• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

meine kleine (Rollen-)Schlampe

kampftaucher2004

Aktives Mitglied
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
1.009
Reaktionspunkte
3
Ort
Weinheim
Hallo zusammen,

keine Ahnung ob ich richtig bin(Baujahr???).

Frage an die Experten taugt das was?


Kann mir jemand nähres zu dem Bike sagen?ca Baujahr z.B.

Hab das Kleinod aus der Bucht und für das Rollentraining vorgesehen.
Da wusste ich aber noch nicht was es kann bzw. wie es in der Realität aussieht.

Zu den Eckdaten:

Bianchi Chaurus 905 mit kompletter Shimano 105 Gruppe (bis aufs Schaltwerk).Vorne 2fach hinten müsste es 7fach sein.Rahmenschaltung.
Pedale sind Look.

Wenn ihr mir sagt was so was "noch Kostet", sag ich auch den Preis den ich bezahlt hab. :aetsch:
Hab keinen blassen obs wirklich ein Schnäpchen war oder nicht?

Die Griffe waren mal weiss.Werds mal mit Reinigen versuchen, ansonsten hab ich schon neue weiße Griffe im Schrank liegen (sind mir aber fürs Rollentraining zu schade).

Bekommt man irgendwo noch so ein pinkes Lenkerband?Vom Griffgefühl ist das 100% hochwertigster Kunststoff ;-)
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

hahaha, Rollenschlampe wie treffend :D

Keine Ahnung von so alten Rädern, sry. Aber sieht echt nett aus :daumen:

Ich finde fürs Rollentraining zu schade :dope:

Gruss
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

Ich finde fürs Rollentraining zu schade :dope:

ja bin ja auch noch am Grübeln, da bis auf das Lenkerband und die dreckigen Griffe der Zustand neuwertig ist, selbst der Zahnkranz und die Felgenflanken.

Bin beim Abholen auch ganz schnell weg, nachdem der alte Besitzer ein wenig die Tränendrüse drücken wollte.
Hatte keine Lust das ers sich noch mal überlegt.
Vor allem nicht bei dem Preis..... :D

Hat jemand ne Ahnung, wie Bianchi die Räder nummeriert hat?
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

Dieses Rad ist von 1990 oder 1991. Die Caurus-Nummern sind mir auch ein Räzel, aber das ist nicht so schlimm. Damals hat Bianchi brav das ganze Shimano-Sortiment verbaut und nix gemixt (Ausnahme: Specialissima Proto mit Campa C-Record und Columbus MAX-Rahmen).
Ich nehme an, der Rahmen ist ein Columbus Cromor. Die Pedale sehen aber nicht aus wie Look.
Die 105 SC war so eine Art "Untere Mittelklasse", ordentliche Funktion, aber einfache Materialien. Man sieht auch, dass die Oberflächenveredlung komplett eingespart wurde zugunsten dieser gelbgrauen Pulverschicht (die erstaunlich abriebfest ist). Meiner Meinung nach die billixte 105er aller Zeiten, denn sowohl die vorherigen als auch die folgenden Generationen dieser Serie waren aus besserem Material und hatten eine edlere Aufmachung.
Wenn das Rad soweit noch gut ist, dann fahrs. Interessanterweise waren damals fast nur weiße Bremsgriffhütli zu finden (bei Shimano, außer Dura Ace), jetzt sind die gerade wieder ultrachic. Eigentlich würde es reichen, da etwas mit den Fingern drüberzurubbeln, so wie bei einem Radiergummi, um die wieder sauberzukriegen.
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

seit ihr nur so vorsichtig, wegen meiner Einleitungg oder ist die Möhre doch nicht das so erwartete Schnäppchen?

Hab 100€ für das Teil bezahlt, muss sagen auch wenns kein SChnäppchen gewesen sein sollte, war es immer noch das beste was ich bei mir in der gegend bekommen konnte.
Die andern Angebote waren meist gleich teuer und in nem Zustand......
Oder der Zustand war so das man eigentlich noch was fürs verschrotten nhemen hätte müssen
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

100 Euro sind vollkommen okay. Es gibt nur viele die in Foren auftauchen, sich beraten lassen und ihre Räder dann verkaufen. Das ist zwar legitim aber für Sammler unbefriedigend weil sie sich dann ein wenig benutzt vorkommen und mit ihrer Sachkenntnis zudem die Preise auf dem Markt hochtreiben, für die eigene Freundlichkeit also im Anschluss noch zahlen... Und viele Räder werden ausgeschalchtet wenn man den Besitzern sagt was die Einzelteile bringen (normalerweise mehr als das Rad komplett am Stück). Kurz gesagt Sammler und Verkäufer sind keine wirklichen Freunde.

Die Farbe dieser 105 wird normalerweise nicht mit graugelb sondern kotzgrün bezeichnet, aber das soll Dich nicht stören- funktionell ist die völlig okay. Ich find das Rad nett, Cromor ist als Rohrsatz auch okay, stabil aber noch kien Wasserrohr. Rosa Lenkerband gibts sicher noch, recht wahrscheinlich im Moment sogar neu weil die Farbe im Trend ist. Wahrscheinlich würdest Du sogar Rennreifen in der Farbe kriegen.

Wenn Du das Rad fährst wirst Du feststellen, dass hier alel viel freundlicher werden als wenn sie glauben dass Du nur über Preise reden möchtest :)

seit ihr nur so vorsichtig, wegen meiner Einleitungg oder ist die Möhre doch nicht das so erwartete Schnäppchen?

Hab 100€ für das Teil bezahlt, muss sagen auch wenns kein SChnäppchen gewesen sein sollte, war es immer noch das beste was ich bei mir in der gegend bekommen konnte.
Die andern Angebote waren meist gleich teuer und in nem Zustand......
Oder der Zustand war so das man eigentlich noch was fürs verschrotten nhemen hätte müssen
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

Genau so ist das. Ich sage immer: wenn du zufrieden bist, dir das Rad gefällt und dir das Fahren drauf Spaß macht, dann hast du nicht zuviel bezahlt.
Aber auch objektiv betrachtet sind 100 Euronen ein sehr akzeptabler Preis (neu muss das Rad mal um die 900 DM gekostet haben, glaubich, frag mal bei Piaggio Deutschland nach, vielleicht hamm die ja noch eine alte Preisliste rumliegen).

Rosa Lenkerband gibts z.B. von Cinelli, Deda, BBB, um nur einige zu nennen.
Bei den Reifen gabs ja mal eine Sonderedition von Continental in Telekom-magenta. Das könnte man ja auch als rosa durchgehen lassen.
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

Das Rad ist doch nicht schlecht. Als Rollenrad wird es vollkommen genügen. Habe es fast genauso gemacht (siehe Bilder :) )
Hier steht ein altes Vagant auf der Rolle und bringt mich durch den Winter.
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

100 Euro sind vollkommen okay. Es gibt nur viele die in Foren auftauchen, sich beraten lassen und ihre Räder dann verkaufen. Das ist zwar legitim aber für Sammler unbefriedigend weil sie sich dann ein wenig benutzt vorkommen und mit ihrer Sachkenntnis zudem die Preise auf dem Markt hochtreiben, für die eigene Freundlichkeit also im Anschluss noch zahlen... Und viele Räder werden ausgeschalchtet wenn man den Besitzern sagt was die Einzelteile bringen (normalerweise mehr als das Rad komplett am Stück). Kurz gesagt Sammler und Verkäufer sind keine wirklichen Freunde.

Die Farbe dieser 105 wird normalerweise nicht mit graugelb sondern kotzgrün bezeichnet, aber das soll Dich nicht stören- funktionell ist die völlig okay. Ich find das Rad nett, Cromor ist als Rohrsatz auch okay, stabil aber noch kien Wasserrohr. Rosa Lenkerband gibts sicher noch, recht wahrscheinlich im Moment sogar neu weil die Farbe im Trend ist. Wahrscheinlich würdest Du sogar Rennreifen in der Farbe kriegen.

Wenn Du das Rad fährst wirst Du feststellen, dass hier alel viel freundlicher werden als wenn sie glauben dass Du nur über Preise reden möchtest :)

Absolut Richtig, 100,00 sind in Ordnung wenn das für dich okay ist, und das mit den Sammler und den Verkäufern trifft den Nagel auf den Kopf, es ist doch so, einem echten Sammler geht es doch in erster Linie um Alte schöne und Seltene dinge, der Preis spielt da nur in sofern eine Rolle, was kann ich und was will ich dafür Bezahlen.
Und ein echter Sammler wird auch nicht Versuchen, wenn er was Verkaufen möchte einen Reibach zu machen. Den Preis was du für das Rad Bezahlt hast ist also egal.

Grüße an alle Sammler und Liebhaber der schönen alten Stahlrösser
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

Wie sihts aus, ich habe gerade ein Rad gekriegt in der Preisklasse, wollen wir einen 100 Euro Fred draus machen? Vielleicht erwähne ich dabei, dass ich einmal im Monat ein Rad in der Preisklasse kaufe, als persönliches Bastelobjekt und Wundertüte. In der Regel Räder die bei Ebay nicht so attraktiv sind in dem Sinne dass Beschreibung und/oder Bilder schlecht sind, die Marke unbekannt, Zustand defekt oder verbastelt usw. Als Grundlage für Neuaufbauten oder Teilespender und um Spass zu haben.

Diesesmal ist es dieses:

1.jpg

2.jpg

3.jpg


Gekauft wegen dem bunten Lack (ich mag bunte Räder). gekostet hat mich der Spass 100,50 Euro wobei 40% davon Versand waren.

Habs gerade ausgepackt und bin zufrieden. bremsen und Griffe Dia Compe ARX in erfreulichem Zustand, auch die Bremsgriffgummies. Schaltung Suntour, Gruppe weiss ich noch nicht, sehr interessantes Schaltwerk ohne Beschriftung, Zug wird innerhalb des Schaltkäfigs geklemmt- weiss jemand den Namen? Innenlager italienisches Gewinde. Stütze und Kurbel Sakae, Stütze mit einer hübschen Zweifachklemmung die ich noch nicht so oft gesehen habe. Vorbau ebenfalls Sakae, Lenker Win "Winpista". Felgen Monthlerey Route, Naben vorne Shimano mit Ölloch, dürfte 80er Jahre sein, hinten Nabe Maillard mit Sachs 8fach Schraubkranz soweit ich sehe. Steuersatz Tange. Ich schiess gelegentlich mal Bildr vielleicht lässt sich ja der Hersteller noch ermitteln.

Der Rahmen hat 4farbige Pulverbeschichtung die gut gemacht und in prima Zustand ist. Schutzblechösen und Platz für diche Reifen, darauf achte ich als Merkmal und kaufe bevorzugt solche. ich würde sagen das Rad stammt aus den 80ern, wurde in den 90ern lackiert (die Farbwahl spricht für frühe 90er) und teilweise umgerüstet, Schaltung und Hinterrad halte ich für neuer als den Rest. Nabe hat Baujahr 90 wenn ich das richtig lese auf der Stempelung. Klickpedale waren auch dabei von Ritchey.

Bin der Meinung das es ein guter Kauf war, ich werde das Rad evtl. zum Schlechtwetterrad machen wegen des haltbaren Lacks. Neue Laufräder rein, ne einfachere Schaltung vielleicht, Lenkerendschalter dran.

@Kampftaucher2004: viellicht hilft das bei Deiner eigenen Einschätzung. So ein Rad hat keinen Wert für Sammler, da wären 100 Euro zuviel gewesen. Es hat keinen Wert für jemanden der einfach nur fahren will, der müsste nämlich Laufräder besorgen und/oder Schlauchreifen erneuern, was den Preis verdoppelt. Man könnte also sagen das Rad ist völlig wertlos. Für mich als Bastler ist es ideal, interessante Komponenten, guter Zustand. Naja, das Innenlager klingt rauh, muss ich mal aufmachen und gucken ob da ein neues reinmuss oder nur das alte Fett ersetzt werden will.

Bei Deinem Rad: keinen Wert für Sammler aber für jemanden der was fahrbares sucht zu dem Preis prima. Und sofern Du die Farben leiden magst, ist es ein anständiges Alltagsrad auch für draussen, hast Du also nichts falsch gemacht. Witzig könnte eine Anmeldung bei http://www.pinkbikesite.com/tag/tires/ sein.
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

Die Schaltung sieht aus wie eine arx. Suntour hat Dia Compe-Bremsen zugekauft (und MKS-Pedale), die den Gruppennamen trugen, aber mit Dia Compe beschriftet waren. Erst bei späteren Modellen stand da auch Suntour drauf.

Schönes Rad übrigens. Wenn ich könnte, würd ich das auch so handhaben wie du, hab aber weder Geld noch Platz für sowas. Schade.
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

Die Schaltung sieht aus wie eine arx. Suntour hat Dia Compe-Bremsen zugekauft (und MKS-Pedale), die den Gruppennamen trugen, aber mit Dia Compe beschriftet waren. Erst bei späteren Modellen stand da auch Suntour drauf.

Ja, es ist eine, die Bremshebel sind auch mit ARX beschriftet. Ne Nummer besser als VX, richtig? Mittlere Gruppe bei Suntour. Prima. Dürfte vermutlich dann original zum Rahmen gehören womit wir uns bei 1984/5 für das Baujahr befinden dürften. Würde auch zur Vorderradnabe passen.
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

Wenn Du das Rad fährst wirst Du feststellen, dass hier alel viel freundlicher werden als wenn sie glauben dass Du nur über Preise reden möchtest :)

Kann sogar sagen, das ich schon gefahren bin.:D
Muss nur leider erst wieder das Schaltwerk einstellen, da die Gänge trotz gerasterter Schaltung teilweise heftigst übersprungen werden.
Kann momentan sicher nur das kleinste und größte fahren.

@Kampftaucher2004: viellicht hilft das bei Deiner eigenen Einschätzung. So ein Rad hat keinen Wert für Sammler, da wären 100 Euro zuviel gewesen. Es hat keinen Wert für jemanden der einfach nur fahren will, der müsste nämlich Laufräder besorgen und/oder Schlauchreifen erneuern, was den Preis verdoppelt. Man könnte also sagen das Rad ist völlig wertlos. Für mich als Bastler ist es ideal, interessante Komponenten, guter Zustand. Naja, das Innenlager klingt rauh, muss ich mal aufmachen und gucken ob da ein neues reinmuss oder nur das alte Fett ersetzt werden will.
:)

Würd ich auch gern können, nur hab ich da im moment etwas Zeit Probleme.
Hab außerdem noch 2 Komplett in Teilen liegende Bikes zum Winterbasteln hier, also schon genug zu tun.
Da kommt dann ne ähnliche Fragestellung wie bei dem Bike, denn das sind zumindest Teiletechnisch Seltenheiten mit 26 Zollrädern und gehen in der Bucht noch für so 500€ weg.
Principia falls es dem ein oder andern was sagt :D
Werden aber auch Räder für den Gebrauch, zwar Spezialräder (Zeitfahrrad mit komplett DuraAce, und schönes gelbes Sommerrad mit schwarzer 105 oder silberner Shimano 600).

Mein Ziel war ja, ein schönes vernünfiges Bike zu bekommen, mit dem ich entweder im Winter und/oder auf der Rolle sorglos Spass habe.
War halt ein wenig der Hoffnung, dass das Rad ZUSÄTZLICH ein kleineres Schnäppchen (im Sinne von Seltenheit) ist. Hatte aber nie die Absicht dies wieder zu verkaufen. Wird nur für die genannten Zwecke oder später vieleicht mal fürs Basteln verwendet.War auch so ein schlecht aufgenommenes nicht/zu versendendes Angebot aus der Bucht.

Die Farbe find ich ganz geil, hat nen Effekt das du auf jedenfall mal super doof angeschaut wirst da nicht alltäglich.
Erst recht als ich am Samstag ne kleiner Runde um den Block in Arbeitsjeans, Polo (man war das kalt) und Basebalcap gemacht habe.
Zumal mir die Sitzergonomie erst mal Wurst war und ich nur Schaltung, Reifen und Fahrgefühl testen wollte.:dope:

Die Blicke warn die 100€ wert!
Vor allem die "Profesionellen" MTB Fahrer, die ich trotz fehlender Schaltungsmöglichkeit hab stehen lassen.
Muss ja keinem erzählen, dass ich hinter der nächsten Ecke als Sie weg waren nicht mehr konnte.:D

Aber wie immer, super Hilfe hier für die die wirklich was haben und sich nicht nur an Fachwissen berreichern wollen!
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

Kann sogar sagen, das ich schon gefahren bin.:D
Muss nur leider erst wieder das Schaltwerk einstellen, da die Gänge trotz gerasterter Schaltung teilweise heftigst übersprungen werden.
Kann momentan sicher nur das kleinste und größte fahren.

Sehr wahrscheinlich Kette gelängt und Kassette verschlissen. Beides tauschen (ca. 30 Euro).

Die Farbe find ich ganz geil, hat nen Effekt das du auf jedenfall mal super doof angeschaut wirst da nicht alltäglich.
Die Blicke warn die 100€ wert!

ich habs ja auch mit farbigen Rädern... Guckstu:

wechselfrei1.jpg

4.jpg
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

Geil, ein Kuwahara!!! Ein echtes gar (und keins von den aufgewärmten von Diamant).
 
AW: meine kleine (Rollen-)Schlampe

wil die "Pedalhaken" haben, passen an mein schweinschen Rosa doch viiieeeeel bessser ;-)

mit der Kasette muss ich mal schaun, sieht eigentlich noch richtig fit aus.
gaub eher durch den Transport (ging leider nicht ganz so schön in meinem Auto) hat sich ein wenig die Schaltung verstellt. Aber dennoch danke für den Tip!
 
Zurück