• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meniskusschaden?

Zimbo

Der Rennschnecke
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
3.953
Reaktionspunkte
311
Ort
Freistaat Schloss Neuhaus
Hallo.
Im April hatte ich bereits leichte Beschwerden im linken Knie, sind aber nach paar Tagen von allein weg gegangen. Danach wieder viel gefahren, schnelle RTF´s, viele Hm, volle Pulle beim Skoda Velothon, und auch gut getreten am letzten Sonntag beim Rhön Marathon Extrem (236 km, 4400 hm).
Nun, seit gestern morgen, als ich mit Rad in Arbeit bin (7 km mit ca. 75 hm), streikt mein linkes Knie. Heftigster Schmerzpunkt beim draufdrücken ist, von vorne betrachtet bei 22.30 Uhr. Kollegin meine es wäre wohl der Meniskus. Echt doof, hoffe das irgendwie so hin zu bekommen, Arzt werde ich aber auf jeden Fall aufsuchen.
Was für Behandlungsmethoden habt ihr denn so verabreicht bekommen? Salben? Spritzen? Oder sogar OP?
Wie lange sollte man sich schonen? Anfang August soll es in die Schweizer Alpen gehen. Und am 26.6. wollt ich eigentlich Rennen in Hannover fahren.
 
AW: Meniskusschaden?

Was wie lange dauert - diese Entscheidung überlasse mal besser dem fachkundigen Arzt. Ich leide ebenfalls unter einem Meniscus-Schaden dritten Grades der wohl dieses Jahr noch operativ behoben wird. Sofern es noch geht. Zugezogen vermutlich beim Marathon laufen, die Ursachen sind wahrscheinlich weitaus früher zu suchen: Ich habe früher regelmäßig Squash gespielt und musste beim Bund viele Kilometer in Kampfstiefeln laufen....

Lass eine MRT machen und einen Profi die Bilder betrachten. Und: Ich würde an deiner Stelle erstmal nicht fahren bevor die Ursache nicht geklärt ist - fährste weiter, riskierste mehr Schaden.
 
AW: Meniskusschaden?

Hallo Zimbo, tippe zunächst auch auf Meniskus - dieser "Schaden" wurde auch bei mir behoben vor zig Jahren, Habe seitdem weiterhin Sport getrieben, Mountainbike, Handball usw. Ohne Probleme. Bin nach einer Pause von gut 3 Wochen erst wieder eingestiegen. Denke mal das hier bei jedem die Ruhezeiten, Aufbau der Muskulatur usw. unterschiedlich sind..
Gebe hier aber auf alle Fälle Triumph959 Recht. Ich würde auch auf jeden Fall Aufnahmen machen lassen/MRT um sicher zu sein. Bei mir wurde im letzten Jahr auch zunächst "nur" Meniskusschaden am anderen Knie attestiert....trotz Röntgenaufnahme, nach der OP war ich dann schlauer - hatte Knorpelschaden Stufe 4 und der Meniskus war hinüber. Demzufolge wurde der gesamte Knorpel entfernt und der Meniskus ist auch "plötzlich weg..:o..aber denke da erstmal gar nicht drüber nach!
Lass es anschauen, dann bist du dir auch sicher! Drüber reden bringt dich ja auch nicht weiter.
Gruß Parcival - und toi, toi, toi :daumen:
 
AW: Meniskusschaden?

Ich hatte auch Probleme mit den Menisken. Aber auch andere Probleme mit den Knien, die sich damit "vermischt" haben. Ein Orthopäde hat mich mit der Diagnose "verschobene Kniescheibe" (nicht falsch, aber sinnlos) und einer Kniebandage weg geschickt. Bei einem anderen Orthopäden hat eine MRT eine Meniskusläsion gezeigt. Mit der Zeit habe ich gelernt, dass auch falsche Pedaliertechnik und Sitzposition zu (nicht klar abgrenzbaren) Problemen in den Knien führen können. Dieses Gelenk und die beteiligten Muskeln und Sehnen und der ganze Rest sind eine sehr komplexe Sache.

Mein Tipp: Geh auf jeden Fall zu Spezialisten und lass auch eine MRT, am besten von beiden Knien, machen.
 
AW: Meniskusschaden?

Hi.
Danke erstmal für eure Antworten.

Also, war beim Orthopäden.
Er hat sich meine Geschichte angehört, nach meinem Fingerzeig auf die Schmerzstelle meinte er, typisch Radfahrer Kniebeschwerden. Musste mich dann auf die Liege legen und er hat dann paar Bewegungen mit dem Bein gemacht und meine Schmerzschreie entgegen genommen. Wurde dann geröngt und vom O. wurde folgende Diagnose erstellt:

Angeborene minimale Fehlbildung der Kniescheibe.

Hab Rezept für ne Kniebandage erhalten, dort steht diese lateinische Diagnose: Chondropathia Patallae links bei Dysplasie

Schmerzen sind gegenüber gestern zurückgegangen.

Nachdem was mein Vorredner gepostet hat, kommt mir der Verdacht auf, einfach so abgefertigt geworden zu sein. Mal sehen, wie es weiter geht, könnte ja mal an meiner Uni-Arbeitsstelle nen Sportmediziner fragen... bzw. zu meinem Hausarzt, der ist auch Sportmediziner, jedoch im Urlaub.
 
AW: Meniskusschaden?

Entzündung der Kniescheibensehne. Diese Diagnose könnte Sinn machen. ich hätte mir Pysiotherapie verschreiben lassen und dann den Therapeuten zu seiner Meinung befragt.

Mal im Ernst: Mit dieser Lokalisierung "von vorne aufs Knie gesehen bei 22.30 Uhr" kann man ja auch nicht gerade viel anfangen. Dass es nix mit einem Meniskus ist, war aber eigentlich klar.
 
AW: Meniskusschaden?

Entzündung der Kniescheibensehne. Diese Diagnose könnte Sinn machen. ich hätte mir Pysiotherapie verschreiben lassen und dann den Therapeuten zu seiner Meinung befragt.
Tja, sind nicht alle so Profis wie du, bzw. kann ich mir schlecht vorstellen, das der Orthopäde sich nach mir richtet, was ich zur Behandlung haben möchte und was nicht. Bin nicht so ein Arztgänger.
 
AW: Meniskusschaden?

In diesem Fall würde ich mal einen Orthopädieschumacher aufsuchen, der sich auf Radler spezialisiert hat. Bei Fehlstellungen kann man mit Einlagen einiges machen.
Ne zweite Meinung ergibt auch Sinn, nicht daß Ärzte grundsätzlich noch schluriger arbeiten als Fahrradverkäufer, aber .....
andererseits haben die das gleiche Problem, wie wir hier im Forum :D Man erkennt, was man kennt. Du schreibst Meniskus, das lesen vornehmlich Meniskusgeschädigte, und sagen "Ich auch"... Nur mal so als Erkenntnistheoretischen Ansatz ;)
 
AW: Meniskusschaden?

Tja, sind nicht alle so Profis wie du, bzw. kann ich mir schlecht vorstellen, das der Orthopäde sich nach mir richtet, was ich zur Behandlung haben möchte und was nicht. Bin nicht so ein Arztgänger.

Ich bin kein Profi u. Arztgänger, aber das tut hier nicht zur Sache. (korrigier´ mich, aber lese ich zwischen den Zeilen, dass du mich für überheblich hältst?)

Sicherlich wird man doch einen Arzt fragen, wie ich die Beschwerden schnellstmöglich wieder los werde, bzw. was man aktiv dagegen tun kann. Und da wäre Physiotherapie eine Sache an die man sicherlich denken könnte. Es sei denn, der Arzt das das aus den und den Gründen kontraproduktiv ist, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
 
AW: Meniskusschaden?

Ich bin kein Profi u. Arztgänger, aber das tut hier nicht zur Sache. (korrigier´ mich, aber lese ich zwischen den Zeilen, dass du mich für überheblich hältst?)

Sicherlich wird man doch einen Arzt fragen, wie ich die Beschwerden schnellstmöglich wieder los werde, bzw. was man aktiv dagegen tun kann. Und da wäre Physiotherapie eine Sache an die man sicherlich denken könnte. Es sei denn, der Arzt das das aus den und den Gründen kontraproduktiv ist, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Sorry wenn ich mich komisch ausgedrückt habe, aber ich bin froh so schnell wie möglich aus einer Arztpraxis wieder raus zu sein.

Ehrlich gesagt, war ich so dumm, und hab nicht nachgefragt nach weiteren Behandlungsmethoden. Er meinte Ruhe, Salbe (Voltaren hab ich zu Hause hab ich gesagt), kühlen und das wird schon. Und halt die Bandage vom Sanihaus, die mich da beraten würden.
Und auf meine einzige Nachfrage wegen dem Rennradfahren, kam ein "wird man dann sehen..."
 
AW: Meniskusschaden?

o.k. "sorry" angenommen ! Orthopädenbesuche, ohne Termin reinrutschen, sind extrem nervig.

Was extrem gut helfen könnte ist Kinesio-Taping. Kostet zwar eigenes Geld, wirkt aber sobald das Tape drauf ist. Halbierung der Beschwerden i. S. humpelnd in die Praxis - und fast normal gehend wieder raus.

http://fotos.rennrad-news.de/p/204407
 
AW: Meniskusschaden?

Entzündung der Kniescheibensehne. Diese Diagnose könnte Sinn machen. ich hätte mir Pysiotherapie verschreiben lassen und dann den Therapeuten zu seiner Meinung befragt.

Mal im Ernst: Mit dieser Lokalisierung "von vorne aufs Knie gesehen bei 22.30 Uhr" kann man ja auch nicht gerade viel anfangen. Dass es nix mit einem Meniskus ist, war aber eigentlich klar.

Boahhhh - immer diese selbsternannten Ärzte und Fernheiler deren Diagnose alleine auf mangelhafte Beschreibungen beruht.........

Kniebeschwerden sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen - wenn der Beuge-Apparat im Eimer ist, ist Essig. Dann gehts nur noch mit Ersatzteilen weiter. Ich halte an meinem Tipp fest: Lass eine MRT machen. Einen Schaden am Meniscus kann man nicht via Röntgenbild erkennen!
 
Zurück