R
Razor24
Es ist auch eine Glaubensfrage, wenn du unbedingt Carbon willst, dann nimm es. Wenn es dir nicht so wichtig ist dann kauf, den besseren Alurahmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hmmmm.... also ich schwanke noch zischen einen cannodale saeco alu rahmen oder einen günstigen carbonrahmen. aber diese solln ja nicht besser sien als nen guter alu daher würd ich zum alu neigen
Man könnte die Sache auch noch unter dem ökologischen Aspekt betrachten........ ( grins )
Insofern wäre Carbon sehr bedenklich !!!
Kann oder will man das wirklich verantworten ?
Grüße
Für Carbonrahmen braucht man weder Bergbau noch Hochöfen, ökologisch schneiden Metalle allein wegen der immensen Energiemengen, die die Verarbeitung verschlingt, schlecht ab. Die Amis bauen mittlerweile Häuser aus mit Kunstharzen vergossenen Hanffasern, weil die eine wesentlich bessere Ökobilanz haben als herkömmliche Bauten.
Einen Rahmen unter Öko-Gesichtspunkten zu kaufen sehe ich als Witz.
Einen Rahmen unter Öko-Gesichtspunkten zu "verbrauchen" bzw. "aufzubrauchen" (siehe Pedalierer) wäre dagegen mal ernsthaft ein schlauer PlanEinen Rahmen unter Öko-Gesichtspunkten zu kaufen sehe ich als Witz.
Einen Rahmen unter Öko-Gesichtspunkten zu "verbrauchen" bzw. "aufzubrauchen" (siehe Pedalierer) wäre dagegen mal ernsthaft ein schlauer Plan
Eigentlich kann man auch bei Carbon davon ausgehen, daß unfallfreies Material seine 100 Megameter locker abkann.
Ich denke, das rührt eher daher, daß man von den Teilen, die halten nichts liest...Wie oft muss man von Rissen ums Tretlager lesen und entsprechenden Garantie-Fällen. ....