Hallo Leute,
In dem Buch ''Die Trainingsbibel für Radsportler'' steht auf seite 58 eine tabelle an der man seine Laktatschwelle in hf ablesen kann.
das heißt in der 5 spalte stehen alle werte von 137-198.
da muss man sich dann seinen wert raussuchen und kann sehen wie man regeneration aaausdauer tempo an der schwelle über schwelle aerobe kapazität und anerobe kapazität (spalte 1,2,3,4,6,7) fahren soll.
1.Frage: Gibt es solche tabellen in denen man das ganze nicht an der LSHF abliest sonder an der HFmax ?
2.Frage: ich frage dies überhaupt da ich nicht verstehe wie ich meine LSHF herausfinden kann.Kann mir das jemand erklären?allerdings steht mir kein labor oder powermeter zur verfügung.Ganz simpel mit Pulsuhr
schon mal danke für eure hilfe
mfg Timon
In dem Buch ''Die Trainingsbibel für Radsportler'' steht auf seite 58 eine tabelle an der man seine Laktatschwelle in hf ablesen kann.
das heißt in der 5 spalte stehen alle werte von 137-198.
da muss man sich dann seinen wert raussuchen und kann sehen wie man regeneration aaausdauer tempo an der schwelle über schwelle aerobe kapazität und anerobe kapazität (spalte 1,2,3,4,6,7) fahren soll.
1.Frage: Gibt es solche tabellen in denen man das ganze nicht an der LSHF abliest sonder an der HFmax ?
2.Frage: ich frage dies überhaupt da ich nicht verstehe wie ich meine LSHF herausfinden kann.Kann mir das jemand erklären?allerdings steht mir kein labor oder powermeter zur verfügung.Ganz simpel mit Pulsuhr

schon mal danke für eure hilfe

mfg Timon