• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Krsyrium Elite

the Fox

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juni 2008
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, eine Frage hätte ich noch. Will mir den oben genannten Laufradsatz zulegen. Jetzt wollte ich von Euch wissen ob sie ihr Geld auch wert sind oder ob es in dieser Preisklasse auch noch besser Laufräder für das selbe Geld gibt.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für Euere antworten

Gruß Hans
 
AW: Mavic Krsyrium Elite

Klar gibt es bessere in der Preisklasse. Die Ksyrium sind aerodynamisch unteres Mittelmaß und für die Preisklasse recht schwer.

Alternativen gibt es etliche: Fulcrum R3 oder R1, Campa Zonda oder Eurus, Marchiion Alisea oder Zefir, Citec 3000 Classic, Easton EA70 um einige zu nennen.
 
AW: Mavic Krsyrium Elite

Wenn du den Roseversand kennst und mit den Laufrädern noch warten kannst, warte bis die wieder SSV haben. Haber meine Ksyrium Elite für den halben Preis bekommen.

Im mom gibts auch Laufräder von Roses-Hausmarke für knapp 180€
 
AW: Mavic Krsyrium Elite

Hätten dann die Campa Zonda die besten voraussetzungen für diese Preisklasse?
Oder sind die Mavic Elite von der Verarbeitung besser?
 
AW: Mavic Krsyrium Elite

wenn du ansonsten campa an deinem rad hast, kommen eh nur
die zondas infrage.
wenn du shimano an deinem rad hast, gehen die zondas sowieso
nicht. dein rad würde bocken und springen, du würdest keinen
meter weit kommen.
 
AW: Mavic Krsyrium Elite

Fahre die Ksyrium Elite seit diesem jahr, habe meine letzte Saison neu für 250 € (sind noch 06er Modelle) bekommen, für den Preis laufen sie super, und sind recht stabil. Aerodynamisch laufen sie (gefühlt) auch besser als mein klassischer Satz (CXP 22 mit 105er Nabe). Würde sie mir wieder kaufen. Aber leichtere gibt es wohl wirklich.
 
AW: Mavic Krsyrium Elite

Die Verarbeitung meiner Zondas ist erstklassig. Obs die besten sind in der Preisklasse, wer weiss. Zumindest halten sie, rollen perfekt, haben einen tollen Sound und machen auch optisch was her. Ich habe die nun knapp 2 Jahre und bin damit ca 16.000 km geradelt über teilweise auch sehr schlechte Straßen. Der Zustand ist immer noch dast neuwertig.

Egal welche LRs es werden, denk bei System-LRs immer daran ein Ersatzspeichenkit mitzukaufen. Wenn dann mal ne Speiche gebraucht wird (bei mir nach Unfall mit abgerissenem Schaltwerk in den Speichen) ist nichts nerviger als wochenlang auf Ersatzspeichen warten zu müssen.

Und mit den Jahren wird es zunehmend schwerer diese Speichen zu bekommen wenn es dann schon Nachfolgemodelle gibt. Diese Problematik ist der Hauptnachteil von System-LRs, also nicht an den 30 € sparen.
 
Zurück