hallo leute!
okay, wo fang ich an... hm, also - ich, 20, möchte gerne diese saison mit rennradfahren anfangen.
richtig lange strecken gefahren bin ich noch nie - nur mal mit dem rad eines freundes um die 4-ecken...
da ich studentin bin - und (danke herr roland koch!) hier in hessen auch noch studiengebühren zahlen muss, hab ich nicht so viel geld das ich jetzt in ein einsteigerrad investieren kann...
ich bin auf der suche nach einem rad, das...
... (dumm gesagt) so billig wie möglich ist - aber doch was taugt!
... nicht zu auffällig ist, so dass ich es auch in der stadt unbesorgt (gut abgeschlossen!) abstellen kann
... neu sein - mit gebraucht gekauften rädern hatte ich bereits in der vergangeheit ziemlich negative erfahrungen gemacht
... mir hilft, einen einstieg ins rennradfahren zu finden. sollte ich wirklich blutlecken, würde ich mir in ein oder zwei jahren ein besseres zulegen. ich möchte nur jetzt verhindern, dass ich 900€ ausgeben für etwas, dass mich dann doch nicht fesselt...
zuerst hatt ich mit dem gedanken gespielt, mir das billigste vom billigsten zu kaufen - das "ks-cycling expert" (http://www.ks-cycling.com/product_info.php/info/p34_KS-Cycling-Rennrad-Expert.html)
- aber die rahmenschaltung hat mich doch sehr abgeschreckt! und irgendwie bekam ich auch noch zweifel, da es ja wirklich nur ~250€ kostet...
also hab ich weiter in foren gelesen und im netz recherchiert - und schliesslich bin ich auf das "gepida bandon 810" gestossen... (http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/gepida-bandon-810/6666.html)
jetzt drei fragen:
1. taugt das rad was? als fahrrad für den alltäglichen gebrauch (in der city) und auch für längere tagesfahrten (von circa 60-80km)...?
2. könnt ihr mir anhand der beschreibung sagen, wieviele gänge das fahrrad hat??
3. wieviel werde ich wohl noch für die fehlenden pedale hinlegen müssen?
vielen, vielen dank schonmal im voraus!!!
okay, wo fang ich an... hm, also - ich, 20, möchte gerne diese saison mit rennradfahren anfangen.
richtig lange strecken gefahren bin ich noch nie - nur mal mit dem rad eines freundes um die 4-ecken...
da ich studentin bin - und (danke herr roland koch!) hier in hessen auch noch studiengebühren zahlen muss, hab ich nicht so viel geld das ich jetzt in ein einsteigerrad investieren kann...
ich bin auf der suche nach einem rad, das...
... (dumm gesagt) so billig wie möglich ist - aber doch was taugt!
... nicht zu auffällig ist, so dass ich es auch in der stadt unbesorgt (gut abgeschlossen!) abstellen kann
... neu sein - mit gebraucht gekauften rädern hatte ich bereits in der vergangeheit ziemlich negative erfahrungen gemacht
... mir hilft, einen einstieg ins rennradfahren zu finden. sollte ich wirklich blutlecken, würde ich mir in ein oder zwei jahren ein besseres zulegen. ich möchte nur jetzt verhindern, dass ich 900€ ausgeben für etwas, dass mich dann doch nicht fesselt...
zuerst hatt ich mit dem gedanken gespielt, mir das billigste vom billigsten zu kaufen - das "ks-cycling expert" (http://www.ks-cycling.com/product_info.php/info/p34_KS-Cycling-Rennrad-Expert.html)
- aber die rahmenschaltung hat mich doch sehr abgeschreckt! und irgendwie bekam ich auch noch zweifel, da es ja wirklich nur ~250€ kostet...
also hab ich weiter in foren gelesen und im netz recherchiert - und schliesslich bin ich auf das "gepida bandon 810" gestossen... (http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/gepida-bandon-810/6666.html)
jetzt drei fragen:
1. taugt das rad was? als fahrrad für den alltäglichen gebrauch (in der city) und auch für längere tagesfahrten (von circa 60-80km)...?
2. könnt ihr mir anhand der beschreibung sagen, wieviele gänge das fahrrad hat??
3. wieviel werde ich wohl noch für die fehlenden pedale hinlegen müssen?
vielen, vielen dank schonmal im voraus!!!
