• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Marke FERRARA

axel78

schwarze socken.
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
861
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Moin zusammen!

Ich spiele ja schon wieder mit dem Gedanken nen Klumpen alten Stahl zu kaufen... bisher lässt Google mich aber im Stich bezüglich der Marke Ferrara. Ferrara scheint ein Radbegeisterter Ort in Bella Italia zu sein, aber als Aufkleber auf nem Rahmen ists wohl eher ungewöhnlich. Ist das evtl. nen lokaler Händler, der auf irgendeinen (Großserien-)Rahmen seinen Aufkleber draufpappt? Ist euch sowas schon mal über den Weg gelaufen? Kann den Rahmen bzw seine Qualität so gar nicht einschätzen, am Sattelrohr könnte mit viel gutem Willen ein Columbus-Aufkleber zu erkennen sein - vielleicht ists auch nen Preisschild ausm Baumarkt, wer weiss. Ob Kurbel und Steuersatz im Ursprung auch schon weiss waren, wird man vermutlich anzweifeln dürfen.
 

Anhänge

  • rennrad-rot-weiss-foto-bild-39524534.jpg
    rennrad-rot-weiss-foto-bild-39524534.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 499
  • rennrad-rot-weiss-foto-bild-39524535.jpg
    rennrad-rot-weiss-foto-bild-39524535.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 267
AW: Marke FERRARA

Ja, nee, Carrera, das sind die Rennautos mit Schlitz. Ferrari sind die Rennwagen mit Cuore.
 
AW: Marke FERRARA

Ist das evtl. nen lokaler Händler, der auf irgendeinen (Großserien-)Rahmen seinen Aufkleber draufpappt?
Ich glaube eher, dass das eine Fantasiemarke eines (Groß)Händlers gewesen sein dürfte, die vor allem "schön italienisch" klingen sollte ...;) Für mich sieht das wie ein ordentliches Mittelklasse-Rad aus, von etwa 1987/89 - die weiße Shimano 'Santé'-Gruppe dürfte original sein (damals wollte sie wohl kaum jemand haben, las ich mal hier im Forum), während das 600er 'Arabesque'-Schaltwerk einige Jahre zu alt für den Rest der Ausstattung ist.
Aus meiner Sicht wäre das ein gutes "Fahr-Rad" zum Alltagsgebrauch, wenn es preiswert verkauft würde; ein Komplettieren der Santé-Gruppe lohnt sicherlich nicht, aber andererseits wird es das Rad dann immer etwas "zusammengewürfelt" aussehen.
 
AW: Marke FERRARA

Schaltung wird vermutlich einem Starrgang weichen. Deswegen interessieren mich fast nur Infos zum Rahmen bzw den Rohren. Aber warten wir mal ab bis das Ding hier angekommen ist, dann nehme ich es genauer unter die Lupe.

Das "schön italienisch" habe ich mir auch schon gedacht. :D Vermutlich nicht mal aus Italien, sondern irgendwo draufgepappt. Naja, hätte ja sein können das jemand weiss, was für Rahmen sich darunter verbergen. Ich gucke mal die Tage nach Anhaltspunkten.

/edit: Hmmm, oder gab es doch mal jemanden der so hiess und die Dinger zusammengebrutzelt hat? http://www.roadcycling.com/cgi-bin/artman/exec/view.cgi/3/17/printer
 
AW: Marke FERRARA

Santé kann ich da nicht erkennen, mir sieht das mehr nach Gipiemme aus.
 
AW: Marke FERRARA

So, das Aggregat wurde mir soeben ins Büro geliefert. Geröhr ist Columbus, ein Aelle Satz, ob evtl Aelle R muss ich noch rausfinden - vom Aufkleber sind nur Reste vorhanden. Der Rahmen macht nen ordentlichen Eindruck. Irgendwo ist jedenfalls auch ein "G." auf dem Rahmen aufgeklebt, was ganz eventuell auf die obige Giuseppe Ferrara Theorie hindeuten könnte, aber da bin ich lieber vorsichtig.

Mit der Kurbel lagen wir alle daneben: Es ist eine Miche Leader in original weiss. Genau wie der Steuersatz, Sattelstütze und die Naben. Bremsen ebenfalls Miche, aber nicht in weiss. :D Lenker/Vorbau 3TTT.

Bin mit dem Kauf soweit zufrieden. Werde heute abend mal die dicke Staubschicht runterwischen und schauen wie der Zustand ist, was für Laufräder es sind und so weiter. Vielleicht bekomme ich auch über Roadcycling.com nen Kontakt zu Giuseppe hergestellt. Wäre ja interessant, wenn der Rahmen wirklich von ihm stammen sollte. Beim Googlen finde ich leider nichts zu seinen Rahmen. Schau mer mal.

Achja, Pedale sind auch weisse Miche Leader. Viel gibt's über die Leader-Teile nicht zu lesen, ausser das in 2008 mal eine Gruppe für 4xx US$ bei Ebay gelistet war (aber nicht verkauft wurde).
 
AW: Marke FERRARA

So, der Vogel ist gelandet. Hab ein paar Fotos geknipst:

Ansicht:
IMG_9569.JPG


Ob's sich dabei wohl um Giuseppe Ferrara handelt?
IMG_9579.JPG


Ein bisschen Aelle unter der Delle:
IMG_9576.JPG


Hier mufft's:
IMG_9580.JPG


Hier lagert's:
IMG_9583.JPG


Weitere Fotos sind im Album zu finden. Mich wundert es, daß zu Ferrara quasi nichts im Web zu finden ist. Felgen sind nun auch identifiziert: Super Champion Competition "Arc en Ciel" No. 301
 
AW: Marke FERRARA

So, der Vogel ist gelandet. Hab ein paar Fotos geknipst:
Na, das ist doch ein ganz ordentlich gemachter Rahmen, finde ich. Mir sieht das schon nach einem italienischen Rahmen aus, allerdings aus Massenproduktion.

Ein bisschen Aelle unter der Delle:
Hihi ! Den Lack könnte man schon noch wieder ausbessern (lassen), denke ich.

Ob's sich dabei wohl um Giuseppe Ferrara handelt?
Oder z.B. um den Seniorchef Günther Müller von der Großhandlung Müller & Söhne ... ? :cool:

Mich wundert es, daß zu Ferrara quasi nichts im Web zu finden ist.
Das bestärkt weiterhin meinen Verdacht, dass es sich da um eine (Groß)Händlermarke gehandelt haben dürfte, die es vielleicht nur ein paar Jahre lang gegeben hat. Und da das dann ja tief im dunklen Vor-Internetzeitalter stattgefunden hat, wirst Du wohl auch kaum etwas darüber finden, wenn nun nicht zufällig jemand so ein Rad hat, mal zufällig irgendwo eines angeboten wird, oder gar noch viel zufälliger der Enkel von Günther Müller sich hier meldet ... ;)
 
AW: Marke FERRARA

die komponenten sehen selbst lackiert aus. wenn das stimmt, würde ich die farbe runterholen und die teile aufpolieren

uuups,
hab gerade gelesen, dass das wohl original ist.... erst lesen, dann schreiben :p
 
AW: Marke FERRARA

@Bridgestone: Der Günther, das war ein ganz großer! Eine Koryphäe unter den Lötlampen! Und wie er schwungvoll die Aufkleber draufgebappt hat... :D Ja, mag wohl sein. Ist letztlich auch egal, für den angepeilten Einsatzzweck ist das genau richtig. Den Lack... mal schauen, wenn es sich gut fährt gibts vielleicht nen neuen Anstrich in schwarz matt.

Jetzt fragt sich nur noch, wer dieser Herr Boss auf dem Oberrohr ist.... vielleicht der Chef-Eisenbieger in der Manufaktur des großen Günther? ;) :D

@ginger: Jop, von Miche gabs da ne ganze Serie an Anbauteilen namens Leader in weiss.
 
Moin, moin,

lese das hier gerade und erinnere mich an mein FERRARA 105SC. Ich hatte den Renner 1990 bei Fahrrad-Stiller in Speyer gekauft. Es hatte eine grell-pink-schwarze Lackierung und eine komplette Shimano 105er-Ausstattung. Der Renner hat mich nie im Stich gelassen und ich bin auf dem Rad sogar noch in 2000/ 2001 die Cyclassics in Hamburg mitgefahren.

Das Rad ist noch bei dem Sohn unseres Nachbarn in Betrieb....
 
Habe such ein Ferrara Rennrad. Mit Aufgleber Stiller Speciale. Rahmen ist laut gut erhaltenem Aufkleber aus Columbus Aelle Stahlrohre. Schön gemufft und Gabel verchromt. Ausstattung komplett Campagnolo Aero. Ca 1985. Schalthebel noch unten am Rahmen. Schönes Teil. Ca 9 kg. Vor 3 Jahren über ebay erworben. Bei Gelegenheit kommen Bilder.
 
Zurück