• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Luxusproblem: Rückenschmerzen (nur!) auf ersten 15 Kilometern

Screwed

Aktives Mitglied
Registriert
7 Dezember 2020
Beiträge
174
Reaktionspunkte
59
Hi,
ich habe beim Rennradfahren das merkwürdige Phänomen, dass ich nur zu Anfang einer Tour (etwa 10-20 km) mittelstarke Schmerzen im unteren Rücken habe. Dann halte ich an, mach fünf Minuten Pause und danach geht es.
Das ist grundsätzlich ok (besser als anders rum!!!), doch irgendwie schräg und auch nervig, gerade bei Gruppenfahrten.
Ich erwarte hier keine orthopädische Erklärung, wollte es nur mal kundtun, vielleicht geht es ja dem einen oder anderen auch so, der wohlmöglich weiß, womit es zu tun haben könnte.
 
Chance ist da , dass es vom Sitzen kommt beim nicht Rennrad fahren
kannte ich so vom Fitness
wenn ich mal wieder besondes schlecht im Bürostuhl gelümmelt bin (unterer rücken weg von der Lehne ist gift)
hatte ich die ersten Minuten im Fitnesstudio oft Rückenschmerzen die dann aber nach dem Training weg waren.

Ist nun einfach nur ein Verdacht , kann auch alles andere sein.
Aber die Vorbelastung durch schlechtes Sitzen sorgt für Druck im unteren Rücken , der sich dann bei Bewegung erst bemerkbar macht aber sich auch nach und nach durch Bewegung löst.
 
Danke! Das kann in der Tat sein. Sitze viel in schlechter Haltung vor dem Monitor. Vielleicht sollte ich mal meinen Bürostuhl updaten...
 
Versuche dich mal vor der Fahrt ein wenig aufzuwärmen und zu dehnen.
 
Falls Du Anfänger bist: Muskulatur bildet sich beim Rennradfahren nicht nur in den Beinen, sondern es bildet sich auch die Haltemuskulatur am Rücken aus. Einfach mehr fahren;)
 
Danke! Das kann in der Tat sein. Sitze viel in schlechter Haltung vor dem Monitor. Vielleicht sollte ich mal meinen Bürostuhl updaten...

Finde ich persönlich von vielen sehr unterschätzt was das ausmacht.
Vor allem der untere Rücken leidet extrem unter einem günstigen/mäßig geeignetem Stuhl

Deine Symptome und der Verlauf passen zu der Beschreibung

Ich bin kein Arzt aber die Chance ist schon hoch dass dies der Grund ist
 
Danke! Das kann in der Tat sein. Sitze viel in schlechter Haltung vor dem Monitor. Vielleicht sollte ich mal meinen Bürostuhl updaten...
Nein , lieber draussen an der frischen Luft ein paar Kilometer fahren. Die untere Rückenpartie ist die wohl am meist vernachlässigste Muskelgruppe am ganzen Körper. Durch regelmäßiges Fahren wird sie gestärkt, oder aber man trainiert diese Region gezielt falls sie zu schwach ist.
 
Lieber beides !

Als jemand der doch einige Erfahrung auf dem Gebiet hat, kann ich dir sagen du kannst mit etwas Sport nicht 7-8h auf nem mäßigen Bürostuhl ausgleichen !
Das funktioniert nicht.

Ich kenne doch einige Fälle die sportlich aktive Menschen waren und trotzdem nen kaputten unteren Rücken haben weil sie die meiste Zeit ihres Tages eben 7h auf nem schlechten Stuhl verbracht haben.
Da hilft es dann auch nix wenn man 6h die Woche sportlich aktiv ist.

Das ist ein Tropfen Wasser
 
Lieber beides !

Als jemand der doch einige Erfahrung auf dem Gebiet hat, kann ich dir sagen du kannst mit etwas Sport nicht 7-8h auf nem mäßigen Bürostuhl ausgleichen !
Das funktioniert nicht.


Ich kenne doch einige Fälle die sportlich aktive Menschen waren und trotzdem nen kaputten unteren Rücken haben weil sie die meiste Zeit ihres Tages eben 7h auf nem schlechten Stuhl verbracht haben.
Da hilft es dann auch nix wenn man 6h die Woche sportlich aktiv ist.

Das ist ein Tropfen Wasser
Stimmt, deswegen hab ich das auch komplett sein lassen. :)

Aber es ist schon richtig, da helfen auch nicht die klugen Ratschläge von Orthopäden u. Ärzten. Der Alltag (... besonders bei der Arbeit ) sieht nun mal deutlich anders aus.
 
Nein , lieber draussen an der frischen Luft ein paar Kilometer fahren. Die untere Rückenpartie ist die wohl am meist vernachlässigste Muskelgruppe am ganzen Körper. Durch regelmäßiges Fahren wird sie gestärkt, oder aber man trainiert diese Region gezielt falls sie zu schwach ist.
Ich pendle jeden Tag auf einem Commuter-Bike mit Dropbar- bei Wind und Wetter - 20 km zur Arbeit. Sitzhaltung ist darauf natürlich etwas komfortabler. Die fehlende Fahrpraxis kann also eigentlich nicht das Thema sein. Korrektur der Sitzhaltung im Büro aber ganz sicher...
 
Die Information fehlte.
Seit dem ich nicht mehr auf diesen Plastik-Foltergeräten names " Bürostuhl " sitzen muss, geht es meinem Rücken bedeutend besser.
Schonmal über die Anschaffung eines " Swoppers " nachgedacht ?
 
1624890635120.png


Ich verwende seit 6 Jahren sowas.
Rückenprobleme damit quasi weg.

Mal sitz ich drauf , mal füllt es den leeren Bereich zwischen Lehne und LWS aus
Ist jetzt nur meine ganz persönliche Erfahrung, das Ding ist Gold wert
 
kann ich dir sagen du kannst mit etwas Sport nicht 7-8h auf nem mäßigen Bürostuhl ausgleichen
Vor allem gibt es auch noch diese Knorpel-Geschichten (lange nicht mehr drüber nachgedacht/-gelesen, sorry):
Letztlich des es so, dass 4–5 h ohne viel Bewegung – also zum Beispiel aktive Stockwerks-Wechsel zwischen Besprechungen oder der Weg zur Cafeteria im Nachbargebäude, etc. – nicht mehr ausgebügelt werden können. D.h., 4–5 ohne regelmäßig ein paar Minuten Bewegung sind letztlich "irreversible Schäden"...

Du könntest gleich jede Stunde ein bisschen Deine Rumpfmuskeln aktivieren und leicht dehnen – zusammen mit einem besseren Stuhl sollte das einen signifikanten Unterschied machen.
 
Zurück