• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

als 1. Rennrad: Gepida Bandon?

Sophele

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
hallo leute!

okay, wo fang ich an... hm, also - ich, 20, möchte gerne diese saison mit rennradfahren anfangen.
richtig lange strecken gefahren bin ich noch nie - nur mal mit dem rad eines freundes um die 4-ecken...
da ich studentin bin - und (danke herr roland koch!) hier in hessen auch noch studiengebühren zahlen muss, hab ich nicht so viel geld das ich jetzt in ein einsteigerrad investieren kann...

ich bin auf der suche nach einem rad, das...
... (dumm gesagt) so billig wie möglich ist - aber doch was taugt!
... nicht zu auffällig ist, so dass ich es auch in der stadt unbesorgt (gut abgeschlossen!) abstellen kann
... neu sein - mit gebraucht gekauften rädern hatte ich bereits in der vergangeheit ziemlich negative erfahrungen gemacht
... mir hilft, einen einstieg ins rennradfahren zu finden. sollte ich wirklich blutlecken, würde ich mir in ein oder zwei jahren ein besseres zulegen. ich möchte nur jetzt verhindern, dass ich 900€ ausgeben für etwas, dass mich dann doch nicht fesselt...


zuerst hatt ich mit dem gedanken gespielt, mir das billigste vom billigsten zu kaufen - das "ks-cycling expert" (http://www.ks-cycling.com/product_info.php/info/p34_KS-Cycling-Rennrad-Expert.html)
- aber die rahmenschaltung hat mich doch sehr abgeschreckt! und irgendwie bekam ich auch noch zweifel, da es ja wirklich nur ~250€ kostet...

also hab ich weiter in foren gelesen und im netz recherchiert - und schliesslich bin ich auf das "gepida bandon 810" gestossen... (http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/gepida-bandon-810/6666.html)
jetzt drei fragen:
1. taugt das rad was? als fahrrad für den alltäglichen gebrauch (in der city) und auch für längere tagesfahrten (von circa 60-80km)...?
2. könnt ihr mir anhand der beschreibung sagen, wieviele gänge das fahrrad hat??
3. wieviel werde ich wohl noch für die fehlenden pedale hinlegen müssen?

vielen, vielen dank schonmal im voraus!!! :)
 
AW: als 1. Rennrad: Gepida Bandon?

hallo leute!

okay, wo fang ich an... hm, also - ich, 20, möchte gerne diese saison mit rennradfahren anfangen.
richtig lange strecken gefahren bin ich noch nie - nur mal mit dem rad eines freundes um die 4-ecken...
da ich studentin bin - und (danke herr roland koch!) hier in hessen auch noch studiengebühren zahlen muss, hab ich nicht so viel geld das ich jetzt in ein einsteigerrad investieren kann...

ich bin auf der suche nach einem rad, das...
... (dumm gesagt) so billig wie möglich ist - aber doch was taugt!
... nicht zu auffällig ist, so dass ich es auch in der stadt unbesorgt (gut abgeschlossen!) abstellen kann
... neu sein - mit gebraucht gekauften rädern hatte ich bereits in der vergangeheit ziemlich negative erfahrungen gemacht
... mir hilft, einen einstieg ins rennradfahren zu finden. sollte ich wirklich blutlecken, würde ich mir in ein oder zwei jahren ein besseres zulegen. ich möchte nur jetzt verhindern, dass ich 900€ ausgeben für etwas, dass mich dann doch nicht fesselt...


zuerst hatt ich mit dem gedanken gespielt, mir das billigste vom billigsten zu kaufen - das "ks-cycling expert" (http://www.ks-cycling.com/product_info.php/info/p34_KS-Cycling-Rennrad-Expert.html)
- aber die rahmenschaltung hat mich doch sehr abgeschreckt! und irgendwie bekam ich auch noch zweifel, da es ja wirklich nur ~250€ kostet...

also hab ich weiter in foren gelesen und im netz recherchiert - und schliesslich bin ich auf das "gepida bandon 810" gestossen... (http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/gepida-bandon-810/6666.html)
jetzt drei fragen:
1. taugt das rad was? als fahrrad für den alltäglichen gebrauch (in der city) und auch für längere tagesfahrten (von circa 60-80km)...?
2. könnt ihr mir anhand der beschreibung sagen, wieviele gänge das fahrrad hat??
3. wieviel werde ich wohl noch für die fehlenden pedale hinlegen müssen?

vielen, vielen dank schonmal im voraus!!! :)

Um ehrlich zu sein: beide Raeder sind nicht das Gelbe vom Ei. Das Gepida ist sicherlich etwas besser, aber ob man von einem Rennrad sprechen kann ist zweifehalft. Das Gepida hat 24 Gaenge (8-fach und 3-fach Kurbel).

Vielleicht waere es besser du schaust dich nach einem gebrauchten Rennrad um. Es kann ja durchaus sein, dass du am Ende mehr zahlst, wenn du dich fuer das Gepida entscheidest und unter Umstaenden packt dich dann das Rennradfieber. Dann naemlich willst du ein besseres Rennrad.

Pedale kosten so ab 30,- Euro aufwaerts. Schuhe bekommst du ab 50,- Euro.
 
AW: als 1. Rennrad: Gepida Bandon?

Also meiner Meinung nach könnte das mit den 60-80 Km problematisch werden. Prinzipiell kann man natürlich auch mit jedem Holland-Rad 60 Km fahren, aber mit dem "Renner" da muss man dann jedenfalls genauso trödeln. Du wirst an dem Rad auf längeren Strecken keinen Spaß haben, das ist das Eine. Das Andere ist: Wenn Du die Mühle wie einen Renner behandelst, wird sie sich dann auch recht bald in den Auflösungsprozess ergeben, die Bestandteile sind wirklich mies. Es gibt hier zwar auch die Meinung, dass man mit jedem RR Spaß haben kann, und das mag womöglich auch stimmen - aber eben nicht auf Dauer. Es wäre so gesehen eine Fehlinvestition, steck lieber ein paar Hunderter mehr rein.
Zum Thema RR und "City": Ich glaube, dass Du selbst diese Mühle nicht in der Stadt abstellen solltest. Die wäre ruckzuck weg. Davon würde ich von vornherein absehen, macht man sich nur unglücklich mit. Wenn überhaupt mit nem RR bspw. zur Uni, dann höchstens mit nem 100Euro-Stahlrenner von 1985, und dann aber noch mit in die Vorlesung bitteschön. Davon abgesehen, dass Rennräder auch in Verbrecherkreisen ganz begehrt sind, halte ich es sowieso für unangebracht, mit nem RR durch die City zu fahren, aber das muss jeder selber wissen. Wenn ich aus der Stadt raus fahr, muss ich natürlich auch durch sie, aber für den normalen Straßenverkehr würde ich es nicht nutzen bspw. wg. Lenker, Pedale, Klingel, Reifen und dann erst im Winter mit dem Licht.
Pedale kriegst Du so ab 30 Euro, das Rad hat 24 Gänge.
Vielleicht solltest Du doch nochmal über die Lösung "gebrauchtes Rad" nachdenken, hier im Forum haben einige sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Da kriegst Du mit einigem Glück für dasselbe Geld ein wirklich tolles Rad.
 
AW: als 1. Rennrad: Gepida Bandon?

danke für eure meinungen zum rad!
- mal sehen wie ich vorgehe... ich glaub ich schlaf nochmal ein paar nöchte drüber - und guck mich nebenbei mal nach gebrauchten rädern um... ;)
 
AW: als 1. Rennrad: Gepida Bandon?

Hallo Sophele!

Meiner Meinung nach schließen sich City-Fahren und RR-Fahren gegenseitig aus, weil für beides konträre Voraussetzungen notwendig sind und die sind in einem Rad nicht zu vereinen.

City-Rad:
- sehr robust, damit es Löcher und Bordsteine ohne Beschädigungen erträgt
- keine Schnellspanner
- verkehrssicher (Klingel, Licht, Reflektoren)
- Schutzbleche (oder möchtest du verdreckt zur Uni oder sonstwo kommen, falls die Straßen von letzten Regen noch nass sind?)
- Profile (auf Slicks bremst es sich schlecht, wenn ein Auto aus der Einfahrt schießt und vielleicht sogar noch Rollsplit vom Winter liegt)

RR:
- leicht (keine Komponenten außer denen, die man zum fahren braucht)
- perfekt angepasste Größe (sonst macht's keinen Spaß, wenn die Schmerzen gleich einsetzen)

Du kannst natürlich ersteres holen und es als RR benutzen, aber dann ist es kein Rennradfahren und du wirst gar nicht herausfinden, ob es dir nun gefällt oder nicht.
Oder du holst letzteres und hast gleich einen Achter drin und mangelnde Sicherheit im Stadtverkehr, dann war das Geld auch umsonst.

Hast du denn gar kein altes Rad, das du bisher in der Stadt genutzt hast? Dann könntest du auf eine unglückliche Mischform verzichten und dir ein reines RR kaufen.
An deiner Stelle würde ich lieber noch ein Jahr sparen und mir dann ein besseres holen, mit dem man richtiges RR-Feeling hat ;). Ich habe in letzter Zeit einiges ausprobiert und die Unterschiede sind schon sehr groß.
 
Zurück