Vielen Dank - wenn auch spät - für Eure gesammelte Erfahrung!
Hab ich die benachrichtigungsemails für Antworten nicht aktiviert?
Mal was ich so erlebt hab,
eine Tour mit Freund, ich hatte im Urlaub so ein Leihrennrad und war mit Ersatzteilen oder
Pumpe nicht gut bestückt,
jedenfalls knallte es bergab mit guten 40-50 km/h denke ich und ließ es ausrollen, war der hintere
Schlauch geplatzt, ich denke, weil an dem Radl alles alt war. Gut, entweder irgendwie repariert oder ich hatte nen Ersatzschlauch dabei, jedenfalls erinner ich mich, daß ich damals keine
Pumpe dabei hatte, der freund sagte vor der Tour, er hätte "Zeug".
Ok, er hatte keine Minipumpe aber dafür 1 CO2 Patrone. Er füllte den
Schlauch, aber irgendwie gabs noch ein Problem, eine weitere Undichtigkeit noch, die wir dann erst entdeckten, weil der
Schlauch nicht hart wurde, jedenfalls bis zur endgültigen Befüllung war seine Patrone leer aber immerhin konnte ich mit halbem Druck nach Hause fahren und dort dann das geliehene Rad auf Vordermann bringen um es für den Rest der Woche noch zu nutzen.
Ja, das sind so die Erlebnisse, warum ich "konservativ" bin hinsichtlich technik.
Lieber Ersatzschlauch plus Flicken mitführen, auch eine Minipumpe, CO2 ist begrenzt.
Keine Ahnung, ob es Sinn macht, Minipumpe plus Co2 an der frau zu haben, mit der Mini vorpumpen, dann könnte CO2 den Druck auf 6-8 bar bringen und man hat schon etliches an CO2 gespart.