• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lohnt sich dieser LR wechsel

AW: Lohnt sich dieser LR wechsel

Radial wir meist nur vorne oder hinten links eingespeicht, da sind auch keine nennenswerten Antriebskräfte die übertragen werden müssen und deshalb ist das auch unkritisch (außer für den Nabenflansch einiger Naben).

Meine Ausführungen bezogen sich nur auf radiale Speichen an Hinterrad rechts.
 
AW: Lohnt sich dieser LR wechsel

Meine Ausführungen bezogen sich nur auf radiale Speichen an Hinterrad rechts.
Vor- oder Nachteile einer Überleitung der Antriebskraft via Nabenkörper auf die linke Seite und dann über schwächer vorgespannte Speichen auf die Felge sind meines Wissens auf WWW-Quellen viel theoretisierend behandelt aber selten quantitativ-meßtechnisch geprüft worden.

Gibt es fass-/messbarere Gründe oder ist die Ablehnung von Radial hi.-re. mehr emotional begründet?

Shimano ist ja bis DA 7800 und 7801 ebenfalls re. radial angetreten. Mit der WH-7850er Serie kam man wieder auf beidseits gekreuzt zurück. Mavic zieht es bei Ksyrium weiter durch ...
 
AW: Lohnt sich dieser LR wechsel

Hallo Alle zusammen,

danke für die fachlichen Auskünfte. Nach dem was Du sagst hornergeest werde ich mich dann mal mit dem Händler meines vertrauen`s in Verbindung setzten.

Sobald ich mich entschieden habe oder wenn ich kaufe und gefahren bin werde ich Bericht erstatten.
 
AW: Lohnt sich dieser LR wechsel

Gibt es fass-/messbarere Gründe oder ist die Ablehnung von Radial hi.-re. mehr emotional begründet?
...

Schau DIr mal die Fehlerquoten bei Isopulse-Laufrädern an. Im Bereich unter 200 € sind diese quasi wieder vollständig verschwunden weil es da zu vielen Defekten kam.

Die Aksiums sind wieder antriebsseitig gekreuzt gespeicht und auch der Nachfolger der WH-R550 sind es wieder. Da gab es etliche Speichenrisse bei beiden Modellen. Dieses System verzeiht in der Einspeichung einfach weniger Toleranzen, weshalb die maschinengespeichten Sätze das Muster nicht mehr einsetzten.

Die Unterschied in den Torsionswerten sind allgemein bekannt.
Beispiele für radial antriebsseitig:
http://www.roadbike.de/laufraeder/test-shimano-wh-7850-c24-cl.446407.d_odc_produkt_datenblatt.9.htm
http://www.roadbike.de/laufraeder/test-mavic-ksyrium-elite.446403.d_odc_produkt_datenblatt.9.htm

Beispiel für Antrieb gekreuzt bei doppelter Speichenanzahl:
http://www.roadbike.de/laufraeder/test-campagnolo-zonda.235123.d_odc_produkt_datenblatt.9.htm
 
AW: Lohnt sich dieser LR wechsel

Ich fahre derzeit auf meinem Steppenwolf die Aksium von Mavic. Ich möchte mir gerne ein paar LR zulegen mit denen ich besser im Bergigen (Sauerland) vor währts komme

Camapnolo Neutron sind in der Preisklasse das beste für Berge. Nur 1550g leicht und steif dazu - Optik ist natürlich Geschmacksache ;) http://www.jedi-sports.de/product_info.php?language=de&info=p10_Campagnolo-Neutron.html

Sonst machen die Fulcrum Racing 3 wirklich was her. Aber nicht nur optisch, die sind auch steif ohne Ende. Zudem sind das sehr wartungsarme Laufräder. Gewicht nur 1605g
http://www.cycle-basar.de/Laufraede...m-Racing-3-Laufradsatz-28::1758.html?refID=gb
 
Zurück