• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Cosmic Elite 05

blackwatcher

Aktives Mitglied
Registriert
8 März 2005
Beiträge
102
Reaktionspunkte
32
Wie ist eure Meinug zu diesem Laufradsatz.Ich habe zwar auch schon die
Suchfunktion benutzt aber nicht so viel gefunden.Ist der sein Geld Wert?

http://212.202.110.172/e-vendo_prod...Nr=0&Back=&ActionBack=&&t=362&c=363&p=363&m=s

de_ph_p_cosmic_elite_05_z1.jpg
 
blackwatcher schrieb:
Wie ist eure Meinug zu diesem Laufradsatz.Ich habe zwar auch schon die
Suchfunktion benutzt aber nicht so viel gefunden.Ist der sein Geld Wert?

http://212.202.110.172/e-vendo_prod...Nr=0&Back=&ActionBack=&&t=362&c=363&p=363&m=s

Also technisch gesehn ist das ein feiner Satz zum guten Preis!
:)
habe den bei meinem Dealer mal genauer unter die Lupe genommen, gut gespeicht, mit vernünftiger Spannung (nachgemessen, gilt dann aber auch nur für den Satz den er da hatte) und laufen schön rund, Felgenstoss ist gut gearbeitet.

Farblich zumindest nicht mein Geschmack, wie auch der Cosmic Carbone, aber das ist eben "GESCHMACKSSACHE" hat mit zu viel Schrift drauf, die mich beim nebenherfahren immer fast schwindlig macht wenn man das Rad vom Kollegen anschauen "muss"...

(habe bei meinen Ksyrium Elite die Aufkleber runtergefummelt, nun sind sie nur noch Silber!; das gefällt MIR)

Gruß
Thomas

schon wieder 10 cm Neuschnee wird das nie enden? :frosty:
 
Ist das angegebene Gewicht (1900g) nicht etwas hoch für nen LRS für 300€?

Oder hab ich da was falsch gelesen?
 
ne, der ist so schwer. dafür ist er aber auch ziemlich steif und die mavic naben haben einen excellenten ruf.
ich habe mit meinem cosmic elite lrs vor 3 jahren leider probleme gehabt: mußte das ding alle 2 wochen zentrieren - da hab ich ihn wieder umgetauscht. tippe allerdings eher auf "montagsmodell".
die außenliegenden nippel sind aerodynamisch nachteilig, aber für den service hilfreich (einfacher zu zentrieren).

edit: wenn sich meine bontrager laufräder als zu weich erweisen, werde ich mir evntl. noch einmal so einen satz besorgen - und die aufkleber entfernen ;)
 
Welche anderen Laufräder in dieser Preislage gibt es denn noch als Alternativen?

Sie sollten:
- schwarz sein
- möglichst solche Hochprofilfelgen haben die sehen irgendwie cool aus :)
 
Ich wünsche Dir das Du ein Schnäppchen gmacht hast, denn mir gefallen die Dinger nicht.
Die sehen mir eindeutig zu weich aus mit den paar Speichen.
Für mich wären die jedenfalls nichts.
 
huskyblues schrieb:
Die sehen mir eindeutig zu weich aus mit den paar Speichen.
kann muß aber nicht - hängt von der felge ab. ich hatte (bzw habe hr) mal von gipiemme die tecno 416 laufräder. alu-aero felge (sehr rustikal) und 16 speichen. die statik war richtig gut (allerdings auch ziemlich schwer).
 
Also ich habe zu dem Preis ja auch noch ne Kassette,Die Reifen,Die Schläuche und Schnellspanner dazugekriegt.Also ich denke wenn die wirklich nichts taugen
kann ich alles Einzeln wieder verkaufen und mache mit Sicherheit keinen Draufleger.
 
blackwatcher schrieb:
Danke für die bisherigen Antworten.Ich habe mich aber jetzt für einen anderen Laufradsatz entschieden.Der Preis war einfach zu verlockend und von der Optik her gefällt er mir auch.Es sind Formula Xero XR-1.Habe ich da wirklich nen Schnäppchen gemacht?Was meint ihr?
Mich stören die Butterfly-Nabenflansche.
Da kommen mir immer die Bilder von den ausgerissenen Flanschen bei den Aclass Laufradsätzen aus dem Tourforum in den Sinn.
 
blackwatcher schrieb:
Danke für die bisherigen Antworten.Ich habe mich aber jetzt für einen anderen Laufradsatz entschieden.Der Preis war einfach zu verlockend und von der Optik her gefällt er mir auch.Es sind Formula Xero XR-1.Habe ich da wirklich nen Schnäppchen gemacht?Was meint ihr?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7139534458&ssPageName=STRK:MEWA:IT

12_246_1259_2001.jpg
Hallo, ich fahre seit fast einem Jahr genau diese Laufräder, weil sie mein Händler zum neuen Rad empfohlen hat. Ich finde sie immer noch absolut klasse (habe allerdings die meisten Aufkleber entfernt)! War natürlich angesichts meiner 90 kg und der wenigen Speichen etwas skeptisch. Sie haben jetzt 2.500 km hinter sich, und es hat kein einziges Problem gegeben. Laufen wie am ersten Tag, sind stabil und alles. Bergauf, bergab und auch auf Kopfsteinpflaster. Demnächst werde ich mal die Speichenspannung nachstellen lassen.

Mein Händler hat die Naben noch vor der ersten Ausfahrt auseinandergenommen und mit anständigem Fett geschmiert (er fand das sinnvoll); vielleicht ist das auch ein Tipp für Dich.
 
Zurück