• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Maratona dles Dolomites - Mitgefahren!: Und dann schlägt der Sägezahn zu

Maratona dles Dolomites - Mitgefahren!: Und dann schlägt der Sägezahn zu

Rennbericht Maratona dles Dolomites 2025: Wie läuft das, wenn man ohne weitere Vorbereitung als Mountainbiker bei einem der prestige-trächtigsten Radmarathons der Alpen mitfährt? Und es dann noch auf die lange Distanz abgesehen hat? Unser Redakteur Tobias hat sich der Herausforderung gestellt. Ob er sie gemeistert hat? Nun,... viel Spaß mit seinem Erfahrungsbericht!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Maratona dles Dolomites - Mitgefahren!: Und dann schlägt der Sägezahn zu
 

Anzeige

Re: Maratona dles Dolomites - Mitgefahren!: Und dann schlägt der Sägezahn zu
Hi, super Bericht! Das macht Lust, es auch mal auszuprobieren!

@Tobias Wo hast du denn die weißen Decals für die Newmen Laufräder gekauft. Das sieht mega aus! Finde zwar auch online einige Angebote, traue aber der Qualität nicht so ganz. Über einen Tipp wäre ich dir sehr dankbar.
 
Danke euch! Die Aufkleber sind via Etsy, von Newmen direkt gibt es leider keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch!

@Janosch 123 Ich habe hier bei etsy gekauft:

Nicht 100 % perfekt aber mit etwas Abstand betrachtet super. Von Newmen direkt gibt es leider keine Aufkleber.

Ich will es nur erwähnt haben: Diese Sticker verstoßen gegen Copyright. Nicht, dass es viele interessieren wird - dennoch sollte man sich überlegen ob man das unterstützen will :)

Ich will jetzt nicht aktiv trollen aber dann kann man direkt auch Links zu Livestreams der Radrennen hier erlauben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@man1acDas sind aber wohl auch Äpfel mit Birnen:

Link zum Stream eines Rennens posten: Da hat jemand Rechte erworben und die werden umgangen.

Newmen Laufradsatz mit andersfarbigen Aufklebern versehen: Newmen hat sein Geld schon bekommen und ich erhöhe den Markenwert / Sichtbarkeit des Produktes im Kontext (Beispiel: wer hätte ohne die weißen Aufkleber Bezug auf die Laufräder genommen?). Natürlich verdient derjenige, der plottet, Geld mit dem Schriftzug einer anderen Marke - aber eben nicht zum Schaden der Marke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@man1ac Hab den Link mal entfernt (in deinem Zitat steht er noch). Das sind aber wohl auch Äpfel mit Birnen:

Link zum Stream eines Rennens posten: Da hat jemand Rechte erworben und die werden umgangen.

Newmen Laufradsatz mit andersfarbigen Aufklebern versehen: Newmen hat sein Geld schon bekommen und ich erhöhe den Markenwert / Sichtbarkeit des Produktes im Kontext (Beispiel: wer hätte ohne die weißen Aufkleber Bezug auf die Laufräder genommen?). Natürlich verdient derjenige, der plottet, Geld mit dem Schriftzug einer anderen Marke - aber eben nicht zum Schaden der Marke.
Ich bin da vollkommen bei dir :D Ich wollte nur darauf hinweisen - und ich würde besagte Links nicht posten :) bin ja nicht bescheuert :D

Ob und wie Cube/Newmen das interessiert könntet ihr gerne mal als Redaktion erfragen. Ich hatte mich mit dem Thema (weil ich mit einem Kleingewerbe plotte) beschäftigt und z.B. Specialized geht aktiv gegen Etsy Angebote vor :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will es nur erwähnt haben: Diese Sticker verstoßen gegen Copyright. Nicht, dass es viele interessieren wird - dennoch sollte man sich überlegen ob man das unterstützen will :)

Ich will jetzt nicht aktiv trollen aber dann kann man direkt auch Links zu Livestreams der Radrennen hier erlauben;)
finde es grundsätzlich seltsam, daß jemand einem Dritten - hier etsy - Geld dafür bezahlt, um selbst als kostenloser Werbeträger zu fungieren. Das zusammen mit völlig unnötigen Kommentaren zur Politik ("Erfolge der Ampel" - ob ironisch oder ernst, spielt hier keine Rolle - das gehört m.E. einfach nicht in so einen Bericht!) ergibt einen etwas traurigen Kontrast zu den wirklich tollen Bildern...
 
@man1ac Hab den Link mal entfernt (in deinem Zitat steht er noch). Das sind aber wohl auch Äpfel mit Birnen:

Link zum Stream eines Rennens posten: Da hat jemand Rechte erworben und die werden umgangen.

Newmen Laufradsatz mit andersfarbigen Aufklebern versehen: Newmen hat sein Geld schon bekommen und ich erhöhe den Markenwert / Sichtbarkeit des Produktes im Kontext (Beispiel: wer hätte ohne die weißen Aufkleber Bezug auf die Laufräder genommen?). Natürlich verdient derjenige, der plottet, Geld mit dem Schriftzug einer anderen Marke - aber eben nicht zum Schaden der Marke.
Hallo Tobias,
was ich gerne verstehen würde - was ist die Motivation, sogar noch extra Geld in die Hand zu nehmen, um als kostenloser Werbeträger tätig zu sein? Ich versuche ja immer, solche decals zu entfernen, und ärgere mich dann z.T. über die "Schatten", die bleiben... jeder Jeck ist anders :) ...
 
genau das @TheRacer - klares Motto: "look pro, go slow". Man sollte sich nie zu ernst nehmen :)

@Igor Kraputnik das kommt wirklich drauf an. Bei dem Rad sieht es einfach schneller aus mit den weißen Decals! (in meinen Augen). Aber wieso ist der Kommentar zur Politik traurig? Ich denke die aktuellen Entwicklungen nicht nur in den USA, sondern auch hier zu Lande (Beispiele zuletzt: Ignorieren von Gerichten, gezieltes Ausspielen von Gruppierungen gegeneinander, Umsetzung fossiler Lobby-Interessen,...) zeigen klar, dass nichts mehr unpolitisch ist. Wäre mir ja auch lieber, wenn es nicht so wäre. Aber Demokratie ist kein Selbstverständnis.
 
Das nächste Mal mit weißen Socken und Schuhen und Rennrad- statt MTB-Handschuhen klappt es auch mit dem schnellen Pro-Look und der großen Runde noch etwas vollständiger ;)
 
An die Redaktion:
Ihr solltet die Überschrift ändern bei dem Artikel.
z.B. Meine neuen Aufkleber auf dem Laufradsatz.🤣
 
Scheint eine interessante und schöne Veranstaltung zu sein 😍
Wird direkt mal auf die ToDo Liste für 2026 geschrieben 😁
 
Schöner Bericht, aus meiner Sicht ein bisschen einseitig geschrieben. Es fehlen die "Schattenseiten" dieser Veranstaltung: Chaos an den Verpflegungsstellen, schlechte Einteilung der Startblöcke, Chaos im Zielbereich nach der Medaillenübergabe, Italiener fahren gerne linksseitig und blockieren in der Abfahrt :cool: , Chaos bis sich die kleine Runde vom Rest trennt (Startaufstellung z.B. ändern) etc. pp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint eine interessante und schöne Veranstaltung zu sein 😍
Wird direkt mal auf die ToDo Liste für 2026 geschrieben 😁
+ "1/2": Ich hadere noch ein wenig. Einerseits schon lockend, andererseits anhand der Bilder schon über lange Zeit sehr viel Leute auf engem Raum - dauert bei 8000 Startern trotz der vielen HM wohl recht lange, bis es sich etwas verteilt. 🤔
 
genau das @TheRacer - klares Motto: "look pro, go slow". Man sollte sich nie zu ernst nehmen :)

@Igor Kraputnik das kommt wirklich drauf an. Bei dem Rad sieht es einfach schneller aus mit den weißen Decals! (in meinen Augen). Aber wieso ist der Kommentar zur Politik traurig? Ich denke die aktuellen Entwicklungen nicht nur in den USA, sondern auch hier zu Lande (Beispiele zuletzt: Ignorieren von Gerichten, gezieltes Ausspielen von Gruppierungen gegeneinander, Umsetzung fossiler Lobby-Interessen,...) zeigen klar, dass nichts mehr unpolitisch ist. Wäre mir ja auch lieber, wenn es nicht so wäre. Aber Demokratie ist kein Selbstverständnis.
Hallo,
Gut, die weißen decals sind nicht so schön - ich mache die dann lieber komplett weg :) - aber Geschmäcker sind halt verschieden.
Ich lese viel in politischen Dingen, und diskutiere gerne, und bringe mich ein. Ich denke aber, man muß nicht jeden Raum politisch aufladen. Um es ganz klar zu sagen: ich fahre mit Ökogrünen wie mit AfDlern. Solange mich niemand bekehren will, ist mir dessen Gesinnung egal, wenn wir ein gemeinsames Hobby verfolgen. Deinen Ansatz kenne ich nur von Menschen, die sehr davon überzeugt sind, den allein seeligmachenden Weg zu kennen - das geht mir halt vollkommen ab. Ich gestehe mir wie meinem Gegenüber zu, zu irren, und glaube nicht, mir anmaßen zu können, daß Andersdenkende „falsch“ sind. Ich arbeite in einem globalen Umfeld für eine globale Firma, und da gibt es u.a. jede Menge Trump-Wähler - na und?
 
Schöner Bericht, aus meiner Sicht ein bisschen einseitig geschrieben. Es fehlen die "Schattenseiten" dieser Veranstaltung: Chaos an den Verpflegungsstellen, schlechte Einteilung der Startblöcke, Chaos im Zielbereich nach der Medaillenübergabe, Italiener fahren gerne linksseitig und blockieren in der Abfahrt :cool: , Chaos bis sich die kleine Runde vom Rest trennt (Startaufstellung z.B. ändern) etc. pp.
Danke. Ich habe die Punkte eigentlich schon adressiert und es gibt ja auch Bilder von der Verpflegung. Da gab’s hinreichend „Parkplätze“ und ich musste nie warten. Einteilung der Startblöcke sei dahingestellt (kann ich nicht kommentieren - ich stand ja unsinniger Weise ziemlich weit vorne) aber die Erreichbarkeit war top. Medaillenübergabe war bei mir vollkommen entspannt (und ich war ja etwa im Mittelfeld) und das Pfand für den Transponder gab’s unmittelbar auf die Hand. Auch Deutsche sind viel links gefahren aber dann bin ich halt rechts vorbei 😉 Und das Gewusel in den Abfahrten ist schon echt anstrengend zuweilen - andererseits ist mir das lieber als wenn es Motorräder und Autos sind 🥂

Ich muss aber zugeben: Meine Stichprobe auf dem Rennrad ist klein. Auf dem Mountainbike geht es im Rennen jedenfalls deutlich enger zu, da habe ich mehr Erfahrung 😬

@Igor Kraputnik Ich kann dir leider hinsichtlich der Unterstellung „meines Weges“ nicht so recht folgen. Aber können wir vielleicht lieber auch per PN fortsetzen (oder im Raum München auf ner Runde?)
 
Zurück