Maxito
Aktives Mitglied
Heute ist mal wieder ein guter Artikel über Fahrradfahren und Stadtpolitik in der Zeit erschienen:
http://www.zeit.de/auto/2012-02/kopenhagen-fahrrad
Die Rede ist von Kopenhagens Fahrradpolitik, einer Stadt in der fast die Hälfte aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Besonders interessant finde ich wie Mikael Colville-Andersen die allgemeine Fahrradkultur fördert. Er hat zwei Blogs: http://www.copenhagencyclechic.com/ und http://www.copenhagenize.com/ dabei stellt er Farradfahren immer in einer positiven Weise da, ohne gleich die Umwelt Moralkeule zu schwingen. Fahrradfahren wird einfach als cool, modern und selbstverständlichkeit angesehen.
Kennt jemand von euch hiesige Blogs, Vereine, Städte, die eine ähnlich positive Imagekampagne für das Fahrradfahren betreiben? Ich hege eher das Vorurteil, das die deutsche Radkultur für die nichtradfahrende Bevölkerung eher abschreckend ist. Was meint ihr?
http://www.zeit.de/auto/2012-02/kopenhagen-fahrrad
Die Rede ist von Kopenhagens Fahrradpolitik, einer Stadt in der fast die Hälfte aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Besonders interessant finde ich wie Mikael Colville-Andersen die allgemeine Fahrradkultur fördert. Er hat zwei Blogs: http://www.copenhagencyclechic.com/ und http://www.copenhagenize.com/ dabei stellt er Farradfahren immer in einer positiven Weise da, ohne gleich die Umwelt Moralkeule zu schwingen. Fahrradfahren wird einfach als cool, modern und selbstverständlichkeit angesehen.
Kennt jemand von euch hiesige Blogs, Vereine, Städte, die eine ähnlich positive Imagekampagne für das Fahrradfahren betreiben? Ich hege eher das Vorurteil, das die deutsche Radkultur für die nichtradfahrende Bevölkerung eher abschreckend ist. Was meint ihr?