SirPolston
These go to eleven!
Nee, ist alles Kreisrund.Krasse Bude! Sag mal, ist das Sitzrohr querovalisiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, ist alles Kreisrund.Krasse Bude! Sag mal, ist das Sitzrohr querovalisiert?
Kann dich beruhigenRoyal war ein Schweizer Hersteller und hatte in Zusammenarbeit mit dem Jeanshersteller Wrangler 1982 sogar ein eigenes Team.
Suche mal im Netz nach Royal-Wrangler Radsport etc.
P.s. : hoffe, da unten an der Tretlagermuffe ist kein Riss ?
das war ich:Neulich waren hier blaue Record Bremsen verlinkt, finde ich aber gerade nicht mehr
es gab für den BMX Bereich eloxierte Kurbeln original von Campa.Brügelmann hat früher diese eloxierten Teile angeboten.
Von Campa hat es die nicht gegeben.
in schwarz-Chrom gab es die Kurbel von ICSGabs sowas evtl. von ICS ?
Das stimmt natürlich.....ist mir auch bekannt.es gab für den BMX Bereich eloxierte Kurbeln original von Campa.
Sag mal kann es sein, dass es die FT Bologna Naben mit Titan-Body und mit Alu-body gab. Deine sehen so bräunlich wie Titan aus. Ich habe eine einzelne Hinterradnabe die allerdings nach Alu aussieht.
Sind vermutlich eloxiert (wie hier bei den Sansin Naben an meinem Nishiki)...Sag mal kann es sein, dass es die FT Bologna Naben mit Titan-Body und mit Alu-body gab. Deine sehen so bräunlich wie Titan aus. Ich habe eine einzelne Hinterradnabe die allerdings nach Alu aussieht.
N aja die hätten ja auch irgendwie besonders dünnwandig sein können oder so. Daher der GedankeSind vermutlich eloxiert (wie hier bei den Sansin Naben an meinem Nishiki)...
Da Titan schwerer ist als Alu würde vermutlich Niemand auf die Idee kommen Nabenkörper in herkömmlichem Design aus Titan zu fertigen...
Anhang anzeigen 1682591
Titangussteile im Wachsausschmelzverfahren sind zwar prinzipiell herstellbar ,werden jedoch vornehmlich für sehr teure und komplexe Bauteile in Luftfahrt,Raumfahrt und der Medizintechnik eingesetzt.N aja die hätten ja auch irgendwie besonders dünnwandig sein können oder so. Daher der Gedanke![]()
Sieht für mich nach Drehteil aus. Ich dächte nämlich auch das es die aus Titan gabTitangussteile im Wachsausschmelzverfahren sind zwar prinzipiell herstellbar ,werden jedoch vornehmlich für sehr teure und komplexe Bauteile in Luftfahrt,Raumfahrt und der Medizintechnik eingesetzt.
Titanachsen ja, Nabenkörper kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...Sieht für mich nach Drehteil aus. Ich dächte nämlich auch das es die aus Titan gab
https://www.ebay.com/itm/134630882292Titanachsen ja, Nabenkörper kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
An so ein neumodisches Zeug habe ich natürlich nicht gedacht...
Die sind aus Titan.Sieht für mich nach Drehteil aus. Ich dächte nämlich auch das es die aus Titan gab
Ich hab natürlich noch ein Paar dieser Naben. Soll ich die mal verwiegen?Sag mal kann es sein, dass es die FT Bologna Naben mit Titan-Body und mit Alu-body gab. Deine sehen so bräunlich wie Titan aus. Ich habe eine einzelne Hinterradnabe die allerdings nach Alu aussieht.
Diese dunklen FT ?Ich hab natürlich noch ein Paar dieser Naben. Soll ich die mal verwiegen?