• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

München - Starnberg und zurück

matrf

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juli 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich suche eine möglichst
rennradtaugliche
kurze
von wenig Autos befahrene
schöne
einfach zu findende

Strecke von München-Schwabing nach Starnberg. (mit abnehmender Wichtigkeit)

Wer kann mir da eine Empfehlung geben?
 
AW: München - Starnberg und zurück

Hallo,

kann dir dabei leider nicht weiterhelfen, aber evtl. kann mir jmd. helfen einen Weg von Freising nach München-Schwabing zu finden.

Viel Glück dir!
Grüße
Mike
 
AW: München - Starnberg und zurück

ich wohn zwar schon lange nicht mehr in münchen, bin das aber früher oft von westend ausgefahren:

Westend, durch den Westpark, dann Richtung Süden am MTV Sportplatz vorbei und dann rechts zum Südpark. Von dort geht im Prinzip ein Radweg immer weiter Richtung Starnberg. Wobei du nach kurzer Zeit auch auf die parallel zur Autobahn verlaufenden Landstraße fahren kannst. Die Straße geht bis Percha, von dort mußt du dich kurz ein wenig durchmogeln um nach Starnberg zu kommen, ist aber kein Problem.
Wie du in München von Schwabing los fährst kann ich dir leider nicht genau sagen, da hab ich bisher erst einmal gesucht ;-)
Aber sobald du aus München draußen bist ein super Strecke zum heizen.

025.jpg


Mehr gibts hier:

http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/1220

Hallo,
Ich suche eine möglichst
rennradtaugliche
kurze
von wenig Autos befahrene
schöne
einfach zu findende

Strecke von München-Schwabing nach Starnberg. (mit abnehmender Wichtigkeit)

Wer kann mir da eine Empfehlung geben?
 
AW: München - Starnberg und zurück

@kuota
Danke für deine Antwort. Mir ging's aber schon eher um den Weg von Schwabing zum Forstenrieder Park. Wobei man eigentlich schon ab dem Südpark kaum noch große Alternativen hat.
Heute bin ich über Lindwurm - Plinganser - Heckenstaller - Hörglwörtherstr - Drygalski-Allee - Stäblistr. - Forstenrieder Allee gefahren. Dabei haben mir die ersten drei Straßen allerdings gar nicht zugesagt. Zurückgefahren bin ich über die Boschetsrieder Straße statt der Heckenstaller. Und die war schon n ganzes Stück besser. Würde mich wundern, wenn dir die Straßennamen jetzt viel sagen... ich weiß sie auch nur, weil ich nebenbei auf den Stadtplan schau.
Aber vielleicht fährt ja jemand die Strecke öfter und kennt nen guten Weg raus aus der Stadt.
Nächstes Mal werd' ich wohl die Auenstr. und Schaftlarnstr. nehmen.

münchen_starnberg.jpg
 
AW: München - Starnberg und zurück

Die Auenstraße halte ich für keine gute Idee. Besser fände ich, du würdest Kuotas Weg ab dem Westend folgen und dir aus Schwabing einen Weg zum Westend suchen. Leider (oder zum Glück) war ich nie Schwabinger sondern Sollner (jetzt bin ich allerdings Herrschinger), so daß ich dir nicht wirklich einen guten Weg nennen kann. Aber versuch es doch aber mal mit Peilung zur Lothstraße (an der FH), dort über die eher kleinen Straßen zur Nymphenburger, überquere sie und fahr dann weiter wieder über kleinere Straßen zur Hackerbrücke. Da mußt du halt einfach drüber und durch, doch auf der anderen Seite kannst du dich wieder über kleine Straße durch's Westend schlagen...

Wenn du die Hackerbrücke vermeiden willst, mußt du spätestens ab der Lothstraße Richtung Neuhausen ausweichen, allerdings mußt du dabei den Mittleren Ring überqueren.

Naja, ich bin nie in der großen, bösen Stadt geradelt und hoffe, es auch nie zu müssen.

Viel Glück,
Franz
 
AW: München - Starnberg und zurück

Hallo,

kann dir dabei leider nicht weiterhelfen, aber evtl. kann mir jmd. helfen einen Weg von Freising nach München-Schwabing zu finden.

Viel Glück dir!
Grüße
Mike

Hallo Mike,

stell doch deine Frage mal hier. Zwar ohne Garantie, aber es gibt da das eine oder andere Müncher Nordlicht, das dir eventuell weiterhelfen könnte.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: München - Starnberg und zurück

Hallo,

ich habe eine Strecke in der "Schublade" vom Goetheplatz über Starnberg nach Utting/Ammersee. Das hilft Dir vielleicht auch, brauchst ja nicht bis zum Ende zu fahren. :)

Aus der Stadt gehts vom Goetheplatz übern Baldeplatz/Wittelsbacher Brücke an die Isar runter. Weiter zum Tierpark - Hinterbrühl - Großhesselohe - Pullach. Die Strecke ist mit dem Rad für innerstädtische Verhältnisse angenehm zu fahren und durchgehend asphaltiert.

Wenn Du mit dem Crosser oder Trekkingrad unterwegs bist, kannst Du am Tierpark auch unten an der Isar bleiben und auf den Sand-/Kieswegen bis zur Grünwalder Brücke fahren. Dort dann den Berg hoch nach Höllriegelskreuth (Sixt) und weiter auf der geplanten Route.

Die Strecke habe ich hier bei Google Maps eingestellt.

Ciao
Franco
 
AW: München - Starnberg und zurück

danke für eure antworten

@ panchon
wieso ist die auenstraße schlecht zu fahren?
über den westpark zu fahren wär für mich wohl schon ein zu großer bzw. umständlicher umweg.
@ franco
cool, den weg werd' ich mal testen.
 
AW: München - Starnberg und zurück

Die Auenstraße ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung für Autos entland der Isar. Sie führt durch ein altes Stadtviertel, dessen Straßen relativ eng sind, was bei hohem Verkehrsaufkommen eindeutig den Radlern zum Nachteil gereicht. Einen Radweg gibt's in der Auenstraße nicht.
 
AW: München - Starnberg und zurück

Schwabing-Starnberg ist eine meiner "Hausstrecken". Du hast die Wahl zwischen schön und kurz - beides ist schwierig..

M.E. der kürzeste/schnellste Weg ist: Je nachdem von wo du aus Schwabing kommst Augustenstraße, Paul-Heyse-Unterführung, direkt quer über die Theresienwiese, Radlkoferstraße, Baumgartnerstr., Hansastr. südlich, Passauerstr., Heckenstaller kurz westlich, Höglwörtherstr. (ab hier ist es angenehmer zu fahren), Drygalski-Allee, Forstenrieder-Allee und dann immer parallel zur Autobahn auf der Olympiastraße gerade aus bis nach Percha (ca. 28 km insgesamt).

Meistens fahre ich diesen Weg in umgekehrter Richtung als "Heimweg". Ist gerade auf der Olympiastrecke eine richtige Rennstrecke. Kannst mal deine Zeit von der Ampel Percha bis zum Ortsschild München messen - zu schlagen sind 22:40 min :-).

Alternativ kannst auf der Olympistraße ein paar km vor Wangen rechts abbiegen nach Leutstetten und von dort nach Starnberg fahren.

Wenn es die um eine "schönere" Strecke geht, empfehle ich: An der Isar entlang bis Tierpark, über die Brücke, und links der Isar weiter entlang (Zentralländstr.), Heilmannstraße, Pullacherstr., in Pullach auf dem Radweg weiter am Hochufer entlang bis Höllriegelskreuth, Zugspitzstraße , Baierbrunn, Hohenschäftlarn - entweder hier jetzt schon rechts ab über Neufahrn und dann etwas holprig durch den Wald nach Harkirchen oder über Wangen - besser aber noch bei Hohenschäflarn gerade aus weiter und erst nach Ebenhausen rechts ab nach Irschenhausen, Wadlhausen, Bachhausen, Aufkirchen und von dort über Berg nach Percha (das sind dann knappe 50 km meine ich)

Sehr schön ist auch Icking und dann rechts nach Walchstadt, Attenhausen, Höhenrain, Aufhausen, Siebichhausen, Allmannshausen und dort direkt an den See und dort entlang (ca. 55 km).

Noch schöner und länger ist es, beim Tierpark nach Harlaching hoch zu fahren und durch den Perlacher Forst nach Deisenhofen, über Großdingharting (evtl. kurzer Abstecher auf die Ludwigshöhe bei Kleindingharting mit Traumblick in die Berge), dann über Beigarten den Schäftlarner Berg runter und auf der anderen Seite wieder hoch (das ist der "berühmte" Schäftlarner Berg mit "inoffiziellem" Tour-Bergzeitfahrten von der Bushaltestelle beim Kloster bis zum Ortsschild - ca. 2 km und 95 hm - Rekord in der Tour Bestenliste liegt bei 4:09 min) und von Hohenschäftlarn wie oben beschrieben weiter.

Abschließende Empfehlung: Kauf dir vom Landesvermessungsamt die Übersichtskarte "Starnberger-See / Ammersee" 1:50:000, z.B. in der Geo-Buchhandlung am Viktualienmarkt - daraus kannst du dir viele Touren selbst erschließen.

Ciao

Glücki
 
Zurück