• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS: Gutes Angebot?

Jaypeare

bekennender Dreiradfahrer
Registriert
16 Juni 2006
Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo,

demnächst stehen einige kleinere Besorgungen in Sachen Fahrrad an. Und weil meine WHR550 schon einige Macken an den Felgenschultern haben und die Naben überdies nicht der Hit sind, habe ich überlegt, bei der Gelegenheit gleich einen neuen LRS mitzubestellen. Dabei tendiere ich eher zu einem klassisch gespeichten LRS, da dieser in punkto Gewicht kaum einen Nachteil zu den recht schweren 550ern darstellt, aber wesentlich stabiler sein dürfte - mit Blick auf die Schlaglochpisten und Flickenmosaike, die man hier in Dortmund Straßen nennt, ein wünschenswertes Feature.

Nun gibt es bei H&S folgenden LRS:
Ultegra Naben
Sapim Leader Speichen
Messingnippel
DT RR 1.1 Felgen

für 190 Euro. Taugt das was? Geht der Preis in Ordnung? Und hat schon jemand Erfahrung mit der Einspeichqualität bei H&S? Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
 
wenn ich bauen würde (tue ich vll.) würd ich nehmen: ultegra naben dt swiss revolution speichen und die Mavic CXP33 32 Loch Felge dürft ungefär 1500gramm wiegen und 250€ kosten (naja evl a unter 200€)
 
bei der Mavic sehe ich keinen Vorteil wenn man nicht schwergewichtig ist

die DT ist sehr viel leichter und reicht bei der Speichenzahl in den meisten Fällen

mal zum Vergleich, die Felgen aus dem WH-R500 Satz sind nur 30g schwerer wie die Mavic haben aber nur 20/24 Speichen die nichtmal DD sind !
 
hab die eigendlich wegen der semi aero empfohlen! aber welche wären denn dann die besten die sehr leicht aber auch aerodynamisch sind???
 
Also eurer Meinung nach eher eine der Kombis:

Ultegra/CXP33/DT Comp - 219 Eus bei Actionsports
Ultegra/CXP33/DT Revolution - 241 Eus
Ultegra/DT 1.1/DT Comp - 229 Eus

Bevor ich da völlig ins Klo greife: Es geht hier um Felgen für "normale" Reifen (mir fällt grad der Begriff nicht ein - nicht die geklebten. Pro2 Race). Bei den DT Revos hätte ich wieder ein bisschen Bedenken wegen der Stabilität. Ich komme mit Ausrüstung immerhin auf 80 Kilo.

Ich brauche keinen ultraleichten, superaerodynamischen und auch noch extra-stylischen LRS. Ich bin reiner Hobbyfahrer, nicht irgendwie leistungsorientiert. Was ich suche ist ein guter Kompromiss aus Gewicht, Stabilität und Preis. Halt was Hochwertiges, das vor allem sorglos ist.
 
Berggott schrieb:
wenn ich bauen würde (tue ich vll.) würd ich nehmen: ultegra naben dt swiss revolution speichen und die Mavic CXP33 32 Loch Felge dürft ungefär 1500gramm wiegen und 250€ kosten (naja evl a unter 200€)

also der satz wird ja bestimmt stabil,
aber wie kommst du bitte auf 1500gr :confused:
die werden selbst mit alunippel nicht unter 1750gr kommen!

____________________________________
mein rädchen
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/21657/cat/500/ppuser/6228
 
Berggott schrieb:
hab die eigendlich wegen der semi aero empfohlen! aber welche wären denn dann die besten die sehr leicht aber auch aerodynamisch sind???

was soll denn da bitte Aero sein? Aerodynamisch wird es durch die Reduzierung von Speichen und nicht ob die Felge 25 oder 20mm hoch ist
 
Selaiah schrieb:
Hügi 240/R1.1 249€ bei s-tec

Ruf dazu auch mal die SUFU auf. Wirste fündig werden.

Klingt gut und wird hier allgemein empfohlen. Laut s-tec auch noch lieferbar, allerdings nur noch mit silberner Felge und schwarzen Speichen (wäre mir wurscht). Allerdings etwas mehr, als ich eigentlich ausgeben wollte...

Trotzdem muss ich da nochmal nachhaken: Ich habe keine definitive Aussage gefunden, was genau der Unterschied der 240 zu den 240s ist. Wie siehts mit der Dauerhaltbarkeit aus? Ich habe da irgendwie einen Thread aus dem MTB-Forum im Hinterkopf, wo sich jemand über reihenweise defekte Lager bei seinen 240 beschwert hat.
 
xrated schrieb:
was soll denn da bitte Aero sein? Aerodynamisch wird es durch die Reduzierung von Speichen und nicht ob die Felge 25 oder 20mm hoch ist
ja wenn do alle speichen reinbaust.... (zumindest für nen wettkampf muss des ned sein mei vater fährt auch ne 32 loch felge mit 20 speichen oda so)
yellow-faggin schrieb:
also der satz wird ja bestimmt stabil,
aber wie kommst du bitte auf 1500gr
die werden selbst mit alunippel nicht unter 1750gr kommen!
werksangaben?
 
HAAALLOOOOHOOOO!

Das sollte hier eigentlich keine Diskussion werden, welche Felge jetzt wie warum, wann und auf welche Weise aufgebaut für welchen Einsatzbereich besser oder leichter oder sonstwas ist. Ist zwar eine interessante Diskussion, die mir aber nicht weiter hilft. Also bitte:

back to topic, wenn es keine Umstände macht :)
 
Ich fahre ultegra naben dt swiss revolution speichen und die Mavic CXP33 32 Loch Felge seit 7000km in Berlin (Straßen mit Do vergleichbar) ohne Nachzentrierung bei knapp 90kg. 220€ beim Händler an der Ecke (hat er selber gespeicht).

Twobeers
 
Da ich keine Rennen fahre, kann ich das nicht sagen. Bei den Cyclassics hats für 2:30 auf 100km gereicht.

Twobeers
 
1 Nippel wiegt ca. 1g
310g für 64 Speichen, wirste bei Revolution haben

wenn doch die Hersteller endlich mal bei allen Modellen Felgen mit weniger Lochanzahl liefern könnten !
 
Hoppla, hab ich hier im Leichtbau- oder Laufradtuning-Forum gepostet? :confused:

*ängstlichnachschau*

Nein. Kaufberatung steht da oben. Und mich interessiert eigentlich relativ wenig, ob die verbauten Nippel 0,98 oder 1,02 Gramm pro Stück wiegen. Also könntet ihr BITTE eure Grammfeilschereien und Privatduelle unterlassen und mir einfach nur auf meine Fragen antworten? Danke! :mad:

(Und ich dachte, die Jungs auf mtb-news.de wären schlimm...)
 
Jaypeare schrieb:
Hoppla, hab ich hier im Leichtbau- oder Laufradtuning-Forum gepostet? :confused:

*ängstlichnachschau*

Nein. Kaufberatung steht da oben. Und mich interessiert eigentlich relativ wenig, ob die verbauten Nippel 0,98 oder 1,02 Gramm pro Stück wiegen. Also könntet ihr BITTE eure Grammfeilschereien und Privatduelle unterlassen und mir einfach nur auf meine Fragen antworten? Danke! :mad:

(Und ich dachte, die Jungs auf mtb-news.de wären schlimm...)


es geht hier nier nich grammfeilschrei,
sondern einfach darum das sich manche leute nach so angaben richten und die teile deswegen auch kaufen :rolleyes:
dann kommt aber das schlimme erwachen wenn sie ihre sachen zu hause wiegen oder sich wundern warum ihr rad so schwer ist :cool:


_______________________________________
mein rädchen
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/21657/cat/500/ppuser/6228
 
Zurück