• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meinungen zum Specialized Allez

Ja, ich hab davon 2 Laufradsätze (1x an meinem Allez und 1x an meinem Tarmac) und fahr den Großteil meiner Jahreskilometer damit durch die Gegend.
Sind sehr steif und stabil. Grob geschätzt ist mir dieses Jahr im Frühjahr das erste Mal nach ca. 40.000 km eine Speiche gerissen. Nachzentrieren musste ich bei beiden LRS bisher auch nichts.
Deswegen hatte ich mich beim Kauf des Tarmac auch wieder für die Racing 1 entschieden.
 
Der Aufpreis von R1 zu R3 ist absolut nicht gerechtfertigt. Wenn man schon Geld nur für die Optik raus haut, dann doch lieber gleich Racing Zero.

Den Aufpreis find ich jetzt wiederum nicht gerechtfertigt. Die Zero sind lediglich 50 Gramm leichter als die Racing 1. Kosten aber rund 200€ mehr. Da ist der Aufpreis von den 3ern zu den 1ern eher zu rechtfertigen.
Wobei die Zero sich im Prinzip optisch nicht von den 1ern unterscheiden.
Wenn dann noch eher richtig tief in den Geldbeutel reingreifen und sich die Fulcrum Racing zulegen. Das wäre mir den Aufpreis dann aber auch nicht wert.
 
Der Aufpreis der Zero zu R1 beruht ja hauptsächlich auf den verbauten Ceramic-Lagern, was technisch ungefähr genau so sinnvoll ist, wie die Verwendung von Aluspeichen anstatt Stahlspeichen (R3 --> R1). Rechtfertigen lässt sich so ziemlich alles, wofür man selbst bereit ist Geld auszugeben.
 
Ich denke das Ihm das jetzt auch nicht viel weiter hilft ;-)

Das Rad (Allez) ist, vorausgesetzt es passt, meiner Meinung nach ein sehr gutes Einsteiger Modell.
Die GEO ist toll, die 105 er Gruppe reicht völlig um die ersten paar tausend km abzuspulen.
Und es kostet glaub ich 1249,--Euro Liste.
Eine Carbo. Stütze verbessert den Komfort um einiges en diesem Rahmen.
(Habe es ja ausprobiert) Sattel sollte bei einem guten Händler sowiso getauscht werden können.
Zu den Lufrädern: ich denke ob Mavik, Campa oder was auch immer gibt sich doch net viel.
Ist doch nur Philosophie :-) (Meine Meinung...bitte keine Diskusion :-)) )
Wenn er in der Liga Mavik Elite belibt (1500g) dann kostet das immer ähnlich viel und bringt auch das geleiche.
(Spritzigkeit und Komfort)

Ich habe mit allen upgrades (weiter vorn beschrieben)+ Flaschenhalter inkl. Flaschen, Satteltasche, Ersatzschlauch, Sensor 2 für meinen Sigma, usw. usw. 1700,--€ bezahlt.

Ich Denke da macht man nichts falsch und das Rad fährt sich echt toll.

Natürlich geht das auch mit anderen Marken, ich möchte nur einen sinnvollen Weg zeigen den ich gegangen bin und es hat sich ausgezahlt.

Alles andere kommt später, nach den ersten mehreren tausend km. :-)

Meine Philosophie ist immer...." es gibt fahrer die MICH mit einem Klapprad verblasen würden, also reicht das für mich".... :-)))

Gruß
Andy
 
Zurück