• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Man ahnt nicht Böses und plötzlich.....

  • Ersteller Ersteller Pingo
  • Erstellt am Erstellt am
P

Pingo

....legen alle (die man mehr oder weniger bisschen kennt) am Mittagstisch im Restaurant mit übelstem Radfahrerbashing los. Alle Stammtischphrasen werden heruntergebetet und keine Scheu vor noch so üblen Klischees. Die allermeisten Erzähler haben jedoch keine Ahnung davon, dass aber ein Radsportler unter ihnen ist und die Ohren voll auf Empfang hat und in dem Moment an seine schlimmsten Momente im Strassenverkehr zurückdenkt.
Man selber ist also diese Person und hat keinen Plan, was man dazu sagen soll. Weil man keinen Bock hat selbst dumme Kommentare abzubekommen. Man will aber auch seine eigenes Hobby nicht vordergründig abzuwerten, nur um anderen zu gefallen.
Wer kennt diese Situation? Besonders den Moment wenn plötzlich einer sagt:"Leute wartet mal, ich hab mal gehört der XY hier, der fährt doch auch Rennrad, gelle!!!??? Wat meinstn du zu dem ganzen hier??""
 
Also wenn du kein Duckmäuschen bist, lässt du dir das logischer Weise nicht gefallen.
Das ist doch das gleiche Prinzip wie das Ausländer-Bashing: "Scheiß Ausländer eh! Aber du bist damit nicht gemeint!"
Daher höre ich mir solche Geschichten nicht kommentarlos an. Und wenn die Leute nur flüchtige Bekanntschaften sind, dann erstrecht nicht - dann können die sich mal die andere Seite anhören, die meisten wissen dann nichts mehr zu kontern.

Wir sind erwachsene Menschen und sollten alle so viel Ego haben, dass wir uns wehren können. Oberflächliche "Freundschaften" mit Menschen, die 'Menschen wie dich' eigentlich zutiefst verachten, können wohl kaum in deinem Sinne liegen. Allgemein sollte man doch in Frage stellen, ob man ein Interesse daran hat, in seinem Privatleben mit Menschen im Kontakt zu stehen, die in ihrer Entwicklung beim Stammtisch-Niveau steckengeblieben sind. Ich für meinen Fall sortiere solche Menschen sofort aus und halte mich nicht mit Leuten auf, die gerne über Ausländer, Radfahrer, Hartz-IV-Empfänger, Griechen, 'Nigga', Juden oder was weiß ich was herziehen wollen.

Aber in Zeiten von Facebook ist es ja ein Muss, dass man mindestens 1000-3000 Menschen als 'Freunde' hat.
 
....legen alle (...) mit übelstem Radfahrerbashing los. (...) Wer kennt diese Situation? Besonders den Moment wenn plötzlich einer sagt:"Leute wartet mal, ich hab mal gehört der XY hier, der fährt doch auch Rennrad, gelle!!!??? Wat meinstn du zu dem ganzen hier??""

Tja, dann würde ich eben in aller Ruhe und Freundlichkeit auch deutlich sagen, "wat ich zu dem ganzen hier meine". Und einfach mal erzählen. Dass ich früher auch mal kein Rennradfahrer war, aber wie ich mich allmählich dafür begeistert habe, was auf der Straße ein Perspektivwechsel bewirken kann, welchen Spaß ich inzwischen damit habe, wie ich durch das Radfahren gesund und 25kg leichter wurde und binnen kurzer Zeit im Sattel des Bergauffahrens wegen gar keine Probleme mehr damit hatte, das Rauchen sein zu lassen, dass es offensichtlich manchen in der Runde nur zu wünschen wäre, auch irgend so ein Hobby zu finden,

Es kommt dabei sicher auch immer darauf an, wie "ideologisch" oder "aggressiv" der Tonfall bereits geworden ist. Was nach alter Psycho-Schule meistens entkrampft, sind "Ich-Botschaften" anstelle von Gegenangriffen:D. Wenn es noch hilft, kann zusätzlich eine Prise Humor manches retten, mit einem Beitrag etwa von der Art, in der ein anderer Forist mal in einem der "Konfliktthreads" sehr treffend die Worte postete: "Jaja. Wenn ich radfahre schimpfe ich über die Autofahrer und Fußgänger, wenn ich laufe, über die Radfahrer und Autos, und im Auto über alles, was mir nur irgend einfällt." - Das hat mir schon damals beim Lesen sehr gefallen.:)

Bis zu einem gewissen Grad kann man so als peinlich berührter, isoliertermaßen Betroffener noch diplomatisch-jovial deeskalierend wirken; wenn es dafür schon zu spät ist, weil einzelne sich schon in Rage gedumpfbackt haben, hilft nur noch ein herzlich-fröhlicher Abschied mit den Worten: "Ihr lieben Leute, ich darf mich verabschieden, sonst träume ich kommende Nacht von diesem ganzen geistlosen Unsinn."

Übrigens ist das vom TE beschriebene Problem der sich selbst beschleunigenden geistigen Abwärtsspirale bei allen "Gesprächen" auf Stammtischniveau das selbe, ob es um den Radsport, den Atomausstieg, die Geschichte, die Religion, das Gesundheitswesen, den Bußgeldkatalog, den ökologischen Landbau, den Einzelhandel, die Discounter, die Renten oder um das Bankwesen geht.
 
Besonders den Moment wenn plötzlich einer sagt:"Leute wartet mal, ich hab mal gehört der XY hier, der fährt doch auch Rennrad, gelle!!!??? Wat meinstn du zu dem ganzen hier??""

Du willst wissen, wie ich mich verhalten würde?
Ich würde nichts sagen - nicht einen Ton, würde aufstehen, zum Kellner gehen und die Rechnung bezahlen.
 
Nun, als "geoutet" wurde, dass ich selber Radsportler bin, da sind manche eher bisschen zurückgerudert (einem wars sogar eher peinlich nachdem was er zuvor sagte) und haben dann ausweichend gefragt, wie lange ich denn für den Weg zur Arbeit brauche mit dem Rad. Insofern ist die Diskussion glücklicherweise in eine andere Richtung gegangen als anfangs erwartet. Saublöd ist es im ersten Moment halt schon. Man ist völlig perplex und weiss nicht, wie man jetzt diplomatisch vorgeht wenn man auf Diskussionen absolut keinen Bock hat und sich nicht isolieren will, zumal auch noch die eigene Chefin mit am Tisch sass.
 
Wer kennt diese Situation? Besonders den Moment wenn plötzlich einer sagt:"Leute wartet mal, ich hab mal gehört der XY hier, der fährt doch auch Rennrad, gelle!!!??? Wat meinstn du zu dem ganzen hier??""

Ich setze ein leicht genervtes Gesicht auf, und sage "..ach, wisst ihr, wir führen unter Radlern diese Diskussionen auch regelmäßig, nur andersrum, es ist müßig. Weder Autofahrer noch Radfahrer (..oder Fußgänger..) halten sich an die Gesetze, jeder hat was gegen jeden, also was soll das Ganze.. in dem Sinne..PROST!"

Wenn dann doch Argumente (Radweg, etc.) getauscht werden sollen, okay, die kennen wir ja alle.. bei Fußball(ern/-Fans), die sich zum Thema Doping äussern, zieht m.E. in letzter Zeit übrigens am besten, das "wir uns wenigstens den Arsch aufreißen müssen, um zu gewinnen, die Fußballer müssen sich ja nur an die Wettquoten halten.."
 
Wer kennt diese Situation? Besonders den Moment wenn plötzlich einer sagt:"Leute wartet mal, ich hab mal gehört der XY hier, der fährt doch auch Rennrad, gelle!!!??? Wat meinstn du zu dem ganzen hier??""

dass es Fahrräder schon vor Autos gab und auch nach den Autos geben wird... von daher ... ;)
 
Na da habt ihr ja schon einige gute Antworten parat ;) Die Antwort von dir, PepOne, wäre gar nicht so verkehr gewesen, da die grössten Polemiker am weitesten vom Tisch wegsaßen. Warum? Weil es für diese Herren einfach nicht weiter nach vorne ging :D

Letztendlich habe ich aber so reagiert, dass ich halt gesagt habe, dass es eben solche Sorte und solche Sorte gibt und dass ich vieles, aber nicht alles nachvollziehen kann über was man sich so aufregt. Und sie sollen den Herbst/Winter abwarten, dann sind weniger unterwegs einschliesslich der anderen Radfahrer. Worauf dann aber einer meinte, dass da dann grad einige Spinner mit supergrellen 500€/W-Blendgranaten rumfahren. Ich meinte ich auch nur, dass man so helles Licht nicht braucht und dass sogar eine Lampe mit Prüfzeichen sehr brauchbares Licht produzieren kann, sofern es eine hochwertige Lampe mit ausgetüfteltem Lichtkegel ist.

Das hat mir aber gezeigt, dass man mit Polemik gegenüber anderen sehr sparsam sein sollte, wenn man nicht gerade mit seinen allerengsten Freunden oder der Familie zusammen ist. Gab wohl schon genug Fälle, wo z.B. jemand Kunstgemälde überstürzt als sinnlose, masslos überteuerte Schmierereien abgetan hat vor seinem Chef, der ein ausgesprochener Kunstliebhaber ist und dessen zweites Wohnzimmer die nächste Staatsgalerie ist.
 
Früher wurde man aus religiösen oder politischen Gründen verfolgt. Heute wegen dem Tragen von Bibs:D
 
Ich hab regelmäßig Diskussionen...mit meiner Oma: "Kind...ist das nicht zu anstrengend? Dass du das tun magst...:eek:"

Schwiegermutter: "Ich könnte das ja nicht...so ohne Pause..und ist das nicht wahnsinnig unbequem?!"

Freund aus Griechenland: "Hast du Sponsor?" "Nein hab ich nicht" "Wenn du haste Sponsor isse Doping!" (Er ist Beachvolleyballer, also auch Sportler) :rolleyes:

Stiefpapa ist Motorradfahrer und hat da auch so seine Vourteile...

Ja man muss sich schon einiges anhören...dieser Sport wird oft missverstanden. Leider.
 
Zurück