor dem Hochschalten bewusst 1x die Bremse ziehen, um Schalten zu können.

Was könnte dafür die Ursache sein? Gibt es im Schalt- / Bremsgriff einen Bolzem oder Hebel, der evtl. nicht einrastet und dies jetzt erst nach dem Bremsen tut?

Vielen Dank

LG

Bernd
 
AW: Merkwürdiges Schaltungsproblem?

Das klingt sehr nach verschlissenen Mitnehmerstiften zwischen Schalthebel und Rastscheibe/Seiltrommel. Das Problem habe ich schon bei Shimano MTB/Trekking Schalthebeln beobachtet (am RR fahre ich Campa): 2x Deore LX, 2x Alivio, 1x STX, 1x Deore. Auch wenn das keine RR STI sind, die Mechanik/deren Prinzip ist ähnlich. Das Problem ist immer gleich: Wenn das Schaltseil gegen den Federwiderstand im Umwerfer/Schaltwerk gezogen werden muss, rutschen die Mitnehmerstifte irgendwann durch, da sie und die Rastscheiben laufend auf Scherung beansprucht werden. Plastikteile mögen sowas natürlich sehr...

Zugentlastung (von gross auf klein) ist nie ein Problem, weil im STI die Rastscheibe nur entriegelt wird und der Schaltvorgang durch die Rückstellkraft der Feder im Umwerfer/Schaltwerk erfolgt.
 
AW: Merkwürdiges Schaltungsproblem?

Danke für die ausführliche Erklärung! :cool:

Das Rad habe ich erst im August neu gekauft und bin damit bisher ca. 1.300 Km gefahren. Kann es sein, dass die Teile jetzt schon verschlissen sind?!?

Wenn dem so ist, spricht das ja nicht gerade für die Qualität der Gruppe... :(

LG

Bernd
 
AW: Merkwürdiges Schaltungsproblem?

Stell das Bike dem Händler hin,fertig!Ich würde mir da jetzt keinen Kopf mach.Nach der kurzen Zeit ist kein Verschleiss da,eher ein Materialdefekt.Vielleicht liegts auch nur an der Schmierung,da ja etwas hakt,und nach betätigen der Bremse wieder funktioniert.
 
AW: Merkwürdiges Schaltungsproblem?

Ja, ist halt ein bischen umständlich, da der Händler in Koblenz ansässig ist... ;) :D

Deshalb die Frage, sollte es eine Kleinigkeit sein, könnte ich mir die Umstände mit Versand u.s.w. sparen... :)

LG

Bernd
 
Zurück