• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Manipulierte Radrennen: Farce statt Fairplay

AW: Manipulierte Radrennen: Farce statt Fairplay

...außerdem seh ich da kein problem drin wenn man sich in seiner FREIZEIT nicht unbedingt gut ausdrückt, nur weil ich das hier nicht mache, heißt es ja nicht das ich es nicht kann...

...kannste bitte in deutsch schreiben, ich hatte nie latein...

Oh, da hätte ich ein paar Merksätze für Dich zum nachschlagen:


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]N[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica]olle [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica]praetenditur[/FONT],[FONT=Verdana, Arial, Helvetica] non posse [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica]in causa est.[/FONT]

oder

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Sic transit gloria mundi[/FONT]

oder vielleicht doch eher...

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Frustra surdas aures fatigare[/FONT]
(ich hoffe doch, dass nicht)


BTW: Etwas vermessen non Deiner Warte aus, deutsch zu fordern...
 
AW: Manipulierte Radrennen: Farce statt Fairplay

..auch wenn Dir das neu ist.......die Welt ist schlecht......

..........und verarscht wird man überall, ein Mensch lügt angeblich so um die 200 mal am Tag !

Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich NICHT an Absprachen glaube??
Nur weil es ein Verhalten offenkundig gibt, muss ich es ja noch lange nicht gutheißen bzw. akzeptieren...!
 
AW: Manipulierte Radrennen: Farce statt Fairplay

Absprachen unter Gegnern sind völlig normal im Radsport. Wenn man das nicht mag, braucht man die grossen Rundfahrten eigentlich nicht gucken.
Wie meint ihr wohl, dass entschieden wird, ob eine Ausreissergruppe fahren darf oder nicht? Zufall? hahahahaha

Übliche Praxis heißt für mich nicht unbedingt akzeptiertes faires Verhalten.
Und mal ehrlich:
Wenn ihr eh der festen Überzeugung seid, dass alle großen Rennen (und die kleinen wie ich vorher lesen musste sowieso), warum guckt ihr das dann noch?? Das hätte für mich dann nichts mehr mit Sport zu tun....
Wie beim Doping oder Ladendiebbstahl habe ich noch die Illusion, dass es neben Betrügern und Potenziellen Betrügern immer noch Marktteilnehmer gibt, die mit lauteren Mitteln zum Erfolg kommen - wie in allen anderen Lebensbereichen auch.
 
AW: Manipulierte Radrennen: Farce statt Fairplay

So wird das z.B. in Belgien gemacht, da laufen diese Art von Kriterien unter dem Namen Promotionrace. Aber mal Hand aufs Herd, wenn man als langjähriger Radsportfan bei so einer Kindermeldung "aus der Bux springt", dann frag ich mich, was man in all den Jahren vom Radsport mitgekriegt hat..


Nicht die Meldung dass Rennen abgesprochen werden hat mich erschreckt, sondern die Stimmen, die das nicht nur völlig normal, sondern auch in Ordnung und legitim finden, weil es angeblich für alle Beteiligten von Vorteil sei.
 
AW: Manipulierte Radrennen: Farce statt Fairplay

Sorry, aber das zeigt das Du vom Radsport nicht wirklich Ahnung hast, ProTour Niveau ist deutlich oberhalb von A/B wenn die mal an nem Hügel das Gas stehen lassen, kann der Rest denen beim Hochfahren nur noch hinterher schauen.

Es ist doch absoluter Unfug zu glauben, der schnellste müsse immer gewinnen. Radrennen besteht nicht nur aus der Fähigkeit schnell zu fahren, sondern auch sein Rad zu beherrschen und taktisch klug zu fahren. Zu letzerem gehört auch die Bildung von Allianzen.

Natürlich ist das ProTour Niveau höher, wär ja auch traurig wenn nicht!

Das heißt doch aber nicht automatisch, dass jeder Profi in jedem Rennen immer gegen jedem Amateur gewinnt...Möglichweise treffen P+A in einem Rennen aufeinander das für den A der absolute Saisonhöhepunkt ist, für den P aber nur ausrollen nach einer Rundfahrt....


Auch beim zweiten Punkt sind wir glaube ich nicht wirklich weit auseinander...Taktik im Rennen (und auch direkte Absprachen zwischen den Fahrern, je nach Rennsituation gehören dazu!) Wenn aber beide gleichzeitig auf die Ziegerae fahren und es wird abgesprochen wer vorne liegt geht das eindeutig zu weit.
Wenn aber vor dem Start die Manager das Ergebnis bestimmen, damit das Geld an ale verteilt wird, hat das nichts mit Taktik zu tun, sondern ist einfach nur Betrug!
 
AW: Manipulierte Radrennen: Farce statt Fairplay

Hat hier eigentlich jemand den ausschlaggebenden Bericht gelesen und was der Veranstalter dazu sagt?

Ist das wichtig? :rolleyes:

Also gut, ich habe mal nachgelesen und da steht vom Veranstalter eindeutig:
Die aktuelle Berichterstattung über den CityGiro entspricht natürlich nicht unseren Vorstellungen und soll an dieser Stelle auch nicht weiter kommentiert werden. Trotzdem sei an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich erwähnt, dass es hinsichtlich des anstehenden Rennens am 26. September 2010 keine Rennabsprachen zwischen den Rennfahrern und dem Veranstalter gibt.

Dies ist in der Tat ausschlaggebend!

Genauso, ich weise nochmal daraufhin, der abgebildete Christkindelglühwein der Beste ist, den Feinkost Albrecht je verkauft hat

EE
 
AW: Manipulierte Radrennen: Farce statt Fairplay

............. hat das nichts mit Taktik zu tun, sondern ist einfach nur Betrug!

Tja und für den etwas geschulten Radsportfreund ist das eben kein Betrug, weil er die Geschichte und Gepflogenheiten des Sports kennt. Diese Absprachen sind doch kein Geheimnis. Bei den richtigen rennen gibts auch keine Absprachen sondern Wettkampf.

Ist eben etwas komplexer als Bozeln oder wie auch immer die "fairen" Sportarten heißen.
 
Zurück