• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

manchmal Schleifgeräusche Vorderrad

horror

MTB'ler baut RR Erfahrung aus :)
Registriert
31 Juli 2014
Beiträge
51
Reaktionspunkte
2
Hallo liebes Forum, ich bräucht mal technische Hilfe.

Ich bin letztens eine Tour gefahren und bemerkte deutliche und auch recht laute Schleifgeräusche die irgendwo vom Vorderrad kamen, leider konnte ich es nicht ganz lokalisieren, habe mehrfach angehalten und geschaut aber nichts gefunden.

Die Bremsen waren es meiner Meinung nach nicht die da geschliffen haben, also konnte es nicht sehen und habe auch keinerlei Bremswirkung wahrgenommen beim fahren.

Ohne mich drauf dann nochmal geschaut, das Vorderrad ist ansich relativ gerade, würde sagen da ist ein maximales Spiel von 1mm drin, allerdings wenn ich es so drehe, dreht es sich perfekt und schleift auch nirgends.

Wollte das ganze nun mal heute nachstellen und nen kleines Video machen, bin so 5km gefahren, aber heute war natürlich keinerlei schleifen da und auch sonst auf der Tour war das nicht konstant, würde aber sagen den Großteil der Tour war es schon vorhanden.

Kann doch eigentlich dann nur im Rad drin was sein, also im Lager oder?
Habe leider noch nicht ein Lager ausgebaut und auch keinerlei Ahnung was ich da machen soll. Bin allerdings grad mit dem Rad auch nicht in meiner Heimatstadt und hab demnach keinen Radhändler des Vertrauens hier und der direkt um die Ecke wo ich war hat eine viel zu Hohe Auslastung und keinerlei Zeit für mich :(

Meine andere Vermutung ist, dass es durch mein Gewicht zu Stande kommt, dennoch müsste es doch dann konstant irgendwie sein oder?
Fahre ein Felt Z85 von 2012
MAVIC CXP-22N

Wiege ohne Kleidung ~95kg, die Reifen habe eine Gewichtsempfehlung von 100kg, denke mit Gepäck bin ich bei der Tour sicherlich irgendwo im 100-110kg Bereich. Leider Gottes lässt sich das Gewicht nun kurzfristig nicht ändern bei mir (langfristig bin ich natürlich dran^^).

Was mach ich nun also? Bau ich das Lager mal auseinander? Kann ich dann da irgendwas sehen und machen? Wäre für 1-2 Tipps dankbar, werde ansonsten morgen nochmal nen anderen Radladen besuchen, aber habe generell auch den Anspruch das ganze selbst zu erlernen, quasi Learning by Doing und mein Rad selbst zu reparieren, habs wie gesagt nur noch nie gemacht und wenn ich den Fehler nicht genau identifizieren kann dann weiß ich natürlich nicht so genau wo ich ansetzen soll :)

Danke für eure Hilfe !
 
Kannst Du genauer spezifizieren, wann das Schleifen auftritt?
z.B. nur im Wiegetritt, oder immer auch beim lockeren rollen, ohne ersichtlichen Grund etc?
 
Ein Lager "schleift" nicht. Natürlich kann bei übermässigem Lagerspiel die Felge schon mal an der Bremse schleifen, aber das schliesst du ja aus.
Bei den meisten Mavic-Naben kann man relativ einfach das Lagerspiel nachstellen (mit diesem schwarzen Kunststoffwerkzeug, das aussieht wie ein Gabelschlüssel).

Schleift es eigentlich immer noch oder war das nach deiner Tour wieder weg ?

Ich hatte neulich ein ähnliches Erlebnis. Schleifgeräusche, die partout nicht aufhören wollten. Mehrfach abgestiegen und gesucht. Irgendwann habe ich ein trockenes Blatt gefunden, das sich so dämlich unter der Gabel verkantet hatte, dass es am Vorderrad ein Schleifgeräusch erzeugt hat....
 
Also es ist nun schon ein paar mal vorgekommen, also bei den letzten 3 ausfahrten auf jedenfall immer (fahre generell nciht so oft mit dem RR), wie gesagt grad als ich 5km geradelt bin mit dem sinn ein kurzes video davon zumachen, schleifte es nicht, aber die ersten paar km war es eigentlich nie der fall.

hab natürlich auch geschaut ob da irgendwo irgendwas zwischen geklemmt ist und auch mal das vorderrad ausgebaut, also schnellspanner geöffnet, rad raus, angeschaut, nix gefunden und wieder rein

wiegetritt fahr ich quasi garnicht, nur recht gemütliches geradeaus auf asphalt
meine letzte tour war halt so 120km, ich kann mich nun nicht mehr 1:1 erinnern, würde aber sagen, dass es gut 60-80% am "schleifen" war, d.h. ich habe ein geräusch wargenommen, leicht quietschend schon fast, also recht hochtönig, als ob da irgendwo was schleift oder quietscht oder so, hab es direkt mit nem schleifen asoziiert.

meine nächste tour sollte eigentlich direkt ne 5 tagestour mit dem rad werden, deswegen mag ich das problem gern vorher beseitigen, ansonsten würd ich ja einfach bei der nächsten tour nen video machen, aber deswegen bitte ich grad hier was um hilfe, mag es natürlich nicht erst bei der tour beheben (müssen)
 
Bitte auch dran denken dass der vermutete Ort des Geräusches nicht unbedingt die echte Quelle ist - also den Rest auch überprüfen.
 
yoa, hab beim fahren auch extra den kopf was gesenkt mehrmals und kam eindeutig von "vorne"
ist zudem auch im leerlauf aufgetreten, also die kurbel konnte ich sowas vom orten des geräusches als auch von der benutzung ebenfalls ausschließen und vorne ist dann ja nur noch das vorderrad was in frage kommen würde glaub ich
 
Hallo,

hatte ich mit meinen Campa Scirocco 35 mm auch. Trat in erster Linie bei hoher Geschwindigkeit ( > 35 km/h) auf. Problemursache nicht entdeckt, obwohl ich die Nabe geöffnet habe und versucht habe, Sie sauber zu machen. Teste doch mal mit einem anderen Vorderrad, ob es tatsächlich das Vorderrad ist.

VG,
Raimondo
 
hmm hab kein anderes rad zum testen und macht nicht grad hoffnung ;)
werds morgen nochmal im anderen radladen versuchen :)
 
Kann es eventuell vom Steuerkopflager kommen, wenn nicht vom Vorderrad?

Du machst immer leichte korrekturbewegungen am Lenker, auch um geradeaus zu fahren. Kann da was "schleifen/quitschen"?
 
Hatte das mal bei nem Magic Ksyrium LR.Nach dem Putzen hat sich ein bisschen Dreck unter der schwarzen Plastik Scheibe angesammelt.
Da reibt dann Plastik auf Sand auf Alu.
Mavic-Ksyrium-Elite-S-25-Laufradsatz-Reifen-System-71066d29246438765dc83018bfd4ffad.jpeg

ich meine die runde Abdeckung.
Bau das mal auseinander,wenn das bei dir auch so aussieht...
 
Hatte das mal bei nem Magic Ksyrium LR.Nach dem Putzen hat sich ein bisschen Dreck unter der schwarzen Plastik Scheibe angesammelt.
Da reibt dann Plastik auf Sand auf Alu.

ich meine die runde Abdeckung.
Bau das mal auseinander,wenn das bei dir auch so aussieht...

Das hatte ich bei einem Mavic R-Sys-Satz auch schon im absolut sauberen und gefetteten Zustand. Das war denen nicht auszutreiben. :rolleyes:
 
Puh :(
Wollte heute "eigentlich" zum nächsten Radladen, auf der Homepage steht aber man soll kurz vorher anrufen, was ich mal getan hab.
Problem beschrieben, aber mir wurd direkt gesagt, dass die nächsten 2 Wochen alles voll ist :/

Hab leider das Werkzeug nicht hier um das auseinander zu bauen, habe aber gesehen, dass es hier ne wohnzimmer werkstatt gibt, 2,50€/15min benutzung, man kann alles nutzen und es gibt noch kompetente hilfe bei fragen, wollte da ansich heute hin, aber hier ist es grad echt dick am regnen, werd ich morgen oder montag dann mal ansetzen :)

danke für die weiteren tipps, besonders das mit der plastik kappe werd ich mal schauen, bin aber auch grad was im stress und zusätzlich noch krank, weswegen ich auch nicht durch den regen möchte, daher zieht sich das leider etwas
 
Die letzten Tage war es super, grad auf ner kleinen Runde ging es spontan wieder los, hab dann mal Handy gezückt und zwei Videos gemacht, hier geht es primär um den Ton, hatte das Handy beim fahren in der Hand, also das Bild ist zu vernachlässigen ;)

Habs aber auch noch nicht auseinandergebaut wie @DirkMcPhail empfohlen hat, das würd ich vmtl heut abend oder morgen machen, je nachdem was ich für werkzeug dann brauch ;)


 
Boar, ey schmeiss wech, das ist ja wirklich unerträglich.

Hast Du wirklich nicht die Möglichkeit, mal mit einem anderen, schleiffreiem Vorderad zu testen?
Kreuztausch, geht das Quietschen zum Kumpel über, ist es das VR.
 
ne kenn leider hier keinen rennradler in frankfurt :(

auf dem video sieht das irgendwie auch nach nem schlag oder so im rad aus, da nochmal gesagt, das habbich auch nochmal untersucht, das rad ist super gerade und das quietschen bremst halt auch nicht :)

nun erstmal nen produktiven tag verbringen und heut abend der sache widmen
 
Wenn das Schleifgeräusch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit auftritt, lohnt es sich mal aufzuschrauben und zu prüfen ob eine Staubschutzscheibe oder Kappe verbaut ist. Ich kenne das Mavic-Rad nicht, aber ich hatte das gleiche Problem bei einem Fulcrum Racing 1. Die Kappe dann mit ordentlich Teflonfett zugepappt und fortan war Ruhe.
 
gestern 3 stunden lang rumgebastelt, alles auseinander, gereinigt (auch die kappen, danke für den tipp!), lagerneugefettet, usw

hab nun keinen konkreten anhaltspunkt, also nichts konkretes gefunden, auf ner kleinen testrunde 5km war allerdings alles gut, hoffe dass sich das nun erledigt hat

in dem sinne schon mal:
vielen dank an alle !
 
Zurück