• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Merida

AW: Merida

Jetzt hab ich mal eine Frage an euch Experten :)
Bin gerad von einer kleinen Runde zurück und mir ist aufgefallen, dass bei manchen Gängen die Schaltung oder Kette ein Geräusch macht...Ich muss eh bei 200km zur ersten Durchsicht, kann es sein, dass die Gänge oder so dann nochmal richtig eingestellt werden müssen???

Hört sich an als ob Du unter Last schalten würdest. Probiere mal beim Schalten den Druck von den Pedalen zu nehmen.
 

Anzeige

Re: Merida
AW: Merida

Komisch ist nur, das ich am Berg schalten kann ohne diese Geräusche, da müsste doch der Druck ansich höher sein oder? Hört sich so an als ob der Gang nicht richtig drin ist, wenn ihr versteht was ich meine, zumindest klang das bei meinem MTB dann immer so...
 
AW: Merida

Die Rahmengrößen stimmen m.E. nicht. Ich glaube fast die haben die falschen Papperl draufgeklebt. :D

Mein Sohn ist 1,72 und das angeblich 56er "Größe M" passt Bestens.
Nicht nur die Größe, sondern vor allem die Oberrohrlänge "sitzt".
Lt "Papierform" sollte "S" passen, aber das war viel zu klein.

Zu GIANT kann ich Dir leider nix sagen.

Also das klingt jetzt aber seltsam. Ich habe das Merida 904 in Groesse "L" (was laut Merida 57 bis 59cm herkoemmlicher Rahmengroesse entspricht). Ich bin 179.5cm gross (Schrittlaenge 83cm) habe lange Arme (muss mir beim Sakko immer diese speziellen 98 oder 102 Groessen kaufen) : aber mir ist das Merida "L" ein tick zu gross. Ich musste den Sattel (der relativ gut ist) ganz nach vorne stellen und auch einen 90mm Vorbau drann geben.

Vorigen Freitag bekam ich mein Focus Culebro in Rahmengroess 56. Diese Groesse scheint mir jetzt zu passen (fahre mit 110mm Vorbau, oka verglichen zum Merida ist die Oberrohrlaenge 1cm kuerzer).

Obwohl die Sattelueberhoehung beim Merida gleich wie beim Focus ist (4 Finger) fahre ich mit dem Focus sehr viel gestreckter, da der Lenker wegen dem kuerzeren head tube sehr viel tiefer liegt.

Ansonsten: die Rahmen von Merida sind sehr steif aber immer noch kmfortable und vor allem haben die Merida Rennrader einen langen Radstand (> 1m) was beim Bergabfahren zu gute kommt: Luafruhe ist wirklich ausgezeichnet. ABER: ein Merida 904 ist sicherlich keine Sprintmaschine.

Also bei einer Koerpergroesse 167cm bezweile ich, dass das Merida in groesse "M" passt.
 
AW: Merida

Jetzt hab ich mal eine Frage an euch Experten :)
Bin gerad von einer kleinen Runde zurück und mir ist aufgefallen, dass bei manchen Gängen die Schaltung oder Kette ein Geräusch macht...Ich muss eh bei 200km zur ersten Durchsicht, kann es sein, dass die Gänge oder so dann nochmal richtig eingestellt werden müssen???

Das hatte ich bei meinem Merida anfangs auch. Versuch mal selber die Schaltung etwas nachzustellen.

Bei mir war es dann auch so, dass die Kurbel anfing wie wild zu knacken. Es war eifach nicht wegzubekommen. Aber nach 5 Monaten hoerte das mit dem Knacken auch auf (habe die Schrauben etwas nachgezogen und den Umwerfer neu eingestellt).

Solltest du die WHR-500 drann haben, dann solltets du dich nicht wundern, wenn es laut wird: die sind einfach laut und die 10-fach Kette ist eben auch laut.
 
AW: Merida

Also das klingt jetzt aber seltsam. Ich habe das Merida 904 in Groesse "L" (was laut Merida 57 bis 59cm herkoemmlicher Rahmengroesse entspricht). Ich bin 179.5cm gross (Schrittlaenge 83cm) habe lange Arme (muss mir beim Sakko immer diese speziellen 98 oder 102 Groessen kaufen) : aber mir ist das Merida "L" ein tick zu gross. Ich musste den Sattel (der relativ gut ist) ganz nach vorne stellen und auch einen 90mm Vorbau drann geben.

Vorigen Freitag bekam ich mein Focus Culebro in Rahmengroess 56. Diese Groesse scheint mir jetzt zu passen (fahre mit 110mm Vorbau, oka verglichen zum Merida ist die Oberrohrlaenge 1cm kuerzer).

Obwohl die Sattelueberhoehung beim Merida gleich wie beim Focus ist (4 Finger) fahre ich mit dem Focus sehr viel gestreckter, da der Lenker wegen dem kuerzeren head tube sehr viel tiefer liegt.

Ansonsten: die Rahmen von Merida sind sehr steif aber immer noch kmfortable und vor allem haben die Merida Rennrader einen langen Radstand (> 1m) was beim Bergabfahren zu gute kommt: Luafruhe ist wirklich ausgezeichnet. ABER: ein Merida 904 ist sicherlich keine Sprintmaschine.

Also bei einer Koerpergroesse 167cm bezweile ich, dass das Merida in groesse "M" passt.

Sie hat ja auch ein 53er genommen.

Mein Sohn hat das 56er gekauft.
Wir haben gestern einen 100mm Vorbau drangemacht,
Lenker, Sattel eingestellt (Höhe, Knielot).
Den Sattel mußten wir 1cm weiter nach vorne stellen,
aber das passt Alles, ohne dass er zu gestreckt säße.
Evtl. kommt noch eine ungekröpfte Sattelstütze dran, ist aber
m.E. nicht so relevant.

VG
 
AW: Merida

Sie hat ja auch ein 53er genommen.

Mein Sohn hat das 56er gekauft.
Wir haben gestern einen 100mm Vorbau drangemacht,
Lenker, Sattel eingestellt (Höhe, Knielot).
Den Sattel mußten wir 1cm weiter nach vorne stellen,
aber das passt Alles, ohne dass er zu gestreckt säße.
Evtl. kommt noch eine ungekröpfte Sattelstütze dran, ist aber
m.E. nicht so relevant.

VG

knattert bei eurem auch die Schaltung in manchen Gängen???
 
AW: Merida

Blöde Frage, aber was ist der Schaltzug? Ich kenn mich echt gar nicht aus mit sowas :(

Blöde Fragen gibt es nicht, schon gar nicht in einem RR Forum

Guck mal hier und blättere mal nach ganz unten zu Feintuning :

http://www.radsport-aktiv.de/technik/technikbericht_370.php

Aber ganz vorsichtig, sonst ist die Schaltung ruckzuck verstellt.

Am Besten wäre es das RR zum Laden zu bringen und dem Mechaniker mal zugucken - falls es die Schaltung ist.
Oder hast Du Jemanden im Bekannten/Verwandtenkreis ?
 
AW: Merida

Galerie = Fotoalbum

@Shalimah

Hübsches Radl hast Du da. Das Rot kommt in Natura IMHO richtig gut rüber.

Ich war im Mai im Delta auf Malle und da hatten die gerade ein paar dieser
Modelle bekommen.
Fast hätte ich denen einen Rahmen abgeschwatzt, aber letztendlich hat bei mir dann doch die Vernunft gesiegt. Habe schon genug im Keller stehen.;)

Sorry für etwas OT.
 
AW: Merida

Was ist WHR 500? Ich hab übrigens die Shimano Kurbel fc-r455 dran, ist das was gescheites oder sollte das mal gegen was besseres ausgetauscht werden???

Hallo die Kurbel ist schon okay (sogar auf Ultegra Niveau). Shimano gibt nur keine Gruppenbezeichnung (wie 105 oder Ultegra) fuer die Kompaktkurbel an.

Du hast RS-10 Laufraeder montiert (das sind dei Nachfolger der Shimano WHR-500). Die Laufraeder sind sicher nicht schlecht. Ich hatte mit meinen WHR-500 noch keine Probleme: vor allem sind die stabil.

Sicher, wenn du dein Rad verbessern wilst, dann kannst du immer noch die Laufrader gegen teurere tauschen. Aber zuerst solltes du einmal mit den RS-10 fahren.

Der Merida Rahmen ist steif und sicher nicht schlecht und Merida hat sicher Erfahrung im Rahmenbau. Merida soweit ich mich erinnern kann hat oder tut es immer noch ja vor ein paar Jahren Profi Mountainbike Fahrer mit Mountainbikes ausgestattet.

Also erfreue dich an deinem Rad.
 
Zurück