christiancarbon
Ich suche:
- Registriert
- 24 März 2007
- Beiträge
- 2.902
- Reaktionspunkte
- 2.850
Ich will nun auch einmal die Gemeinde mit einer Aufbaudoku behelligen. Und zwar hab ich schon vor einiger Zeit im Paralleluniversum einen traurigen Haufen von Rad vorgestellt, bekommen für einen Euro. Ausgangslage:
Das Ding hat Nervexmuffen und geschmiedete Ausfaller und ist eigentlich recht leicht, wenn man es in die späten 50er datiert. Inzwischen, nach vielem Überlegen (Stell ich das Ding wieder in die Ecke? Verschenke ich es?), soll der Rahmen nun aufgebaut werden. Vorgesehen ist eine Ausstattung aus Ende der 50er Jahre. Gesetzt sind: Hebelwerfer, Huret Doppelzugschaltung, Alu-Stahl-Naben (entweder Campa oder FB), Titan-Maes Kint-Vorbaukombi, Weinmann 730 Bremsen nebst Hebeln, Scheeren und Weinmann Felgen, original Kurbeln mit Pedalen vom Foto.
Was ist erstmal zu tun? Da der Sockel für die Louison Bobet fehlte, kommt dort eine Schelle ran. Am Unterrohr witer unten Richtung Innenlagermuffe fehlt ein Gegenhalter, dort werd ich mir noch etwas einfallen lassen müssen.
Die starke Patina mag ja ehrlich abschreckend wirken, besonders am Oberrohr. Ich finde sie gut und mag sie, weil das Rad eben nicht so Concours-konform aussieht und eine Geschichte erzählen kann.
Der Rahmen inzwischen gestrippt und wird gerade frisch gemacht. Die Kurbel sieht inzwischen schon wieder einigermaßen aus, einem stumpfen Cutter sei Dank. Aber dazu später mehr..
Das Ding hat Nervexmuffen und geschmiedete Ausfaller und ist eigentlich recht leicht, wenn man es in die späten 50er datiert. Inzwischen, nach vielem Überlegen (Stell ich das Ding wieder in die Ecke? Verschenke ich es?), soll der Rahmen nun aufgebaut werden. Vorgesehen ist eine Ausstattung aus Ende der 50er Jahre. Gesetzt sind: Hebelwerfer, Huret Doppelzugschaltung, Alu-Stahl-Naben (entweder Campa oder FB), Titan-Maes Kint-Vorbaukombi, Weinmann 730 Bremsen nebst Hebeln, Scheeren und Weinmann Felgen, original Kurbeln mit Pedalen vom Foto.
Was ist erstmal zu tun? Da der Sockel für die Louison Bobet fehlte, kommt dort eine Schelle ran. Am Unterrohr witer unten Richtung Innenlagermuffe fehlt ein Gegenhalter, dort werd ich mir noch etwas einfallen lassen müssen.
Die starke Patina mag ja ehrlich abschreckend wirken, besonders am Oberrohr. Ich finde sie gut und mag sie, weil das Rad eben nicht so Concours-konform aussieht und eine Geschichte erzählen kann.
Der Rahmen inzwischen gestrippt und wird gerade frisch gemacht. Die Kurbel sieht inzwischen schon wieder einigermaßen aus, einem stumpfen Cutter sei Dank. Aber dazu später mehr..