• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lohnt Reperatur? Mavic Ksyrium Equipe HR

dachgeschoss

Mitglied
Registriert
13 Juli 2012
Beiträge
101
Reaktionspunkte
7
Moin!


Meine heutige Ausfahrt wollte ich noch mit meiner Wettkampfsbereifung Conti 4000RS und Michelin Latex Schläuchen fahren (so montiert ca 350km, Reifen so 1000km), bis dann nach knappen 2km und 35km/h ein lauter Knall kam und sich der Schlauch um meine Kassette wickelte und das LR umgehend zum blockieren brachte. Ist nichts weiter passiert, war eine grade Strecke und der Schreck hielt sich wirklich in Grenzen. Jedoch hab ich dann quasi auf Reifen und Felge bremsen müssen! An der Felge ist nun ein Grad und ich denke nicht, dass die noch ok ist.

Für den LRS hab ich vor 2jahren ca 250,- Aufpreis bezahlt, hielt mich gut aus, kein Speichenbruch o.ä.! Nun kostet ein neues HR um 190,-. Eine neue Felge käme um 40,- Plus Arbeitskosten, vll komplett 100,-.

Lohnt es sich, zu reparieren oder lieber den kompletten LRS so verkaufen und noch was drauflegen für einen neuen?

Systemgewicht so 120kg. Hab nach CAMPA Zonda geschielt oder evtl lieber was bauen lassen? Bis ca 300,- wär ich bereit... Grade erst Nachwuchs bekommen,also nich das Riesen Budget. Evtl würd ich noch mein Rollentrainer zu Geld machen können, aber zum Sommer hin ehr schwer.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 49
  • image.jpg
    image.jpg
    322,9 KB · Aufrufe: 39
  • image.jpg
    image.jpg
    342,3 KB · Aufrufe: 45
Bei 120 kg Systemgewicht rate ich generell ab von System LR, wenn das Budget begrenzt ist.
Ich würde also nicht reparieren lassen und stattdessen einen "klassischen" LRS mit 36-Loch
empfehlen. Da ist die Reparatur meistens kein Problem, und wenn das Material gut verarbeitet ist,
sind die Laufräder für viele 1000 km gut.
 
Also 100,- € kostet die Reparatur, 190,- € ein neues HR und ca. 300,- € ein komplett neuer LRS.
Ich üsste, was ich mit 200,- € Differenz ziwschen Reparatur und neuem LRS machen würde.
Die Ksyrium Équipe sind vergleichbar mit den Campa Zonda (zumindest bzgl. des Gewichts). Die Campa LR wären also m.E. keine Verbesserung - da kannst auch die Mavics weiterfahren.
 
Bekomm ich denn anderswo was besseres fürs Geld? So ein bisschen hatte ich letztes Jahr schon nach Laufrädern geschielt..
 
Vll veltec Speed Al oder von cnc Hamburg die CNC HP 600 zB blau eloxiert mit weißen Speichen und schwarzer Nabe??

cnc ist dicht bei, haben aber leider morgen zu! Was anderes in Hamburg hab ich leider noch nicht gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
So... wieder ein Werktag!

Mit meinem Händler telefoniert. Reparatur läge bei min. 200,- Euro! Also lohnt nicht (ab 180-190 gibts das HR schon neu).

Dann noch nen empfohlenen anderen Händler antelefoniert, der kann nur einschicken, Kosten unbekannt. Also auch nix.



Nun such ich fleißig nach nem neuen LRS! Heut scheint es schwierig zu sein, CNC zB hat zu.

Meine Favoriten:

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=12480

Liegen bei 219 + Schnellspanner. Campa Zonda würden mich auch sehr reizen, liegen aber was ich bisher gefunden hab im Netz für Shimano bei 330,- und hier vor Ort bei 390,-..
 
Was ein Pech. Ich wollt bei Wiggle bestellen, Artikel in den Warenkorb, kurz unterbrochen, komme wieder.. "Artikel wurde aus dem Warenkorb entfernt", statt Lieferung Dienstag nun 2-4 Wochen.. nun bin ich bei cycle-basar fündig geworden, die Liefern Di/Mi! :)
 
An der Felge ist nun ein Grad und ich denke nicht, dass die noch ok ist.
Auf diesen Punkt ist ja eigentlich niemand eingegangen, obwohl er doch der Ausgangspunkt sein sollte. Natürlich kannst Du das Erlebnis als Anlass nehmen, etwas (gewichtsmäßig) passenderes anzuschaffen, aber wenn Du bis jetzt zufrieden warst?

Ob der LRS noch geht, kann man auf den Bildern nicht so recht sehen. Du sprichst von einem Grat, den könnte man einfach abschmirgeln. Entscheidender ist jedoch, wie viel Material an der Felge fehlt. Das kann man aber auf dem Photo von oben nicht richtig erkennen. Es sieht schon nach einem ordentlichen Stück aus, was da fehlt, aber der Reifen wird nicht am äußeren Millimeter des Felgenhorns gehalten, sondern an der entsprechenden Vertiefung tief unten in der Felge. Poste doch einfach noch einmal ein Photo von der Seite, so dass man das Ausmaß der Schädigung sehen kann.
 
Mal Detailfotos, reicht das?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 37
  • image.jpg
    image.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 46
Schade! Vielleicht tut sich ja irgendwie noch ne günstige Reperaturmöglichkeit auf, ansonsten ist ja Ersatz bestellt. Ausgehalten haben sie mich jedenfalls gut!
 
Schade! Vielleicht tut sich ja irgendwie noch ne günstige Reperaturmöglichkeit auf, ansonsten ist ja Ersatz bestellt. Ausgehalten haben sie mich jedenfalls gut!

Was willst Du da reparieren? Die Felge hats hinter sich. Zondas sind der Rundumsorglos-LRS auch für schwere Jungs. Gute Wahl, oder halt bauen lassen, z.B bei @Schneller Pfeil ...
 
Zurück