prikkelpitt
Neuer Benutzer
- Registriert
- 4 Juni 2006
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
mich würde mal Eure Einschätzung zu meinem Problem interessieren. Vielleicht kann ich das ja als Argumentationshilfe nutzen.
Also,
ich habe mir vor ca. 6 Wochen ein Lakes Roadster 3000 beim Radmarkt Meinhövel in Gelsenkirchen gekauft. Seither bin ich damit ca. 450 km unfallfrei gefahren und bin auch echt zufrieden. Heute habe ich allerdings bei Durchsicht des Rades festellen müssen, das mein Hinterrad wohl einen leichten "Schlag" hat. Wenn ich das Hinterrad hochnehme und drehe, merkt man eine Unwucht und am Abstand der drehenden Felge zur Hinterradbremse kann man festellen, das die Felge an einer Stelle an den Belägen schleift, an anderer Stelle ca. 6-8 mm Abstand hat. Das Rad dreht dann auch nicht leicht zuende, sondern bleibt an der Bremse "hängen". Beim Fahren ist mir das bislang nicht aufgefallen, und ich kann auch nicht sagen ob das nicht schon beim Kauf so war. Will ich aber mal eher nicht glauben.
So!!
Natürlich sch... sowas.
Ich hatte beim Kauf des Rades gefragt, ob die Laufräder für mein Gewicht (107 kg, ja ich weiß..:heul: ) stabil genug sind. Darauf sagte der Verkäufer das sei überhaupt kein Problem.
Ich hatte, wie gesagt, keinen Unfall mit dem Rad und bin eigentlich nur auf Straßen bzw. Radwegen gefahren. Auch kann ich mich nicht erinnern durch ein Schlagloch oder über Kopfsteinpflaster gefahren zu sein.
Da ich mit dem Rad bei 500km zur Inspektion will, werde ich das natürlich ansprechen.
Was meint ihr, hab ich da Ansprüche auf Reparatur, oder werden die sich versuchen rauszureden?
MfG
prikkelpitt
mich würde mal Eure Einschätzung zu meinem Problem interessieren. Vielleicht kann ich das ja als Argumentationshilfe nutzen.

Also,
ich habe mir vor ca. 6 Wochen ein Lakes Roadster 3000 beim Radmarkt Meinhövel in Gelsenkirchen gekauft. Seither bin ich damit ca. 450 km unfallfrei gefahren und bin auch echt zufrieden. Heute habe ich allerdings bei Durchsicht des Rades festellen müssen, das mein Hinterrad wohl einen leichten "Schlag" hat. Wenn ich das Hinterrad hochnehme und drehe, merkt man eine Unwucht und am Abstand der drehenden Felge zur Hinterradbremse kann man festellen, das die Felge an einer Stelle an den Belägen schleift, an anderer Stelle ca. 6-8 mm Abstand hat. Das Rad dreht dann auch nicht leicht zuende, sondern bleibt an der Bremse "hängen". Beim Fahren ist mir das bislang nicht aufgefallen, und ich kann auch nicht sagen ob das nicht schon beim Kauf so war. Will ich aber mal eher nicht glauben.
So!!
Natürlich sch... sowas.
Ich hatte beim Kauf des Rades gefragt, ob die Laufräder für mein Gewicht (107 kg, ja ich weiß..:heul: ) stabil genug sind. Darauf sagte der Verkäufer das sei überhaupt kein Problem.
Ich hatte, wie gesagt, keinen Unfall mit dem Rad und bin eigentlich nur auf Straßen bzw. Radwegen gefahren. Auch kann ich mich nicht erinnern durch ein Schlagloch oder über Kopfsteinpflaster gefahren zu sein.
Da ich mit dem Rad bei 500km zur Inspektion will, werde ich das natürlich ansprechen.
Was meint ihr, hab ich da Ansprüche auf Reparatur, oder werden die sich versuchen rauszureden?
MfG
prikkelpitt