• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lord of Nowhere, a very british story?

Wie soll ich das Raleigh aufbauen?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .
Dann drehe mal sanft an den kugelgelagerten Schaltröllchen...
Bei den Teilen bin da überhaupt nicht dogmatisch, bei mir hängt z.B. ein Campa Chrous Schaltwerk mit Carbon an einem Shimano Ausfallende, das in Columbusrohren steckt ... am anderem Ende des Schaltzugs finden man dann Ergopowerhebel aus Carbon.
 
Innenlager und Campa Record Kurbel sind jetzt montiert. :)

kurbelraleigh4918_2etuhe.jpg
 
Habe das Raleigh gerade noch mal gewogen.

Alter Stand: 10,25 kg
Neuer Stand: 10,15 kg (mit Chorus Hebel, anderem Innenlager und Record Kurbel).

Bin mal gespannt ob die Suntour Schaltung und die anderen Laufräder mit Schlauchreifen noch mal eine Reduktion bringen.
Vielleicht komme ich mit dem Rad doch noch knapp unter die 10 kg Marke. :)
 
Quatsch, Heliumfüllung :)
Aber ich kenne einen tollen Trick - vor dem Nullstellen ein Buch mit auf die Waage legen:D



Ja ja, blöder Scherz:rolleyes:
Ich komme bei meinen beiden Raleigh fahrfertig auf je 10,3 - das wäre mir auch zu blöd da jetzt mit Gewichtsersparnis anzufangen.
 
Feine Kurbel! So aus Interesse, was fährst du denn für eine Kurbellänge? 53er Scheibe?

Ja, ist ein 53er Kettenblatt. Normalerweise fahre ich bei den meisten Rädern trotz meiner Beinlänge nur 170er Kurbeln. Die Campa hat aber 172,5 mm. Fahre ich aber auf meinem Koga Miyata auch schon. Bin da nicht ganz so wählerisch was die Länge angeht. :)

Die Campa Record war ein Glückstreffer in Deurne. Ist eigentlich 10 Jahre zu jung für das Raleigh, aber was soll´s. :D
 
:eek: Muss man Tischler sein um so zu wiegen?;)


Ne, ......
......... es reicht wenn Du zwei Holzstühle und ein .........
..........überflüssiges IKEA Regalbrett hat. ;)

Ein Tischler hätte sich wahrscheinlich etwas Besseres gebaut.
Wobei diese Konstruktion sehr zweckmäßig ist und sonst auch nicht im Weg steht. :cool:

Und die Packung Aldi-Paniermehl nicht zu vergessen!

Gruß ...

Sicher das es von Aldi ist? :idee:











..........hätte LIDL vermutet. :D
 
Gestern kam das vorerst letzte Paket mit Teilen für das Raleigh an.
Voller Vorfreude öffnete ich das Paket und holte eine gut eingepackte Pappschachtel hervor.

suntour4996_2t7uk8.jpg

Ist jetzt nicht wahr, oder? Eine profane Dura Ace? :eek: Wo ist die Mülltonne? Was für ein tragischer Irrtum. :(

Gerade wollte ich die Schachtel mitsamt Inhalt entsorgen...... :rolleyes:

suntour4997_2r2uim.jpg

....da öffnete ich die Schachtel trotzdem mal. Sieht irgendwie komisch aus. Da steht ja Suntour drauf. :idee:
Was für eine Irreführung. Und wo ist der Rest? Ah, den Einsatz kann man rausnehmen. :)

suntour4999_2yiuus.jpg

Die Kratzer sehen auf dem Foto schlimmer aus als in echt. Sicherheitshalber habe ich dem Lord das Foto nicht gezeigt. Sonst gibt es bestimmt wieder Mecker. :D

suntour5000_2f5uof.jpg

Auch ein paar feine Hebelchen waren dabei. Jetzt ist die Schaltung für das Raleigh komplett. Freue mich schon auf die Montage und die erste Probefahrt. :)

Noch mal vielen Dank an @Bonanzero :bier:
 
Die Schaltung ist montiert und eingestellt. Morgen erfolgt dann die Probefahrt.

schaltung5004_2mxs9j.jpg


schaltung5005_26yswh.jpg


schaltung5006_2imsjl.jpg

Gegenüber der Shimanoschaltung wurden nochmal 50 g eingespart. Das Rad ist jetzt bei 10,1 kg.

Was noch aussteht ist den Laufradsatz für die Schlauchreifen vorzubereiten und die Reifen aufzukleben.

raleigh5003_2ybsya.jpg

Habe die Laufräder mit den Schlauchreifen und dem alten Kleber gerade mal eingebaut und komme damit auf 9,85 kg.
Die Laufräder machen also noch mal 250 g aus. Die Schlauchreifen sind auch 25 mm breit. Mit teureren Reifen könnte ich sicher noch mehr Gewicht einsparen. Aber die Vittoria langen mir erst einmal zur Probe.
Das wird also mein erstes Rad unter 10 kg. :)

Jetzt kommt aber erst mal wieder der andere Laufradsatz rein. Im Urlaub werde ich dann mal Reifen kleben.
 
Sehr schön! Du kannst das Hinterrad noch weiter nach vorne schieben, bei den Einstellschrauben vom Ausfallende ist noch Luft.
 
Sehr schön! Du kannst das Hinterrad noch weiter nach vorne schieben, bei den Einstellschrauben vom Ausfallende ist noch Luft.

Ich habe es extra nach hinten geschoben. ;)
Die obere Rolle des Schaltwerks lief zu nah am großen Ritzel. Die Anschlagschraube war bereits ganz drin.
Die Suntour-Schaltwerke haben anscheinend den Anschlag nicht genau wie bei Shimano.
Dadurch das das Hinterrad jetzt etwas weiter hinten sitzt, läuft die Schaltung auch auf dem großen Ritzel sauber.
 
Zurück