• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erstes "richtiges" Rad

JanJL

Neuer Benutzer
Registriert
1 September 2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

ich möchte mir gerne ein vernünftiges Rad zulegen, jedoch kenne ich mich nicht all zu gut in der Materie aus. Meine Schmerzgrenze liegt bei 1000€ je nach dem wäre ich bereit 100-200 drauf zu zahlen, wenn es sich wircklich lohnen sollte. Bis jetzt gefällt mir das Cube sl cross race 2012 sehr gut, jedoch gibt es das hier im Umfeld nur in 56cm Rahmenhöhe ( ich bin ca. 183 groß und meine Schrittlänge is knapp 90 cm). Da ich mich mit der Geometrie nicht so gut auskenne würde ich gerne bezüglich der Rahmenhöhe und auch des Fahrrads euren Rat hören. Probefahren wollte ich das Fahrrad nächste Woche.
 
Bei dem Budget kannste nix falsch machen. Reicht zum CX-Fahren aus. Alles andere ist nur unnötig versenktes Geld. Schneller wirst du damit auch nicht. Du kannst dir natürlich noch überlegen, gleich auf einen Disc-Crosser zu gehen. MMn. braucht das niemand, Cantis reichen vollkommen aus. Es soll aber auch leute geben die schwören auf Discs. Dann ist aber nur die Avid BB7 wirklich empfehlenswert.

Beim ersten Rad ist es wirklich wichtig, dass ganze mal Probezufahren und dabei vor allem auf das "Gefühl" zu achten. 56er kann dir passen, es fühlt sich also "gut" an. Es kann aber auch zu lang oder zu kurz sein. Das merkst du dann wirklich beim Fahren.
 
Ein Rad mit Disc ist meiner Meinung nach in der Preisklasse sowieso nicht so sinnvoll und viel mehr will ich ehrlich gesagt auch nicht ausgeben, von daher wäre ich mit den V-Brakes voll und ganz zufrieden solange sie ihren Job gut erfüllen.
 
Machen sie! Reicht vollkommen aus. Es sei denn du willst 30km lange Single-Trails fahren. :D

Für Disc spricht einzig der nicht mehr vorhandene Felgenverschleiß. Allerdings taucht man dann Beläge und Scheiben. Irgendwie auch wieder ein Nullsummenspiel.

Wollte die Disc option nur erwähnen, um vollständig zu antworten.
 
Machen sie! Reicht vollkommen aus. Es sei denn du willst 30km lange Single-Trails fahren. :D
Was ich selbst mit Disccrossern für illusorisch halte. Als viel kritischer als die Bremswirkung halte ich die Rennradbremshebel, die fürs Trailfahren einfach mal nie gedacht waren. Ein 1km langer, etwas technischerer Trail (so Richtung S2)reicht mir persönlich schon. Danach tun mir die Arme weh.
 
Hallo Community,

ich möchte mir gerne ein vernünftiges Rad zulegen, jedoch kenne ich mich nicht all zu gut in der Materie aus. Meine Schmerzgrenze liegt bei 1000€ je nach dem wäre ich bereit 100-200 drauf zu zahlen, wenn es sich wircklich lohnen sollte. Bis jetzt gefällt mir das Cube sl cross race 2012 sehr gut, jedoch gibt es das hier im Umfeld nur in 56cm Rahmenhöhe ( ich bin ca. 183 groß und meine Schrittlänge is knapp 90 cm). Da ich mich mit der Geometrie nicht so gut auskenne würde ich gerne bezüglich der Rahmenhöhe und auch des Fahrrads euren Rat hören. Probefahren wollte ich das Fahrrad nächste Woche.

Ich bin auch 1.83 mit Schrittlänge 90 und fahre das CUBE SL Cross Comp in RH 59. RH 56 ist zu klein,sowohl von der Sitzrohrlänge als auch von der Oberrohrlänge. Selbst bei RH 59 musste der Händler die Sattelstütze gegen ne längere tauschen weil die serienmäßig verbaute zu kurz war.

Ansonsten ist das ein klasse Rad. Die Rahmen von meinem und dem "Race" sind ja identisch. Die Verarbeitung ist sehr gut,das Rad ist schön steif und lässt sich gut steuern. Sehr schön finde ich auch die Verarbeitung und die innenliegenden Züge. Das "Race" ist mit Sicherheit ein feines Rad an dem Du lange Freude hast.
 
Hi,

Ich bin ebenfalls mit einer Schrittlaenge von 90 cm bei einer Koerpergroesse von 183 cm gesegnet. Nimm den 59er Rahmen. Du brauchst wahrscheinlich ein kurzes Oberrohr und tendenziell ein eher langes Steuerrohr, wenn Du nicht mit nem Spacerturm unterwegs seien moechtest.

Zu den Bremsen, so als Du bei nassen Bedingungen unterwegs bist lohnen sich die Scheiben. Alle anderen Argumente haben wesentlich weniger Gewicht.
 
Zurück