• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

T

Triumph959

So, meine Meniscus-OP habe ich hinter mir. Ambulant verseht sich und somit konnte ich nach wenigen Stunden die Klinik wieder verlassen. Nicht belasten, Füße hochlegen, Gehilfen nutzen und maximal Radsport im TV gucken. Ich sehe meine Kondition schwinden, in gleichem Maße wie mein Hüftgold wächst. Dabei stehen für 2012 große Sachen auf der Agenda: Berlin, evtl. Münster, Mallorca Marathon - bleibt zu hoffen dass sich die Knie-Stabilität schnell wieder einstellt und ich schon bald wieder auf der Rolle trainieren darf. Obwohl das gelbe des Kolumbus-Ei ist die Rolle natürlich nicht, echte Berge mit dünner Luft, Walddurchfahrten mit staunendem Getier am Waldrand, abenteuerliche Abfahrten mit gefühlten 128,72km/h und echten 72 Klamotten, schmipfende Autofahrer, fluchende Sonntagsradler - das alles und noch viel mehr kann die Rolle nicht ersetzen. Also hoffe ich, dass ich im Januar wieder draußen radeln kann.
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Ich bin erst seit 7 Tagen lahm gelegt, Fuß dick....auf die Ernährung muss man achten, in den ersten Tagen hab ich nichts gemerkt, aber nach Tag 5 merke ich, mir fehlt die Bewegung und nur Sport mit Messer und Gabel bringts auch nicht ;)

Also erstmal wichtig: Übereifer ist Fehl am Platze, ich werde frühestens in 10 Tagen mal schauen, wie es aussieht, früher nicht.....argh, das nervt, aber im Moment bei 0 Grad und Regen würds mich maximal in die Laufschuhe ziehen
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Gestern habe ich den ersten Rüffel bekommen nachdem ich die Menicus-Meldung eingestellt habe: Meniscus sei keine Krankheit und keine Veranlassung zu jammern. Also: Nicht jammern. Was ich eigentlich auch nicht gemacht habe. Lediglich den Unmut über Bewegungsmangel und wachsender "Prinzenrolle" kundtun ist noch kein Krankheitsgejammer. Ab morgen darf ich eigentlich meine beiden "Gehilfen" (nettes Wortspiel zwischen Krücken und fleißigen Helfern) in Rent schicken und langsam mit Belastung beginnen. Übertreiben? Keinesfalls, auch wenn es in sämtlichen Extremitäten juckt und mich nach Bewegung dürstet. Entsprechend den Weisungen meines Medizinmannes werde ich zunächst mal für 30 Minuten mit den Hunden auf ebener Strecke im Rentnertempo mein repariertes Knie testen. Am Montag geht's dann mit Reha los. Bin gespannt was mich in der Folterkammer erwartet.
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Gestern erstmalig ohne Geh(h)ilfen unterwegs, dafür mit den Hunden: 35 Minuten langsames laufen bringt nicht wirklich die Kondition zurück die ich mir im Sommer erradelt habe. Das Wetter am ersten Advent hat regelrecht nach den Continental-Reifen gerufen: 8°C, Sonne und ein leichter Wind. Hätte, wäre, wenn und aber - war aber nicht, ich durfte nicht, wäre aber sofort gefahren wenn ich gesund .... ich lass jetzt mal das jammern und konzentriere mich auf den Aufbau.
Heute erstmalig bei der Krankengymnastik, was erstaunlich gut ging. Die nette junge Dame war überzeugt keinen Muskelaufbau an Ober- und Unterschenkel durchführen zu müssen. Sie können sich stattdessen voll und ganz auf die Herstellung der Beweglichkeit fixieren. Danke. Genauso habe ich mir das vorgestellt: Kräftig arbeiten um schnell aufm Damm zu sein. Ein paar Übungen "die können Sie locker auf der Couch machen" als Hausaufgabe. Meine Frage wann ich wieder radeln darf, wengistens auf der Rolle in gemäßigter Gangart wurde mit einem Schulterzucken beantwortet. "Lassen'se besser mal noch ein paar Tage vergehen - dann dürfen sie." Ok - am Donnerstag sollen die Fäden gezogen und ein erstes Gutachten vom Operateur abgegeben werden. Bin gespannt was der "Schäff-Schneider" sagt.
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Fang ma lieber langsam wieder an. Es ist November, was willste denn jetzt noch reissen?! Außerdem kommt das alte Nivea schnell wieder, wirst schon sehen. Wenn du zu früh und zu heftig anfängst, können das die Sehnen krumm nehmen. Meine eigene Erfahrung...
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

*sing* heute kommn die Fäden raus, heute kommn die Fäden raus *tirili-tirila-tirilo*
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

So, guten Morgen erstmal. Gestern konnte ich mir erstmalig mein Knie ohne Wundauflage anschauen: Drei Löcher mit blauem Faden vernäht der nun auch weg ist. Offenbar alles Tip Top - so zumindest Doc "Holliday" obwohl ich nicht am Blue Coral war und es auch weit vor 12 Uhr Mittags war....
Zu Weihnachten darf ich wieder langsam ans Radeln denken und schenke mir deshalb selbst einen Rollentrainer. Ich dachte an einen Tacx mit DVD und dem ganzen Computergelumpe. Vielleicht wird es aber auch nur ein kleiner und das Ersparte investiere ich in neue Pedale und Schuhe. Oder ich mache beides. Naj ja, als Selbstständiger muss man mit den Moneten etwas haushalten und vorausschauend planen.
Mit meinen täglichen Übungen aus der Krankengymnastik versuche ich die Beweglichkeit des Knies so schnell als möglich wieder herzustellen. Und ab Mitte Dezember gehts dann los mit der Knorpel-Aufbau-Kur.

Schon mal ein schönes Wochenende!
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Es wird ein Serum aus körpereigenen Stoffen zusammen gemixt: Erst Blut abnehmen lassen, dann etwas warten bis die "Brühe" gar ist und dann bekommt man sie ins Knie gespritzt. Ich bin selbst gespannt wie ein Flitzebogen was dann passiert. Dass man hoffen und glauben muss ist unbestritten - aber das wirkt ja wohl bei jedem medizinischen Vorgang heilend. Ich mache es, auch wenn ich es selbst zahlen muss weil die Kasse keine "alternativen Heilmethoden" trägt. Eine Prothese würden sie wohl zahlen....
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Es wird ein Serum aus körpereigenen Stoffen zusammen gemixt: Erst Blut abnehmen lassen, dann etwas warten bis die "Brühe" gar ist und dann bekommt man sie ins Knie gespritzt. Ich bin selbst gespannt wie ein Flitzebogen was dann passiert. Dass man hoffen und glauben muss ist unbestritten - aber das wirkt ja wohl bei jedem medizinischen Vorgang heilend. Ich mache es, auch wenn ich es selbst zahlen muss weil die Kasse keine "alternativen Heilmethoden" trägt. Eine Prothese würden sie wohl zahlen....

Warum sollten die Kassen etwas bezahlen, was nicht nachweislich einen Erfolg bringt, sondern nur so Lala??
Es verdient auf jeden Fall der Arzt.

http://www.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de/lit/igel_Hyaluron_helfer.pdf
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Die Therapie nennt sich "ACP-Therapie" scheint noch recht neu zu sein und wird auch an der Sporthochschule in Köln verwendet. Aber hier, in diesem Forum wird alles schlecht geredet was nicht der Norm entspricht, wer ein Rad von der Stange hat ist ein Depp und wer sich am Meniscus operieren lässt und nicht spätestens drei Tage später wieder aufm Rad sitzt ist ein Weichei. Hier sind nur Profis unterwegs - ich glaube ich als 08/15-Standard-Hobby-Fahrer habe hier nix mehr verloren .... schade
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Du darfst machen was Du willst, ist ein freies Land, Genauso dürfen wir auch machen was wir wollen, ist ein freies Land. Du schreibst von deinem Leid, andere von Ihrem. So ist es immer, ist ein freies Land.
Nur das alle, immer alles für alle zahlen müssen, ist hier nicht mehr drin!
Also, lass Dir spritzen was auch immer, vielleicht hilft es Dir und Du hast Dein Geld gut angelegt. In Deinen Körper. Hilft es nicht, dann hast Du Geld in den Sand gesetzt.
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Ich bin Träger einer Hüftprothese, ich weiß im Übrigen wovon ich schreibe!
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Und dass ich für Fettleibige und Raucher zahlen muss interessiert keinen. Hauptsache dein Ersatzteil ist von meinem Krankenkassenbeitrag bezahlt. Soviel zu deinem Egoismus. Und: Alternative Heilmethoden sind in Deutschland noch immer verpönt, nicht zuletzt dank solcher Gesellen wie dir.
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Und dass ich für Fettleibige und Raucher zahlen muss interessiert keinen. Hauptsache dein Ersatzteil ist von meinem Krankenkassenbeitrag bezahlt. Soviel zu deinem Egoismus. Und: Alternative Heilmethoden sind in Deutschland noch immer verpönt, nicht zuletzt dank solcher Gesellen wie dir.

Hör mal zu du Pappnase, bevor ich mich habe operieren lassen, habe ich mindestens 10000 Euro an Geldern für Osteopathen und Hyalitherapien ausgegeben. Das hat meine OP um einige Jahre hinausgeschoben. Das Geld war es mir wert.
Und nun schleich Dich und mach mich hier nicht beleidigt an. Ich habe Dir lediglich aufzeigen wollen, dass es nicht immer hilft was die alternative Medizin zu bieten hat.

Im Übrigen zahlen Raucher und Fettleibige wahrscheinlich irgendwann einmal Deine Knieprothese, die Du Dir durch "Deinen " Sport selbst verpasst hast.

Man, mir Egoismus ob meiner Hüft-Op vor zu halten ist schon ein sehr starkes Stück.
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Wer hat denn hier in meinem Beitrag seinen unqualifizierten Senf abgelassen? Also gilt: Es verpfeife sich derjenige der hier nicht dazugehört. Gott sei dank kann ich die Pappnase abnehmen wann und wo ich will - deine Denkleistung lässt von alleine nach ohne dein dazutun. Es ist mir gelinde gesagt scheißegal wieviel du ausgegeben hast für deine Heilung ausgegeben hast, freut mich aber dennoch dass es dir besser geht.
 
AW: Meniscus bearbeitet - hoffentlich hält es

Wer hat denn hier in meinem Beitrag seinen unqualifizierten Senf abgelassen? .

Mein erster Beitrag war nicht unqualifiziert, sondern bezog sich auf die heutige Zahlungssituation die sich die öffentlichen Kassen leisten können. Es steht Dir frei eine Zusatzversicherung für altenative und noch nicht bewiesene Heilmethoden abzuschließen. Müsste bei der Gothaer gehen.

Aber Jung, ich wünsch Dir alles Gute! Und gönn Dir mal Ruhe.
 
Zurück