• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meinungen Zu günstigem Carbonrahmen bei Ebay

Ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann. Denn viele Carbonrahmen, auch die teurerer Hersteller, stammen aus den gleichen Klitschen in Fernost. Der Preis hier scheint mir das widerzuspiegeln, was so ein Rahmen in Wirklichkeit wert ist und kostet - wenn nicht der Firmenlack und die Logos drauf sind. Wenn man einen Container dieser Rahmen noname bestellt, kann man sicherlich solche Preise realisieren. Ob die Charge dann identisch qualitätsgeprüft wurde, sei dahingestellt...
Schau mal nach Kompletträdern mit demselben Rahmendesign - ich denke, da wirst Du fündig werden.
 
Das ist genau mein Carbon-Rahmen! Den gibts von Red-Bull, 2Danger, Wolfshol und vielen anderen zwischen 500€ und 1300€ und alles das selbe! Guck einfach mal bei mir in der Galerie!

P.S.: Meiner steht btw zu Verkauf (RH 59)
 
häää?
u-brake gabs mal vor 15 jahren, oder so.
hat sich irgendwie nicht durchgesetzt.
bei 1210 gramm denke ich an eine kaputte waage
s.
 
Denis-Oliver schrieb:
Jep! Er wiegt in echt und RH59 rund 1500g!

Haben auch alle die selben Werte? Die mich auch interessieren würden, also Trettlagerfestigkeit usw.:)

@isarauen das kann sein :rolleyes: :D

@kiko 300 gramm Lack, klingen realistisch für mich
 
kiko schrieb:
häää?
u-brake gabs mal vor 15 jahren, oder so.
hat sich irgendwie nicht durchgesetzt.
bei 1210 gramm denke ich an eine kaputte waage
s.

Kann das sein, daß eine normale RR-Bremszange auch als U-Brake bezeichnet werden kann?

300 Gramm Lack ist zu viel; ich laß mir gerne 150 Gramm gefallen. Bei 300 Gramm muß man nicht mehr schleifen, da dann sowieso alle Unebenheiten des Untergrunds überflutet sind.
 
Zurück