• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

radfreak 5

Mitglied
Registriert
13 Dezember 2008
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Weißdorf , Oberfranken , Fichtelgebirge
Servus miteinander,

ich will mir neue Laufräder zulegen und kann selbst nicht richtig einschätzen, ob nun Ultegra WH-6600 oder Fulcrum Racing 5 Evolution für mich die richtige Wahl sind. (Ich wiege ca. 78 kg und bin nicht "auf der letzten Rille" unterwegs.)

Bei welchen gibt´s wo Vor- oder Nachteile?

Vom Aussehen her würden mir die Fulcrum´s besser gefallen, ist ja aber wie immer Geschmacksache.

Vielleicht gibt´s ja Rat von Euch, auf jeden Fall schon mal Danke im voraus!

Gruß Gerd
 

Anzeige

Re: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

Zum Shimano kann ich dir leider nix sagen, aber zum F5.

Ich wiege über 100kg und fahre diesen jetzt seit 2500km, komplett ohne probleme. Die sind steif, gut gelagert (halt industrielager, die original sollen nicht so gut sein, von der dichtung her, hab ich jetzt hier öfter gelesen, ist aber bei industrielager kein problem - einfach rausklopfen und neue rein, gibts für n apel und n ei) und die sehen super aus.... Schlag zu, die kriegst ja für um die 150 Euro!
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.Nur mein Gewicht ist 25kg leichter.
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=3295;pid=30;group=20;menuid1=4;menuid2=123
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=6024;pid=30;group=20;menuid1=4;menuid2=123
Diese Beiden meinst du? Die Shimano haben einen kleinen Gewichtsvorteil und die Fulcrum einen Preisvorteil.
In der Gewichtsklasse wie die Fulcrum, gibts sicher schon klassisch eingespeichte Laufräder , allerdings nicht in der Preisklasse.
Ich habe die WH-6600 an der Wand hängen.
Fahre lieber klassische Laufräder.
Bei Shimano sind Speichenbrüche kein Garantiefall, du zahlst also alles aus eigener Tasche.
Mal zum Vergleich, so eine Speiche kostet 4 Euro, gibt es aber nur im 5er Pack. Der Händler muss also für 20€ Speichen bestellen. Und legt dann 4 der 5 Speichen in die Ecke, nur weil bei dir eine Speiche kaput ist. Diese Systemlaufräder mögen die Händler garnicht.
Eine klassische Speiche hat jeder Händler rumliegen.
Bei Fulcrum ist ein Speichenbruch ein Garantiefall, hier zahlst du nichts.
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

Die Fulcrums sind vor allem deutlich günstiger! :D

hmm, gabs die ultegra räder nicht grad bei rose für 144 ocken? naja, hab ich jedenfalls geordert und bekommen und für das geld zahl ich gern auch mal für nen speichenbruch, der ja wirklich fast jede woche passiert ;OP
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

hmm, gabs die ultegra räder nicht grad bei rose für 144 ocken? naja, hab ich jedenfalls geordert und bekommen und für das geld zahl ich gern auch mal für nen speichenbruch, der ja wirklich fast jede woche passiert ;OP

:rolleyes: Na jaaa, bei Rose mit schweinisch Schlussverkaufsrabatt oder wat? Ich habe einen Satz Fulcrum Racing 5 Evo für 139,- € bekommen... kleiner optischer Mangel... hätte ich auch selber beim Reifen aufziehen "herstellen" können...! ;)
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

Hallo,

ich hab die 6600 in grau auch gerade bei Rose bestellt und auch schon da. Sehen schick aus und machen einen guten Eindruck. Werde sie aber nicht selbst fahren sondern verschenken. Ich finde zu dem Preis sind die sehr gut.

Gruß

René
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

@sachsentour..für den preis hättsch die f5 auch genommen, aber was ich am ende an der stadtschlampr runterschrotte, ist mir egal...
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

hallo,

meine Erfahrung mit den R5 sind sehr Steif Ansicht ein guter LRS aber halt Industrielager und der Felgenstoß ist an meinen WHR-550 um Welten besser verarbeitet.
Andererseits der Freilauf der R5 räumte den Weg frei:D, momentan fahre ich einen Klassischen LRS und würde ihn nicht gegen R5 oder WH-6600 eintauschen wollen.

Gruß k.l.
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

hallo,

meine Erfahrung mit den R5 sind sehr Steif Ansicht ein guter LRS aber halt Industrielager und der Felgenstoß ist an meinen WHR-550 um Welten besser verarbeitet.
Andererseits der Freilauf der R5 räumte den Weg frei:D, momentan fahre ich einen Klassischen LRS und würde ihn nicht gegen R5 oder WH-6600 eintauschen wollen.

Gruß k.l.

Ich fahre sowohl nen R5 LRS als auch nen klassischen LRS.Wenn ich die Wahl habe nehme ich immer nen klassischen LRS,damit bekomme nie Probleme mit Speichenbrüchen.Allerdings ist ein guter klassischer LRS auch sehr viel teurer als der R5.Mein klassischer LRS besteht aus Campa Record Naben und Open Pro Felgen,da kostet allein der Nabensatz schon mehr als der R5 LRS.Selbst wenn man 105er Naben nimmt dürfte der LRS teurer werden.
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

Bei Shimano sind Speichenbrüche kein Garantiefall, du zahlst also alles aus eigener Tasche.
Mal zum Vergleich, so eine Speiche kostet 4 Euro, gibt es aber nur im 5er Pack. Der Händler muss also für 20€ Speichen bestellen.

Hi,
oder man bestellt gleich bei einem Händler, der sie auch einzeln anbietet (Rose, Bike-Components, etc.), gibt's dort (B-C) für 2,50€.
Gruß,
Timo
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

Danke für den Tipp und die schnelle Antwort. 169€ + 4€ Versand klingt echt gut.

Aber was meint ihr, sollte ich noch ein bisschen auf richtige Sonderangebote warten, wenn die Fulcrum Racing 5 2010 lieferbar sind und die 2009'er verscherbelt werden?
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

Danke für den Tipp und die schnelle Antwort. 169€ + 4€ Versand klingt echt gut.

Aber was meint ihr, sollte ich noch ein bisschen auf richtige Sonderangebote warten, wenn die Fulcrum Racing 5 2010 lieferbar sind und die 2009'er verscherbelt werden?

Was willst du noch? Ist doch topp der Preis und irgendwann sind alle weg! Oder freunde dich mit silber an, die habe ich schon für unter 140,- € gesehen!
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

Sachsentour hat mir ja grade den Tipp mit www.bike-palast.com gegeben.
Dort gibt es zwei Hammer-Angebote:

1. Fulcrum R5 - Silber, Modelljahr unbekannt!? >> 139€
http://www.bike-palast.com/enid/6ff...lcrum_Racing_5_Evolution_silber__1394_4u.html

2. Fulcrum R5 2010 - Schwarz >> 189€
http://www.bike-palast.com/enid/6ff...lcrum_Racing_5_Drahtreifen_2010__1418_4u.html

Weiß jemand, in wie weit das 2010'er Modell verbessert wurde im Gegensatz zum 2009'er? Wäre schon geil das ganze neue Modell zu haben und dann eben auch noch in Schwarz.
Bei den Fulcrum R5 in Silber für 139€ wäre aber halt das Modelljahr mal ganz interessiert. Dem Text nach könnte es sich um das 2007'er Modell handeln, der Text könnte aber auch einfach nur veraltet sein.
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

Klar kriegst du die iiiiiirgendwann mal günstiger, aber als was würdest du 169.- bezeichnen? Teuer?

User Sachsentour hat seine kürzlich für 140.- bekommen, war aber wohl ein kleiner kratzer dran oder so.

Habe wegen kleiner optischer Mängel einen Rabatt erhalten. Danke an dieser Stelle noch mal an den von The_Virus in Beitrag #18 empfohlenen Shop! :)
 
AW: LS-Kauf: Sind Ultegra WH-6600 und Fulcrum Racing 5 gleichwertig?

Weiß jemand, in wie weit das 2010'er Modell verbessert wurde im Gegensatz zum 2009'er? Wäre schon geil das ganze neue Modell zu haben und dann eben auch noch in Schwarz.
Bei den Fulcrum R5 in Silber für 139€ wäre aber halt das Modelljahr mal ganz interessiert. Dem Text nach könnte es sich um das 2007'er Modell handeln, der Text könnte aber auch einfach nur veraltet sein.

Die R5 haben 2010 einfach einen neu designten Aufkleber bekommen, das wars. Alle R5 mit 20/24 Messerspeichen (Evolution) sind seit 2007 technisch unverändert.

Die Silbernen finde ich auch deutlich schöner. Ein Jammer das man da nicht mehr die Wahl hat bei Campa/Fulcrum. Schwatte Laufräder gibt es am Markt ohne Ende, Silberne muss an inzwischen suchen. Ist ja auch albern Alufelgen farbig zu eloxieren, wohl ein Zugeständnis an die Carbon-Dominanz im Markt. Bei den schwarzen R5 sind zudem die beiden Rundspeichen silbern, das sieht auch mal komisch aus, als ob die nach Unfall getauscht wurden gegen solche die gerade am Lager waren:rolleyes:
 
Zurück