• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

VollstÀndige Seite anschauen


Es gibt mit sicherheit andere Anieter aber Loctide ist der erste der auf dem Markt war
 
Ich mal wieder . . . . . .
Heute mal was ganz leichtes
Ich will ein altes Univega zum "Radoneur" umbauen. Eigentlich recht einfach wenn . . . . .
Hier sieht man mein Problem, ich mag Rahmenschalthebel anbringen da das Rad einen TrainingsbĂŒgel bekommen soll. Aber da das Rad ein ovales Unterrohr hat steht ich hier ein wenig ratlos da.
Gibt es eine Schelle/ Anbringungsmöglichkeit an einem solchen Rohr? Oder - - -
Muss ich ĂŒber Bohren/ Gewinde schneiden und anbringen von Aufnahmen die Möglichkeit schaffen die Schalthebel anzubringen?
 
Du könntest auf den vorbauschaft ausweichen..
 


Mir ist die Problematik nicht ganz klar.
Warum nimmst Du nicht einfach die Daumenschalter aus der frĂŒhen MTB Zeit?

Mille - GReetings
@L€X
 
Servus,
Ich muss wieder mal lÀstig sein

Ich hab bei meinem Projekt scheinbar ein Französisches Innenlager... Da die Kurbel die ich draufgeben möchte leider am Rahmen ansteht, brÀuchte ich eine Achse in 118mm lÀnge. Französische lager sind ja eher schwer zu bekommen, könnte ich also eine Achse von einem anderen Shimano Innenlager verwenden?



f Falls irgendjemand Teile hat die mir helfen könnten, bitte melden

Lg, Michi
 
Bei Shimano ist der Vierkant auch JIS, insofern kein Problem. Ein gut erhaltenes Shimano BSA Konuslager wird in der Bucht oft um 10€ gehandelt - 118mm +- ein bisschen scheint aber selten zu sein. Welche Kurbel soll denn drauf?

Es wird eine Achse fĂŒr ein Konuslager gesucht kein Patronenlager

Es wurde von der falschen Annahme ausgegangen, sowas sei schwer zu bekommen.
 
Es wird eine Achse fĂŒr ein Konuslager gesucht kein Patronenlager

Ich wollte nur anmerken, dass man sich eventuell gar keine ĂŒberflĂŒssige Arbeit machen muss, da man tatsĂ€chlich französische Innenlager fabrikneu kaufen kann. Ich meine auch, dass das so der Weg des geringsten Widerstands, sprich des wenigsten Arbeitsaufwands wĂ€re.
 
Vielen Dank fĂŒr die Antworten

Ein konuslager wĂ€re natĂŒrlich optisch schöner, da ich aber ein bisschen einen Zeitdruck habe werde ich das 119m Patronenlager nehmen.
Kurbel ist eine Sakae mit 118er Lochkreis.

liebe GrĂŒĂŸe, Michi
 
Optisch schöner? Also ehrlich, ich bin ja auch ein bisschen pingelig, aber so 'n Innenlager sieht man beim fertig montierten Rad echt nicht.
 
...die sind UNS aber doch total wumpe!
 
Zuletzt bearbeitet:
VollstÀndige Seite anschauen

Datenschutzeinstellungen