• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mehrere Traingseinheiten pro Tag ?

nornof

NoRNoF
Registriert
29 Mai 2005
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Ort
Ostwestfalen
Hallo
Ich trainiere dieses Jahr das erste mal nach soetwas wie einem Trainingsplan.
Hab jetzt knapp 2-3 Monate Grundlagentraining hinter mir und fange so langsam an auch intensivere Trainingseinheiten zu fahren. Meine Frage ist nun, ob man beispielsweise Vormittags ein Training mit EB-Intervallen machen kann und dann abends zB schon wieder ein GA1 Training absolvieren kann oder ob der Effekt der jeweiligen Trainingseinheiten abgeschwächt wird ? Die Regenerationszeit ist dann ja doch eher relativ gering. Zudem soll man laut fast allen Quellen zum Thema ja nur einen Entwicklungsreiz pro Trainingseinheit setzen.
Vielleicht hat ja jemand etwas Ahnung davon ob zwei Trainingseinheiten pro Tag, also Morgends/Abends sinnvoll sind oder eher kontraproduktiv ?!

Wäre für eure Hilfe und ein paar schlaue Tipps dankbar

MfG
 
ja sehr gut, dass da auch mal jemand drauf kommt....wenn man für lange Distanzen trainiert ist das sogar bestens.....
früh eine lange Einheit (je nach Trainingsstand) 90-160km, Puls 60-70% (ab 7-8 Uhr Uhr Start) - Schnitt so um die 30-33kmh, dann Pause, gut essen, ein bisschen hinlegen, ausruhen und am Nachmittag dann um 16 Uhr nachmittags nochmals 50-80km schnell und hart mit Intervallen von 1000m bis 5000m oder bergig mit viel Wiegetritt und volle Kanne, Puls 80-90%... :cool:
 
Wer sonst keine Beschäftigungen im Leben hat. :)
Vereinskollege trainiert arbeitsbedingt immer über den Tag verteilt, morgens, in der Mittagspause und dann nach der Arbeit noch.
 
einmal am tag reicht vollkommen aus.
ich habe zum besispiel 2 wochen lang im april 2x75km pro tag hingelegt (morgens/abends)., und war dann sehr kaputt (war unter volllast)
wenn du aber feiertags mal 2 mal fährst schadet es nicht
 
Danke für die Antworten. Bin ja beruhigt das ich nicht der einzige Mensch bin der auf solche Ideen kommt ;)
Als Student hat man öfter mal soviel Zeit, besonders wenn man einer von denen ist die den Ruf vom faulen Studentenpack ausgiebig pflegen... Irgendwann gegen Mittag mal in die Uni schaun - was Essen & Skat spielen - und schleunigst wieder verschwinden... :D

MfG
 
Fahre morgens 40km in Arbeit und abends wieder zurück(wenn ich die Umfänge in Richtung Saisonhöhepunkt steigere, wird der Heimweg schon mal länger) . Denke wenn Du die Regenerationstage einhältst kein Problem. Da ich auf einen Marathon trainiere und "nur" Ausdauer auf höchstmöglichem Niveau zum Ziel habe, fahre ich morgens im unteren GA-Bereich um den Fettstoffwechsel zu trainieren. Abends wird dann schon mal Gas gegeben, je nach Lust und Laune. Mache das nun seit 3 Jahren und bin immer gut damit gefahren.

Viel Spass und unfallfreie Trainingskilometer...
 
Hi zusammen,

ich bin kein Experte in diesem Gebiet.
Jedoch kann ich 2 Trainings-Einheiten auch für gut bestätigen.
Fahre ebenfalls wie woasgarnix zur Arbeit, jedoch nur 25 km eine Strecke. Fahre auch morgens recht locker (leider ohne Pulsuhr am MTB) und nach der Arbeit mit mehr Druck. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten damit. War dann am Mittwochabend manchmal völlig kaputt (hatte sicher auch oft übertrieben, da Heimweh... :p ). Mittlerweile gehts recht gut und meine Leistung hat sich dadurch auch schon recht gut verbessert. Sogar längere Distanzen klappen jetzt auch gut, die ich sonst noch nie vorher gefahren bin.

Wenn man das ganze nun nach einen richtigen Plan macht, kommt das das sicher richtig gut.

Jedoch habe ich mal ein wenig die Trainingsvorschläge aus der Zeitschrift Tour angesehen und da kommt so eine Trainingsmethote nicht vor...
 
Hi
ich bin neu auf dem RR und hab die letzten beiden Jahre auf keinem Rad mehr gesessen. Vorher bin ich auch nicht sehr intensiv gefahren, halt nur aus Gaudi oder um irgendwo hin zu kommen, ohne gleich das Auto zu benutzen.
Da ich grad 14 Tage Zeit hab, um mich intensiver mit dem Rad zu beschäftigen, aber noch nicht das genügend abgehärtete Sitzfleisch, um mehrere Stunden am Stück auf dem Bock zu verbringen, verteile ich meine Fahrte auch auf eine am Morgen und eine am Abend. Zumindest hab ich das so vor, ist heute erst der zweite Tag, den ich das Fahrrad besitze.
Und ich muß aufpassen wie ein Luchs, daß ich es mit dem Puls nicht übertreibe, macht einfach zu viel Spaß, ordentlich reinzuhauen.
 
Dann machs auch ruhig mal, nur halt nicht übertreiben. Die eine oder andere lockere Tempoausfahrt wird gerade Hobbyfahrer nicht im Formaufbau umbringen und wenn so die Motivation erhalten bleibt - nur zu.
 
hallo

ich mus zwangsläufig mindestens zwei mal treinieren.
das ist immer in und aus der schule und je ca 6km.in die schule bin ich meißt nicht zu schnell unterwegs, nach hause dann aber schnell.ich habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich nach der schule angemessen esse, ich bei einer ausfahrt am schnellsten unterwegs bin. ich habe auch gemerkt, dass der körperfettanteil immer geringer ist, wenn ich schule habe(statt ferien)
 
nornof schrieb:
Meine Frage ist nun, ob man beispielsweise Vormittags ein Training mit EB-Intervallen machen kann und dann abends zB schon wieder ein GA1 Training absolvieren kann oder ob der Effekt der jeweiligen Trainingseinheiten abgeschwächt wird ?
hallo,

ich würd auf jedenfall eher morgens die ga-einheit machen, evtl. hier die koordination schule (einbeinig fahen, motorik-training usw.), am nachmittag dann die harte einheit.

warum? weil nach der harten einheit die regenerationszeit bis zur nächsten einheit länger ist und dazu noch der schlaf kommt, bei dem du ncoh besser regenerierst. nicht zu vernachlässigen natürlich die ernährung und das dehnen.

ich kenn das von meiner zeit als leichtathlet. morgens haben wir technik-training gehabt (versch. stabi´s; sprints usw.) nachmittags dann die langen tempointervalle.

gruß
-uve-
 
Ich würde morgens die harte Einheit fahren, weil man nachmittags auf dem Heimweg kaum die Energie für Sprints usw. hat.
 
zwei oder sogar mehr trainingseinheiten an einem tag sind, bzw waren für mich immer völlig normal. zwar nicht auf dem rad, denn da fahre ich nur aus spaß aber das lässt sich eigentlich übertragen. so lang man es richtig macht und immer auf seinen körper hört kann da nicht viel anbrennen.
 
als Amateur/Seniorenfahrer im Trainingslager: 1. Tag morgens um 9 Uhr 120-140km hügelige und bergige schwere Strecke mit langen Steigungen bis 15km, dann Mittagessen, danach kleines Schläfchen und anschließend 60km volle Kanne bergig mit 3-4 harten Steigungen bis 12% von 3-7km. 2. Tag morgens 80-90km hügelig mit 1 langen Steigung von 15km. Nachmittags Ruhepause. 3. Tag wie 1. Tag usw.. Nach 14 Tagen dann 1 Woche etwas kürzer treten mit täglichen Strecken von 60-90km.. :dope:
 
Daiquiri schrieb:
ich hab hochleistungsrudern auf juniorenklasse betrieben bis vor kurzem...

und das sogar richtig erfolgreich:)



@nornof mit entsprechender pause sind 2 einheiten am tag gar kein problem. solltest nur etwas vernünftiges essen nach der 1. einheit. ein bisschen schlafen und danach kalt duschen bewirkt wunder;)
 
philo schrieb:
und das sogar richtig erfolgreich:)



@nornof mit entsprechender pause sind 2 einheiten am tag gar kein problem. solltest nur etwas vernünftiges essen nach der 1. einheit. ein bisschen schlafen und danach kalt duschen bewirkt wunder;)


danke für die blumen, aber darübe rlässt sich leider streiten :cool:
 
philo schrieb:
mit entsprechender pause sind 2 einheiten am tag gar kein problem. solltest nur etwas vernünftiges essen nach der 1. einheit. ein bisschen schlafen und danach kalt duschen bewirkt wunder;)

Geht aber nicht, wenn die erste Einheit der Weg zur Arbeit ist und die zweite der Heimweg!
 
Zurück
Oben Unten