• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS: Gutes Angebot?

xrated schrieb:
Extra für dich nochmal zum mitschreiben. Solche Leichtbauparts wie z.B. von DT haben zwangsweise eine geringere Lebensdauer. Da greift man auf bewährtes wie Campa oder Shimano zurück wenn man was robustes will.

Geht doch. Sowas hilft mir dann schon eher.

also: :bier:

@ugo: Hast schon recht, man sollte halt nicht in Foren posten, wenn man grad gestresst von der Arbeit kommt. Entschuldigung dafür. Allerdings finde ich schon, dass die Diskussion hier ziemlich ausgeufert ist.

Wie auch immer, ich denke ich weiß jetzt so in etwa, worauf ich achten muss. Danke an alle, die konstruktiv waren. :)
 
ugo schrieb:
Jetzt mach hier mal nicht so ne Welle! :mad: Das ist hier kein Servicecenter, wo auf eine Frage eine klare Antwort kommt (oder kommen sollte!) sondern ein FORUM! Das heißt, hier wird auch mal DISKUTIERT! Es war m.E. viel brauchbares für dich dabei. Man muß halt etwas mehr lesen, na und???
Wenn du "Jaypeare-fragt-und-alle-antworten-brav-und-nur-das-was-Jaypeare-gefragt-hat" spielen willst, dann mach das woanders!

:bier:

wollen wir ein Friedensbierchen zischen - damit wir alle herunter kommen

Ich gönne mir nun guinness. :) :jumping:
 
Moin,

@Jaypeare: Wenn Du noch doch bei Shimano Naben gelandet bist, unbedingt die Naben zerlegen, einfetten und dann wieder ordentlich einstellen. Kannst mal die SuFu benutzen da ist schon einiges zu dem Thema geschrieben worden.

Gruß k67
 
Laufradsatz Shimano Ultegra & Mavic CXP 33 189,99€ Gewicht: ca. 1850 Gramm

Bei cycle basar. Billiger als die Sachen irgendwo anders einzelen zu bestellen.

Wenns also unbedint Shimano Nabe + Mavic CXP 33 sein soll dann würd ich hier zuschlagen. Obwohl ich den Satz von S-tec für 250 bevorzugt hätte.

Was die Einspeichqualität angeht kann ich eigentlich nur sagen:
Ich traue denen vom Cycle Basar auch zu das die ein Laufrad richtig bauen können, erstens haben die davon bestimmt schon soviele verkauft das sies bis jetzt gelernt haben müssen und zweitens ist der Laden top seriös und würde nix verkaufen das nicht ordentlich ist.

Zu erwähnen wäre vielleicht noch das die Hügi's Wartungsfreie selbst nachstellende Industrielager haben die man nicht öffnen kann.

Die Ultegra und DA haben Konuslager die von Zeit zu Zeit geöffnet und gepflegt werden müssen und dann wieder zusammen gesetzt werden. Das kann ein Vor oder Nachteil sein, je nachdem wie gut du selbst Konuslager warten und einstellen kannst/willst.
 
Selaiah schrieb:
Zu erwähnen wäre vielleicht noch das die Hügi's Wartungsfreie selbst nachstellende Industrielager haben die man nicht öffnen kann.

Die Ultegra und DA haben Konuslager die von Zeit zu Zeit geöffnet und gepflegt werden müssen und dann wieder zusammen gesetzt werden. Das kann ein Vor oder Nachteil sein, je nachdem wie gut du selbst Konuslager warten und einstellen kannst/willst.

Danke. :daumen:

Das mit dem Lager einstellen ist so ne Sache... müsste ich dringend mal lernen (genau wie Laufräder nachzentrieren), aber ich trau mich da nicht so richtig ran. Insofern ist das mit den Hügi-Naben gut zu wissen, obwohl es da scheinbar wieder nen Glaubenskrieg Konuslager <-> Industrielager gibt.
Im Moment ist eh nix mit Fahren weil Mistwetter, also eilt das nicht akut. Werde mal noch ein bisschen im Forum stöbern und mir das genau durch den Kopf gehen lassen.

@kastel67: Hat geholfen. Vielen Dank.
 
Zurück