Berghochfahrer
Mitglied
- Registriert
- 4 Juni 2012
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 0
Liebes Forum,
ich hätte da eine Anfängerfrage:
Ich fahre seit gut einem Jahr RR auf einem Radon R1 in RH63.
Da ich mit 195cm recht groß bin, ergibt sich bei entsprechender Sattelhöhe
eine doch recht "sportliche" Sattelüberhöhung von -mit Wasserwaage gemessenen-
13cm.
Hierbei sind die werksseitigen 2mal 10mm Spacer schon mit eingerechnet.
Vorbau ist der werksseitig -6Grad nach unten- montierte Syntace F149 in 120mm Länge.
Bei längeren Fahrten tut dann schon mal der Nacken etwas weh...
Nun die Frage:
Gibt es eine Regel wieviele Spacer man noch verbauen darf?
Das Umdrehen des Vorbaus dürfte das Lenkerniveau auch nochmal
etwas anheben.
Gruß
ich hätte da eine Anfängerfrage:
Ich fahre seit gut einem Jahr RR auf einem Radon R1 in RH63.
Da ich mit 195cm recht groß bin, ergibt sich bei entsprechender Sattelhöhe
eine doch recht "sportliche" Sattelüberhöhung von -mit Wasserwaage gemessenen-
13cm.
Hierbei sind die werksseitigen 2mal 10mm Spacer schon mit eingerechnet.
Vorbau ist der werksseitig -6Grad nach unten- montierte Syntace F149 in 120mm Länge.
Bei längeren Fahrten tut dann schon mal der Nacken etwas weh...
Nun die Frage:
Gibt es eine Regel wieviele Spacer man noch verbauen darf?
Das Umdrehen des Vorbaus dürfte das Lenkerniveau auch nochmal
etwas anheben.
Gruß