• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS für Tandem

Blödmannsgehilfe

Aktives Mitglied
Registriert
22 März 2014
Beiträge
233
Reaktionspunkte
135
Hi Leute,

meine Eltern sind vor ein paar Jahren auf die Idee gekommen, sich bei Duratec in Tschechien ein Rennrad-Touren-Tandem bauen zu lassen. Ich kenne nicht ihr genaues Gewicht, zusammen sollten sie aber bestimmt 160 kg auf die Waage bringen, zzgl. Tandem und zwei Gepäcktaschen.

Von Duratec wurden DT Swiss 511 Felgen, je 32 Speichen auf Novatec Naben verbaut. Die Laufräder sind hörbar an ihren Grenzen. Die Speichen knistern und singen bei normaler Fahrt in der Ebene fröhlich vor sich hin.

Was kann ich den beiden für einen LRS empfehlen?

:)
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von TvG

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi Leute,

meine Eltern sind vor ein paar Jahren auf die Idee gekommen, sich bei Duratec in Tschechien ein Rennrad-Touren-Tandem bauen zu lassen. Ich kenne nicht ihr genaues Gewicht, zusammen sollten sie aber bestimmt 160 kg auf die Waage bringen, zzgl. Tandem und zwei Gepäcktaschen.

Von Duratec wurden DT Swiss 511 Felgen, je 32 Speichen auf Novatec Naben verbaut. Die Laufräder sind hörbar an ihren Grenzen. Die Speichen knistern und singen bei normaler Fahrt in der Ebene fröhlich vor sich hin.

Was kann ich den beiden für einen LRS empfehlen?

:)
So etwas gibt es für gewöhnlich nicht fertig ab Werk. Das wird dann schnell eine spezifische Anfertigung genau auf die auftretenden Lasten/Drehmomente werden müssen.
Um hier spezifische Tipps geben zu können, bedarf es aber weiterer Informationen wie den Achsstandards und der Spezifikation der Bereifung.

Gruss, Felix
 
So etwas gibt es für gewöhnlich nicht fertig ab Werk. Das wird dann schnell eine spezifische Anfertigung genau auf die auftretenden Lasten/Drehmomente werden müssen.
Um hier spezifische Tipps geben zu können, bedarf es aber weiterer Informationen wie den Achsstandards und der Spezifikation der Bereifung.

Gruss, Felix
Hi Felix,

die Laufräder sind mit Steckachsen montiert und es sind 32er Conti GP 5000 aufgezogen. Aber auch die Reifenwahl kann übedacht werden - der Rahmen bietet deutlich mehr Platz.

Viele Grüße
Robert
 
Zurück