Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab gestern als Ergänzung für meinen Renner das Merida Cyclocross 4-D 2013 geholt. Hat jemand Erfahrung mit den Maxxis Raze 33 Kevlar Reifen? Find da kaum was darüber.
Hätte noch used Smart Sam liegen. Einsatzbereich wird der Weg zur Arbeit quer durch Hamburg ab sofort.
Der Raze ist ausschließlich in 33er Breite erhältlich. Als Drahtreifen wiegt er 405 Gramm, als Faltreifen 355 Gramm. Es handelt sich um einen Singlecompound-Reifen, welcher in der Mitte dichte Stollen aufweist - deshalb rollt er sehr harmonisch auch auf Asphalt. An den Seiten hat er ausgeprägte Stollen mit guter Selbstreinigung. Als Höchstdruck verträgt er 75 PSI oder halt 5 bar. Damit fährt man aber natürlich nicht - 2 bar im Gelände und 3,2 - 3,5 auf der Straße müssten gut sein, es sei denn Du wiegst wie ich 100 Kilo...
Ach ja - das Singlecompound ist eher weich und greift sehr gut - der Verschleiß dürfte deshalb etwas höher sein...
Für das, was er kann ist er mir zu teuer...
Joa..100Kg Marke hab ich auch. :-D Der war halt drauf auf dem Bike und war mir nicht sicher. Mein Smart Sam hat auch gut Verschleiss am Hinterreifen finde ich.
Ein unbekannter Reifen von einem Neurad abmontiert... Da bekommst Du bei Ebay um die 5 Euro für, da der Käufer ja auch noch den Versand bezahlen muss. Behalte ihn, rubbel ihn runter und kaufe Dir dann Deinen Favoriten...
Bin ihn nun einige Tage gefahren und muss sagen, daß ich noch nie so oft Platten hatte. Fahrtechnisch fühlt er sich gut an aber ohne Pannenband zur Zeit nicht wirklich brauchbar in der Stadt wegen Splitt. Ich hatte damit jeden Tag einen Platten bis ich ein Pannenband eingezogen habe. Wenn das nun so hält, bleibt er drauf, aber sollte das auch nicht wirklich helfen werd ich was anderes montieren, egal ob ich den Maxxis noch verkauft bekomme oder nicht.