• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münster Zentrum Nord

AW: Münster Zentrum Nord

hehe, anscheinend jedes Jahr derselbe Quark mit einigen Leutchen:rolleyes:

achso, meine natürlich nicht cast, schnabbeltier .........
 

Anzeige

Re: Münster Zentrum Nord
AW: Münster Zentrum Nord

hehe, anscheinend jedes Jahr derselbe Quark mit einigen Leutchen:rolleyes:

achso, meine natürlich nicht cast, schnabbeltier .........

Ach ja, so langsam wird´s mir .....ist ja auch egal. Nein, ist mir nicht zumindest nicht sofort. Irgendwann hinter Hembergen fehlten uns ein paar Leutchen, aber mal ganz ehrlich ich habe zumindest größtenteils versucht das Tempo und die Belastung gleichmäßig zu gestalten. Und ich habe absolut kein Problem langsamer zu fahren, nur wenn keiner was sagt kann ich es nicht ändern. Mehr als mich umschauen ob alle noch da sind kann ich nicht und wenn aus einer Gruppe von irgendwas um 16 Leutchen ein oder zwei hinten irgendwo abreißen lassen bekommt man das vorne nicht mit. Also ohne sich zu melden geht es nicht. Ich will hier auch nicht den Gruppenaufpasser spielen sonder einfach nur Rad fahren. Darum hier noch einmal, wenn es jemandem zu schnell wird einfach bescheid geben. Und an alle Heißsporne unter uns, vielleicht einfach mal beim Führungswechsel das Tempo halten (Matty, du bist nicht gemeint). Was dann auf dem letzten Km irgendwo ab dem Postdamm passiert ist ja eine ganz andere Sache.

Bin gerade ein bisschen müde (nicht körperlich gesehen)

Allen ein schönes Wochenende und viel Spaß auf dem Rad.

Dirk
 
AW: Münster Zentrum Nord

Problem sind weniger die Leute, die vorn zügig fahren, eher diejenigen, die pfeifend rausfliegen weil sie zu feige sind "kürzer" zu sagen ... Aber dann bleibt ja zumindest noch das Forum zum meckern :p
Das war vor 20 Jahren auch schon ähnlich, nur gab es da kein Forum...
 
AW: Münster Zentrum Nord

Im Grunde sollte immer einer von den stärkeren Fahrern mit hinten fahren, der zur Not nach vorne fahren und Bescheid sagen kann.
Ich hab am Dienstag ab Brock die Leute hinten im Blick gehabt, so dass ich mitkriegte, als ingow etwas abfiel oder den Junior aus Tobis Team ein paar mal wieder rangefahren hab, als er zu schnaufen begann.
Manchmal kommt so ein Tief ja auch recht plötzlich und schon ist es zu spät, was zu sagen.
Der Tipp an die Langsameren ist aber auch, nicht ganz am Ende zu fahren, weil`s da einfach viel mehr Kraft kostet als im Pulk.
 
AW: Münster Zentrum Nord

:( Hier "Heißsporn", sorry nochmal, hinter mir wurde immer noch munter sich unterhalten, keiner hat "kürzer" gesagt. Und dann glitzerte die Sonne in den Speichen, die Beine werden locker, und dann ist der Flow da, alles wird ganz einfach... die Form kommt. Sorry Leute ich machs nicht wieder:o
Gruß, Kai
 
AW: Münster Zentrum Nord

:( Hier "Heißsporn", sorry nochmal, hinter mir wurde immer noch munter sich unterhalten, keiner hat "kürzer" gesagt. Und dann glitzerte die Sonne in den Speichen, die Beine werden locker, und dann ist der Flow da, alles wird ganz einfach... die Form kommt. Sorry Leute ich machs nicht wieder:o
Gruß, Kai

"psychadelische Erfahrung?":D
 
AW: Münster Zentrum Nord

Na was is denn an zwei Gruppen auszusetzen. Aber o.k. wir sind am Di. in unserer kleinen Gruppe knappe 60km in einem 26iger Schnitt gefahren, mehr war nich drin, bei dem Wind und ohne Wind sind wohl so 28 oder 29 machbar, da is jeder herzlich eingeladen mitzufahren, aber einen 33iger Schnitt krieg ich zumindest bei Leibe noch nicht hin und ich will auch noch ein bischen Freude am Radeln haben:). LG Schnabbel

Ich habe in den letzten beiden Jahren die Erfahrung gemacht, dass das Leistungsniveau der Gruppe mindestens 3 Wochen nach der Zeitumstellung für mich, der relativ unregelmäßig fährt, viel zu hoch ist. Ab einem gewissen Punkt geht bei mir- weil relativ untrainiert- die Leistungskurve manchmal nach 60 km sehr schnell nach unten. In den frühen Sommermonaten und besonders je näher der Giro kommt hat das Niveau der Gruppe Höhen erreicht, wonach ich alle 500m „kürzer“ rufen müsste. Ich rede hier ausdrücklich von mir. Ich weiß aber, dass es anderen genauso geht, die dann ab ca. Mai nicht mehr gekommen sind. Ich habe dann nach der Sommerpause auch immer weniger Chancen gesehen, irgendwie mitzukommen:(.
Ich freue mich daher über eine Gruppe die sich hoffentlich kontinuierlich dienstags findet und z. B. ein Tempo fährt, das nur selten über 30 km/h liegt. Grundsätzlich halte ich eine Gruppenbildung mit so unterschiedlichen Leistungsniveaus und vermutlich so unterschiedlichen persönlichen Zielen für sehr schwierig und die Vergangenheit hat meiner Meinung gezeigt, dass es nicht funktioniert:confused:. Dabei haben einige (wie z.B. Dirk, Stefan, Bernd u.a.) dafür gesorgt, dass es trotz der großen Unterschiede manchmal dann doch geklappt hat:), auch wenn ich dann lange etwas von der Ausfahrt hatte:o.
 
AW: Münster Zentrum Nord

Hi Kurbel,
wir werden Dienstag wieder ne schöne gemütliche Runde fahren.
Vielleicht wieder so um die 60km. Was meinste dazu?

LG
Hasilon
 
AW: Münster Zentrum Nord

hi,

ich fand es die letzten Woche immer sehr angenehm vom Tempo. Es wurde rücksicht genommen und immer auf Nachzügler gewartet. Meiner Meinung nach kann es nicht sein, dass einige Leute immer erwarten, dass auch sie Rücksicht genommen wird, denn sonst komme ich nächste Woche mit meinem Hollandrad zum ZN und erwarte das sich alle nach meinem Tempo richten. Wer in der Gruppe fährt hat auch eine Bringschuld zu erbringen und das ist nun einmal eine gewisse Leistungsstärke, meiner Meinung nach. Ansonsten hätte die ganze Radausfahrt nicht den Aspekt eines Rennradtrainings verdient.
 
AW: Münster Zentrum Nord

N'Abend,

ich fahre auch gerne mal zügig und melde mich, wenn es mir doch zu schnell wird. Dazu hatte "es" gestern aber gar keine Gelegenheit, weil ich schon in Coerde so was von raus war.

Nachdem ich Rogtays Kartusche aufgelesen und ihm gereicht hatte, sind wir beide hinter dem Pulk her, der schon über die Königsberger war. Er hat sich zwischen die herannahenden Autos geworfen und was von "frei" gebrüllt. Weil ich aber noch ein paar Dinge im Leben erledigen möchte, habe ich angehalten und musste dann eine ziemliche Weile warten. Man stelle sich meine Verblüffung vor, als ich irgendwann über die Straße bin und nur noch ein paar bunte Punkte sehe, die zügig im Schatten des Waldes verschwinden. Rufen auf die Entfernung - ebenso nutzlos wie albern. Und wenn der Zug gegen den Wind rollt, kommt man als einzelner Verfolger irgendwann ans Limit. Hab' Euch noch über die Kanalbrücke bei Gelmer fahren sehen und hatte dann die Faxen dicke.

Also: Zumindest Rogtay hätte was merken und sagen müssen, aber ich mag gar nicht auf ihm allein rumreiten. Auch vom Rest haben mehrere bemerkt, dass wir angehalten/umgedreht haben. Für mich zählt es nicht zur "Bringschuld" gegenüber der Gruppe, mich von einem Auto überrollen zu lassen, damit sich niemand in seinem sportlichen Tatendrang eingeschränkt fühlt. Umgekehrt zählt es für mich sehr wohl zur "Bringschuld", dass man sich mal fragt, wo denn die Typen abgeblieben sind, die eben noch hinter einem waren. Dazu braucht es keinen "Gruppenaufpasser", sondern - wie ja von Dirk und Radraute bereits beschrieben - nur etwas Aufmerksamkeit von allen. Dass man vorne kaum was von dem mitbekommt, was hinten passiert, weiß ich auch. Umso wichtiger ist es, dass auch der Rest ein bisschen "nach hinten denkt". Stumpf im Gegenwind bolzen kann ich auch allein.

Danke fürs Zuhören, ich geh' jetzt was für den Kraularmzug tun.

(p.s.: Spannend, wie hier diskutiert wird, bevor jemand weiß, was eigentlich Sache war.)
 
AW: Münster Zentrum Nord

das deine Situation gestern eine außergewöhnlich war habe ich jetzt auch verstanden und finde deine Reaktionen völlig in Ordnung.
Allerdings gibt es jedes Jahr mehrmals die Diskussionen über ein mögliches "Tempolimit bei ZN". Dazu wollte ich einfach mal meinen Senf dazugeben. Wenn jemand mitbekommt, dass ein Kollege aus der Gruppe herausfällt, dann (finde ich) sollte er sich nach dessen Wohl erkundigen und das auch der Gruppe mitteilen. Das ist sicherlich nicht immer der Fall, aber ist, meines Wissens, eine Ausnahme und nicht die gängige Regel.
 
AW: Münster Zentrum Nord

Situation wie beschrieben als ich wieder an der Gruppe dran war hab ich bescheid gegeben das rausgenommen wird und wir sind dann auch langsamer weiter. Nach ner Weile hab ich nach hinten geschaut und keine der Gruppe nachfahren sehen, daher bin ich davon ausgegangen das du dran warst.
 
AW: Münster Zentrum Nord

So nun hat sich ja alles aufgeklärt und wir können uns wieder lieb haben. Passieren kann so etwas leider immer. Mir ging es vor allem darum dass sich hier Leute zu Wort melden die überhaupt nicht beim Treff dabei waren und somit auch nicht beurteilen können wie bei uns gefahren worden ist.

Na dann mal bis nächste Woche,
Dirk
 
AW: Münster Zentrum Nord

... vorn max. 30-32 fahren (haben doch eigentlich alle einen Tacho :rolleyes:), nach Kreuzungen/Stopps/Abzweigungen mäßig wieder beschleunigen, die "Schwachen" in der Mitte, "Starke" vorn im Wind UND hinten (als "Melder" so zu sagen).
Route vorher besprechen, zumindest grob. Nächsten Dienstag SU 20:44 , das sind optimistisch 80 km. Route kann ich machen, mache dann noch einen gpx-Track, und link den hier dann rein. Ich weiß, im Falle einer Panne eben nicht diese Länge - aber ohne Optimismus braucht man ja auch nicht kommen :p
 
AW: Münster Zentrum Nord

Hey, Treffen Sonntag morgen vor dem Fahrradgeschäft in Coerde hinter der Kleimannbrücke wird schwierig, das ist heute abgebrannt:eek:
 
AW: Münster Zentrum Nord

Wundert mich eigentlich, weshalb das erst jetzt abbrennt :rolleyes: :D

Aber kein Problem, trifft man sich eben an der "Pommes-Buud nebbe aan"
 
AW: Münster Zentrum Nord

warum fahrt ihr eigentlich nicht bei lohmann? das trennt sich doch schön in verschiedene gruppen auf..
 
AW: Münster Zentrum Nord

Na ja, bei Lohmann ist das üblich. Das geht auch, weil die Route immer exakt die selbe ist. Selbst zurück gefallen findet man dann Heim, und fast immer in einer Gruppe.
Nur will - wenn ich das richtig sehe - bei ZN zumindest keiner eine Selektion über das Tempo vorn. ODER?? :eek:
Außerdem sind wir ja eigentlich immer anders unterwegs, und das verschlechtert die Heimfindewahrscheinlichkeit von Abgehängten erheblich (wobei ich schon erstaunt bin/war, wie ungeschickt sich manche anstellen, nur weil sie sich allein zwischen Iburg und Glandorf wiederfanden - ich meine, das ist ja noch nicht Kamtschtka:rolleyes:)
 
AW: Münster Zentrum Nord


das ist doch da, wo münster endet bis ortschild osnabrück, oder?

und wieso selektion über tempo vorn?
wenn ich locker fahren will, fährt man in havixbeck/füsting/erster kreisverkehr raus.
wenn es etwas zügiger sein soll, bieg ich an der westphalen tanke in nottuln ab.
und wenn ich noch schneller fahren will, guck ich wie gut ich über`n roruper kommen. alleine fährt man nie nach hause..
 
Zurück