• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LSR: Campagnolo Zonda, Eurus, Shamal Ultra, 2-way fit

The_Virus

Mitglied
Registriert
11 September 2008
Beiträge
38
Reaktionspunkte
7
Bin auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz. Eckdaten:
  • Der LRS soll 2-way fit sein. Ich möchte tubeless auf jeden Fall ausprobieren, aber trotzdem flexibel bleiben, ich den LRS viele Jahre benutzen möchte.
  • Ich wiege ca. 75kg
  • Mein Rad: Canyon Ultimate SLX (2012) mit Campa Super Record 11s Komplettausstattung
  • Preis-Schmerzgrenze: ca. 750€
  • Der LRS sollte einiges aushalten können, Schlaglöcher gibts in Berlin und Umland genug.
Habe mich ziemlich auf Campa LRS festgelegt und die bieten 2-way fit bei drei Modellen:
Campagnolo Shamal Ultra 2-way fit - günstigster Preis 729€: cycle-basar.de
Campagnolo Eurus 2-way fit - günstigster Preis 547€: wigglesport.de
Campagnolo Zonda 2-way fit - günstigster Preis 369€: bike-palast.com

Hatte mich eigentlich schon fast auf den Shamal Ultra festgelegt, weil ich gerne das Beste vom Besten habe (siehe Super Record). Aber der Preis tut echt weh und ich weiß nicht ob es das Wert ist.
Was meint ihr, welcher passt am besten zu meinen Eckdaten bzw. zu meinem Bike?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: LSR: Campagnolo Zonda, Eurus, Shamal Ultra, 2-way fit
ich fahre die ultra chamal 2-way schon 5 oder 6 jahre - habe noch nie einen defekt gehabt - die keramiklager laufen absolut top
und schon aus sicherheitsgründen möchte ich nie wieder eine normale felge fahren - bei einem blattfuß bleibt der reifen auf der felge
- ach übrigens ich wiege 79kg - nimm die ultra - du wirst begeistert sein
mit sportlichem gruß:daumen:
 
Was ist denn derzeit verbaut?
Der Vorbesitzer hat das komplette Bike selbst aufgebaut. Er hat "Marchisio ZEFIR X100" verbaut: http://clemenzo.com/index.php/content/view/37/61/lang,de/
Nach einem Zusammenstoß ist das vordere Rad hinüber und daher brauche ich Ersatz.

ich fahre die ultra chamal 2-way schon 5 oder 6 jahre - habe noch nie einen defekt gehabt - die keramiklager laufen absolut top
Die Shamal Ultra reizen mich in der Tat wegen der Keramik-Lager, die versprechen Langlebigkeit. Aber sind sie wirklich so viel besser als die Lager von den Eurus?
 
Du wirst eine SR doch wohl nicht mit Billigrädern vom Schlage Zonda oder Eurus abwerten wollen?

Shamal ist da doch wohl das Mindeste, besser wären noch Vollcarbon-LRS.
 
ich habe bisher die Eurus und Zonda gefahren, allerdings schon etwas ältere Modelle, beide sehr stabil, auch bei Ü80 keinerlei probleme, konnte keinen nennswerten Unterschied feststellen.
 
Du wirst eine SR doch wohl nicht mit Billigrädern vom Schlage Zonda oder Eurus abwerten wollen?
Shamal ist da doch wohl das Mindeste, besser wären noch Vollcarbon-LRS.
Ich möchte keine Carbon LRS. Ich fahre sehr hart, ohne Rücksicht auf das Material: öfter mal ein Schlagloch übersehen oder kleinere Sprünge von der Bordsteinkante. Es reicht schon dass ich einen Carbon-Rahmen habe, der das aushalten muss.
Carbon-Laufräder würden bei mir nicht lange halten und dafür sind sie viel zu teuer. Kommt daher nicht in Frage.
hat er doch eh schon mit dem Rahmen
Das ganze Bike hab ich als als super Schnäppchen bei Ebay für 1900€ gekauft. Allein der Rahmen hat schon 1700€ gekostet, ganz zu schweigen von der Super Record Komplettausstattung.

Zurück zum Thema:
Die geläufige Meinung hier ist also: Shamal Ultra. Dann werden es die auch werden, hatte die ja eh als erstes ins Auge gefasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.T.: Das wäre mal eine Forderung an die Forensoftware. Sobald jemand "Ü40, 50, irgendwas" schreibt, öffnet sich ein Auswahlfenster zum anklicken der Einheit.
 
Ich fahre sehr hart, ohne Rücksicht auf das Material: öfter mal ein Schlagloch übersehen oder kleinere Sprünge von der Bordsteinkante.

Ach Virus, ich glaube ich habe im Post #6 einen ;) "vergessen".

Bei der von Dir angegebenen "materialmordenden" Fahrweise wäre ein Zonda LRS (=Laufradsatz) möglicherweise doch die bessere Wahl. Jedenfalls ist ggfs. erforderlicher Ersatz vergleichsweise billig zu haben.
 
Kommt doch scheinbar nicht darauf an, wie teuer das Material ist was bei der harten Fahrweise verbraten wird. Also mindestens Lightweight´s. Die bieten bei dem Preis bestimmt auch ein Crash Replacement oder wie das Zeugs heißt. Quasi Vollkasko für Vollgas. Was willst du eigentlich mehr? Würde nicht mit Billig Zondas daher kommen und auf einen Defekt warten der dann doch nicht kommt. Bei mir kam er jedenfalls noch nicht auf schlechten Strassen im ländlichen Hessen.
 
Harte Fahrweise ud Aluspeichen scheint mir keine gute Kombi. 350 € Aufpreis für etwas mehr überfräste Fegen und etwas blingbling an den Naben wärs mir nicht wert. Kommen auch nur etwas mehr als 120 g Ersparnis raus, wobei tubeless ja eh kein Leichtbau ist.

Mein Tip: Zondas und dafür leichte Schnellspanner nehmen. Die Stahlspeichen sind einfach robuster und man braucht kein Spezialwerkzeug um die mal zu zentrieren oder ne Speiche zu wechseln.
 
Harte Fahrweise ud Aluspeichen scheint mir keine gute Kombi. 350 € Aufpreis für etwas mehr überfräste Fegen und etwas blingbling an den Naben wärs mir nicht wert. Kommen auch nur etwas mehr als 120 g Ersparnis raus, wobei tubeless ja eh kein Leichtbau ist.

Mein Tip: Zondas und dafür leichte Schnellspanner nehmen. Die Stahlspeichen sind einfach robuster und man braucht kein Spezialwerkzeug um die mal zu zentrieren oder ne Speiche zu wechseln.

Genau so!
Ich: 84-89kg mit Zondas in in und um Berlin durch und über alles. Zondas unbeeindruckt.
Kumpel: 72kg mit Shamal ultra: 2x Speichenbruch. Einfach so. Kein Trauma erinnerlich. Sehen aber besser aus ...
Nanoq

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Genau so!
Ich: 84-89kg mit Zondas in in und um Berlin durch und über alles. Zondas unbeeindruckt.
Kumpel: 72kg mit Shamal ultra: 2x Speichenbruch. Einfach so. Kein Trauma erinnerlich. Sehen aber besser aus ...
Nanoq

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Kann man nie verallgemeinern. Ich hatte auch Campagnolo Neutron Ultra gekauft, weil sie überall als sehr langlebig gelten. Und nach 3000km Speichenbruch vorn. Ohne Unfall, Schlagloch o. ä., einfach im Wiegetritt. Es kann jeden bei jedem Laufrad erwischen. Jetzt habe ich die Shamal Ultra und bin sehr zufrieden, laufen geschmeidiger wie die Neutrons auf schlechten Straßen. Die 3000km haben sie schon mal gehalten. ;)
 
Bei dem Preis , hoffentlich kein geklautes Rad
Ich habe zumindest von dem Rahmen sogar die Rechnung und die Super Record Teile wurden wohl alle einzeln bei Ebay gekauft. Insofern nein, der Verkäufer hat das selbst aufgebaut für seinen Sohn, der dann aber kaum damit gefahren ist. Es ist definitiv nicht geklaut. Ich glaub der Verkäufer hat sich auch ziemlich geärgert über den Preis. Aber so ist das bei Ebay wenn man etwas ab 1€ rein stellt, der Endpreis ist nur schwer abschätzbar. Ich hatte halt mega Glück. :)

Ich hab entgegen aller Ratschläge trotzdem Shamal Ultra bestellt. Ich dachte mir halt, das einzige was gegen Shamal Ultra spricht ist der Preis. Dafür hat er bessere Naben, weniger Gewicht und bessere Optik. Da ich das Geld eh habe und sparen sich im Moment überhaupt nicht lohnt, dank super niedriger Zinsen, habe ich einfach Shamal Ultra bestellt. Ob das ein Fehler war, wird sich zeigen.
 
Zurück