• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Möglichst schmal geschnittene RR-Schuhe???

AW: Möglichst schmal geschnittene RR-Schuhe???

at humptydumpy: Viel Erfolg und gib mal laut ob es geklappt hat - ansonsten gibt es noch andere Möglichkeiten ohne sich gleich neues Schuhwerk kaufen zu müssen...


Gruß
 
AW: Möglichst schmal geschnittene RR-Schuhe???

mh, kann sein das sich das geändert hat - bin da von meinen alten Schuhen ausgegangen, die ich damals schon gerade gekauft hatte weil sie so schmal waren - aber dat is eben schon fast 10 Jahre her.
 
AW: Möglichst schmal geschnittene RR-Schuhe???

Geh doch mal zu nem orthopädischen Schuhmachermeister. Der kann Dir Einlagen machen, die exakt so sind, wie Du sie brauchst. Der Standard-Einlagenkram ist halt nur für Standard-Füße.

Jader
 
AW: Möglichst schmal geschnittene RR-Schuhe???

Was immer geht, sind Maßschuhe. Als ehemaliger Skater kann ich da nur Bont empfehlen, die neben Eisschnelllauf- und Speedskating-Schuhe auch Radschuhe fertigen. Neben den Schuhen von der Stange, (die zumindest im Skating-Bereich) thermoplastisch verformbar sind - sprich man kann sie im Ofen backen und dann an den Fuß anpassen) gibt es auch Maßschuhe, wenn man denn Problem-Füße hat. Es dauert zwar etwas, aber es geht ganz gut (und wenn es nicht so paßt, wird auch nachgearbeitet, so daß es paßt). Preislich lagen bei den Skating-Schuhen die Maßschuhe etwa 200-300 € über den Stangenschuhen (die aber auch schon 600-700€ gekostet haben).
 
AW: Möglichst schmal geschnittene RR-Schuhe???

Danke an alle, die geantwortet haben!

Für mich ist das Problem nun gelöst, ich habe mir bessere Einlagen besorgt, die auch vorne im Aufbau etwas höher sind als die superschmalen SIDI-Einlagen. Dadurch ist der Schuh nun vorne ausreichend eng und sitzt jetzt wie eine 1. Hätte ich gleich machen sollen... Der Fuß schlüpft so nicht mehr und das "Zehen-Issue" dürfte damit erledigt sein.

Danke für die vielen Tipps!
 
Zurück