75 € Ultegra Naben von HS inklusive Versand
5 € Versand zu Komponentix
175 €
Felgen CXP33 Schwarz , empfohlene Speichen (Laser, Race), Aufbau, Versand Komponentix
und du hast für 255 € nen Laufradsatz für das Leben
(Versandpreise bezogen auf Vorkasse, insgesamt Preise aufgerundet)
(- 10 € falls silberne CXP 33)
Edit:
Ich habe meine "alten" Dura Ace Naben zu ihm (Komponentix) geschickt und bei ihm mit Open Pro einspeichen lassen.
Fast zeitgleich hatte ich mir neue DA Naben und CXP 33 geholt und habe die beim Händler vor Ort günstig (40 € (30+10€ Trinkgeld) beide - reine Arbeitsleistung) einspeichen lassen.
Resultat:
Trotzdem, dass die CXP 33 deutlich steifer ist mußte ich 2 mal zum Nachzentrieren (zum Glück nichts bezahlt). Der Laufradsatz von Komponentix hingegen steht noch immer wie eine Eins.
Ich werfe meine Händler nun keine miese Arbeit vor. Aber ist es schon ein Unteschied, ob ein Händler alles macht oder er sich wie Kompnentix auf das Einspeichen spezialisiert hat.
Edit 2
wenn du mit 36 Speichen leben kannst:
http://shop.cnc-bike.de/catalog/pro...d=564&osCsid=944950063168027a4786be0cb1fdedfa
Das ist die 9fach Ultegranabe (10X kompatibel), die gewiss nicht schlechter und zudem bewährt ist. Optisch finde ich sie sogar schöner als die 10X Ultegra, das sie klassisch filigraner ist.
Willst du dir was feines gönnen, findest du hier auch den 9x Dura Ace Nabensatz 36 Loch (10 X komp.) für 115 €. (den hatte ich mir hier geholt).
http://shop.cnc-bike.de/catalog/pro...d=329&osCsid=944950063168027a4786be0cb1fdedfa
(da gab es auch damals die passende CXP33 (in rot) für 25 € das Stück - dich ich mir natürlich auch gleich geholt hatte)
Edit 3
Bei Naben, die ordentlich gepflegt (meine DA Naben 2 mal abschmieren und einstellen binnen 30000 km) werden, geht am ehsten der Freilauf kaputt, der mit dem kompletten Freilaufkörper getauscht wird. Bei meinen DA Naben gibt der Freilauf keinen Grund zu Sorge. Nur wenn er dann irgenwann mal getauscht werden muss, kostet er 120 € bei DA 9X weil aus Titan. Der Stahlfreilauf der Ultegra hingegen nur 30€. Das solltest du vielleicht bei deiner Kaufentscheidung mit berücksichtigen.
Der Stahlfreilauf hat noch einen Vorteil, die Ritzel fressen sich nicht in den Freilaufkörper ein. Bei Titan passiert dass schon ein bißchen. Am schlimmsten aber ist es bei Alufreilaufkörpern.