• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erstes Rennrad ?

Der Coolste

Neuer Benutzer
Registriert
28 Mai 2008
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
HALLO ERSTMAL !
ICH WEIß JA NICHT OB IHRS SCHON WUßTET ABER ICH SUCH NACH EINEM RENNRAD.
ICH BIN FAST 15 , 175 CM GROß UND HABE SCHRITTLÄNGE 80.

SOLL ICH RAHMEN GRÖßE 54 NEHME ODER LIEBER EIN BISSCHEN GRÖßER WEGEN DES WACHSTUMS??????

MEIN BUDGET LIEGT BEI 450 KILO EEH EURO
SIND DIE HIER GUT ???
GIBT ES BEI DENEN GROßE QUALITÄTSUNTERSCHIEDE???

http://www.ks-cycling.com/product_info.php/info/p227_KS-Cycling-Rennrad-Black-Racer-2007.html

http://www.idealo.de/preisvergleich...g?productid=741843&type=offer&sid=24899&pos=1

WENN IHR ANDERE GUTE BILLIGE RÄDER KENNT BITTE POSTEN!!!!

P.S. MIT DEM RAD WILL ICH SEHEN OB DER RADSPORT mir WIRKLICH SO SEHR LIEGT WIE ICH ZURZEIT DENKE.

DANKE IM VORAUS
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

SCHREI MAL NICHT SO!!!



Also, das erste ist kein Rennrad! Dann lieber was nettes Gebrauchtes.
Das zweite finde ich für den Preis sehr gelungen. Damit kann man Spaß haben, und auch die Übersetzung lässt Fahrten in den Bergen zu, was man vom ersten nicht behaupten kann
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

Für den Anfang erstmal eine andere Tastatur, mit nicht klemmender Shifttaste.

Gut.

Klingt nach reichlich viel Blödsinn dein Posting, aber ich wills mal ernst nehmen, wobei mir das schwer fällt. Schrittlänge 80 würde theoretisch bedeuten, Rahmenhöhe 52.

Das ganze kommt drauf an, wie sich dein Wachstum so gestaltet, prinzipiell würd ich natürlich auch eher ein nümmerchen größer nehmen, aber nicht zu groß. 54 sollte also die Grenze darstellen, sonst musst du wohl noch warten, bis du gewachsen bist.

Mal was prinzipielles - hast du je auf einem Rennrad gesessen? Das ganze sieht mir eher nach einer fixen Idee aus. Und für mal eben ausprobieren wären mir selbst 100 Euro zu schade, aber das musst du wissen. Um die 500 Euro solltest du dir schon für ein Rad und Ausrüstung einplanen, dass das Rad dann natürlich in allen Komponenten und Auslaufmodell billigst billigst billigst wird, ist klar, aber wohl beabsichtigt.

By the way - du weißt sicher durch ausführliche Archivrecherche, dass du bei Onlinekäufen wenigstens die elementaren Sachen selbst schrauben können solltest? Ansonsten: Gebrauchtes altes beim Händler kaufen.

Hier noch ein Link auch wenn das ganze für mich eher nach einem schlechten Gag aussieht, mit dem ich grad meine Zeit vergeude:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/gepida-bandon-810/6666.html
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

im verein in strausberg auf einem ddr-rad . 40 meter sind wir gemächlich gefahren aber ich hab keine zeit für den verein deswegen will ich mir mein eigenes kaufen
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

im verein in strausberg auf einem ddr-rad . 40 meter sind wir gemächlich gefahren aber ich hab keine zeit für den verein deswegen will ich mir mein eigenes kaufen

Summary:

Du bist in einem Verein mit einem DDR Rad 40 Meter (oder 40 Kilometer) gefahren? 40 Meter ist bei mir die Straße einmal raufrollen und runter.

Und das hat bei dir das Fieber geweckt und gefeuert, dass du dir jetzt ein Rennrad kaufen willst? Also irgendwie.....naja.

Und der Verein hat dir das Rad gestellt?

Was hat das ganze mit einem Verein zu tun, hier fahren die wenigsten im Verein und trotzdem RR.
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

Gut. Dann werden wir konkret:

Ich gehe davon aus, dass du kein Schrauber bist und das Werkzeug nicht hast, also:

- Geh zum Händler
- Lass dich beraten
- Sag ihm vorher, du willst ein Einsteigerrad, das dir auch in einem halben Jahr aufgrund des Wachstums noch passt und es kann auch gebraucht sein
- Sag ihm dein Maximalbudget.

Beim Onlinekauf wirst du sicher für deinen Preis "irgendwas" kriegen, dieses "irgendwas" musst du selbst einstellen, Kleinigkeiten dran machen und Klamotten, Helm, Schuhe brauchst du auch noch, Pedale zumeist auch.

Viele Händler haben derzeit gebrauchte Sachen stehen, da viele ambitionierte Fahrer neue Räder gekauft und die alten in Zahlung gegeben haben. Ob in deiner Größe, musste halt schauen.

RH 52 bis maximal 54 würd ich eingrenzen.
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

das einstellen ist kein problem wir haben schón in meiner hoot alles abgeklappert aber nicht gutes gefunden
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

Was bitte ist eine Hoot?

Du wirst auch nichts "gutes" finden mit deinem Budget! Ich denke auch nicht, dass du irgendwelche Ansprüche stellen solltest, denn alsbald du das tust, übersteigts eh dein Budget! Daher - schön auf dem Boden bleiben. Aussehen, Schaltungsqualität und Co sollten ebenso wie Gewicht wirklich garkeine Rolle spielen, ansonsten erhöhe dein Budget auf insgesamt knapp 1000 Euro, dann biste dabei.
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

ALTA bist du eigentlich vonn behindert in deinem kopp oder wat. Chill dich mal.

Wir haben hier eine normale Sprache. An die kannst auch du pupertierendes Ghetto Kind dich halten. Jetzt geh wir mal davon aus das du dir ein Rad bei deinem geringen Budge von 450€ kaufst. Dann bist du super toll und der Coolste Gangster in deiner Hood.
Hat dein Kleinhirn auch schon mal über sachen nachgedacht, die man Zubehör und Bekleidung nennt?? Schuhe, Hose, Triko, Jacke, Pumpe, Tacho, Pedale, Werkzeug, Verschleis-Ersatzteile. Da kannste noch mal 300 bis 400 euro drauf legen.

Also mein Tip für so nen coolen Gangster wie dich. Hör auf zu Chillen und such dir nen Job oder verkauf Drogen in deiner Hood oder was auch immer. Oder warte bis zu deinem Geburtstag. Aber mit 450 € gesamtbudge kannst du dir kein Rennrad z.zgl Zubehör kaufen.

Jo hau rein altaaaa.

LG
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

ALTA bist du eigentlich vonn behindert in deinem kopp oder wat. Chill dich mal.

Wir haben hier eine normale Sprache. An die kannst auch du pupertierendes Ghetto Kind dich halten. Jetzt geh wir mal davon aus das du dir ein Rad bei deinem geringen Budge von 450€ kaufst. Dann bist du super toll und der Coolste Gangster in deiner Hood.
Hat dein Kleinhirn auch schon mal über sachen nachgedacht, die man Zubehör und Bekleidung nennt?? Schuhe, Hose, Triko, Jacke, Pumpe, Tacho, Pedale, Werkzeug, Verschleis-Ersatzteile. Da kannste noch mal 300 bis 400 euro drauf legen.

Also mein Tip für so nen coolen Gangster wie dich. Hör auf zu Chillen und such dir nen Job oder verkauf Drogen in deiner Hood oder was auch immer. Oder warte bis zu deinem Geburtstag. Aber mit 450 € gesamtbudge kannst du dir kein Rennrad z.zgl Zubehör kaufen.

Jo hau rein altaaaa.

LG

Hey, Scheliii, jetzt mach mal langsam. So wie es aussieht, spricht unser cooler Freund kein Deutsch und arbeitet mit einem Übersetzungsprogramm, dass halt manchmal spinnt. Offenbar geraten ihm dadurch immer mal wieder englische Vokabeln in seine Posts. Das "Ich Pole bin" am Anfang des Threads war kein Scherz
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

Für mich ist das nach wie vor irgend eine fixe Idee. Lieber mal mit den Eltern absprechen, ob du das Ding überhaupt irgendwo parken darfst, nimmt auch ein bissle Platz weg und ich würd mich freuen, vorher über sowas informiert zu werden als Elternteil, immerhin ist sowas ja auch nicht wenig Kohle, die da für die fixe Idee wegschwimmt.

Verrat uns wenigstens mal, welches coole Profibild dich dazu inspiriert hat, ebenso die Straßen deiner Hood unsicher zu machen ;)

Für Jungs in deinem Alter ist irgendwie das MTB in den "meisten" Fällen das universellere Spaßgerät finde ich. Schonmal darüber nachgedacht?

Wie schauts überhaupt aus, Straße zu fahren mit 15 Jahren, bist du etwas firm, was Verkehrsregeln angeht? Wie ich lese, fährst du ja immerhin auch allein ohne Verein und Co.
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

da bin ich ja froh das ich mit meinen auch noch jungen jahren nicht so ein cooler gangster bin :D
 
AW: Mein erstes Rennrad ?

Sry Shalimah. Entweder siehst du was das ich nich sehe, oder ich sehe was nich was du siehst, aber wo bitte steht das??

LG

Er hat noch nen anderen Fred aufgemacht, mit dem gleichen Titel (hab ich aber auch gerade erst gemerkt). Da ist das sein 2. oder 3. Post. Und wenn man sich mit Übersetzungsprogrammen auskennt, erkennt man das System, das hinter seinen merkwürdigen Ausdrücken steckt.
 
Zurück